R.I.P. Eton Pro 160X TMT

Wie schon auf dem Treffen am Samstag herausgehört, ist mein rechter tmt im eimer.....

Heute auf dem Rückweg bei Limp Bizkit - Take a Look around Intro mit den geilen gitarren, kamm nur noch metallsiches klirren......

Jetzt will ich mir neue TMTs holen, gibt ja wenn die vom Eton Pro 170, sind baugleich nur andere Farbe......

Aber eigentlich wollte ich auch ein bisschen aufsteigen in der Klasse.....

Beim Treffen haben mir die vom Ciare 162w vom Olli gefallen, preislich mit 150€ das Paar auch super, aber ich hab nunmal nur meine passive Eton-Weiche und auch net groß mehr geld für ne extra Endstufe oder eine extra berechnete Weiche.

Kann das mit anderen/neuen TMTs noch gut klingen? Oder soll ich mir doch die Etons wieder holen....

28 Antworten

1,8 wird halt fuer die meisten HTs unter Pegel deutlich zu tief sein, das war meine Befuerchtung. Zumal du ja noch die ueblichen Sauereinen unterhalb der Trennfrequenz durch den Impdeanzverlauf hast. Wodurch die rechnerische 1,8er Trennung nochmal tiefer ausfällt. Wär mir persönlich einfach zu gefährlich.

Dann evtl andere TMT, die Ciarre vom Meneck leifen soweit ich es weis bis 4Khz oder so und haben das sehr gut bewältigt und brauchen auch nicht sooo viel Leistung wie deine Truemmer.

Mag zwar welche geben, die es auch auf Dauer mitmachen, aber wenn die Kalotte deutlichen Hub machen muss könnts hatlt einige Probleme mitm Klirrverhalten geben.

Ich persöhnlich trenn aktuell mit 5Khz die TMT und 6Khz die HTs

GRuß

Ich werds einfach mal probieren.

BPA hat mir geantwortet, einfach kurz anrufen und abholen 🙂 und ich kann mir auch gerne die anderen Produkte anschauen 🙂

hehe

Wenn du in dem Chaos was siehst dann ja 😁😁

Ist halt noch ne kleine Bruchbude , aber das sind so richtige Freaks ...... hehe

Ach und Merk:

2ter Stock nicht 1 Stock , sonst landest du in einem Atelier 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Hab se bei lautsprechershop.de gekauft.
Aber hätte ich vorher gewusst, wo Blue Planet ist hätt ich se dort gekauft.

Einfach anrufen und fragen ob du vorbeikommen kannst.

Ach übrigens, betreib ich die Dinger jetzt Aktiv.
Da gefallen se mir deutlich besser als an den Weichen.

3000 Hz kann nit sein, ich denke dass damit gemeint ist, dass deine HT dort abgetrennt werden.

Hi,

wärst du so lieb und würdest mir mal erklären wie du die Ciare Aktiv betreibst? 😁 Wenn du lust hast vielleicht auch ein bisschen genauer. Mich interessierts halt 😉

Ähnliche Themen

Naja meine Stufe hat halt eben Aktiv Weichen.
Und da betreibe ich se eben aktiv. Noch nix genau eingestellt, weil mir en X.Just fehlt.

Oder worauf willst du hinaus?

Auch wenns mit der Weiche net so toll ist, es ist schon ein Fortschritt 🙂

Hört sich gut an.

Allerdings brauch ich dringenst neue Distanzringe (Fenster geht net ganz runter und hat den TMT schon getroffen (weil elektrisch)) 🙁

Also im Moment ist auf dem Cabrioring ein 19mm MDF Ring, aber der ist wohl zu schlank, was könnt ihr mir empfehlen das Fenster ging runter halt mit Ruck, also so 25mm sind wohl okay, Stahlringe? Was kostet der Spass?

Frag mal die Steffi, die Ringe von ihr haben der Oli und ich auch 😉 Musst schauen, ob es dann nicht unter Umständen besser ist, den MDF-Ring weg zu machen (hatte da bei mir bissi Probs mit MDF-Ringen UND Stahlringen wegen Tunnel hinterm TMT)...

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Frag mal die Steffi, die Ringe von ihr haben der Oli und ich auch 😉 Musst schauen, ob es dann nicht unter Umständen besser ist, den MDF-Ring weg zu machen (hatte da bei mir bissi Probs mit MDF-Ringen UND Stahlringen wegen Tunnel hinterm TMT)...

Gruß Tecci

Wie dick sind eure Ringe, mein Problem, brauch wohl so knapp 2,5cm dicke.....

2cm

Das bringt mich net weiter......

Ich werde wohl erstmal in Baumarkt gehen und mir ein dickeres Brett holen (MDF oder Birke Multiplex) so in 2,5cm und dann basteln, alles andere würde mir auch zu dick werden.....

Hab jetzt auchmal ein bisschen gesurft, und von sinus live gibts 10mm Stahlringe für kleines Geld, meint Ihr, die könnt ich auf den MDF Ring (der glaub doch nur 16er und net 19erMDF ist) einfach drauf machen?

Oder ist das zu sehr Pfusch?

Würde dann alles auch noch zusätzlich mit GFK-Spachtel zementieren 😁

Dann mach so einen Stahlring mit 2cm zusätzlich auf den 16er MDF-Ring drauf, das ist gut. Wenn du das stabil verschraubst und abdichtest ist das auch kein Pfusch in meinen Augen 😉

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Dann mach so einen Stahlring mit 2cm zusätzlich auf den 16er MDF-Ring drauf, das ist gut. Wenn du das stabil verschraubst und abdichtest ist das auch kein Pfusch in meinen Augen 😉

Gruß Tecci

2cm is mir aber ein bissi viel, steht dann schon mit 1cm bissi in den Fussraum, und beim 2cm Teil hab ich dann fast den ganzen TMT in nem Tunnel...........

Aber ich denke wenn ich das mit dem günstigen machen wirds auch gehen, oder 2 Stahlringe (15mm und 10mm um auf meine gewünschten 25mm zu kommen?)

Das alles dann auf den Cabriohalter und mit GFK Spachtel den etwas stabilisieren, der leidet bestimmt unter dem Gewicht der Ciares 😁 is ja net so dafür ausgelegt.....

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Frag mal die Steffi, die Ringe von ihr haben der Oli und ich auch 😉 Musst schauen, ob es dann nicht unter Umständen besser ist, den MDF-Ring weg zu machen (hatte da bei mir bissi Probs mit MDF-Ringen UND Stahlringen wegen Tunnel hinterm TMT)...

Gruß Tecci

Habs mir überlegt, werde Sie mal anschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen