R 32 oder Edition 30 bzw. Pirelli?????
Hallo zusammen,
da mir vor ca. 1 Monat mein Golf geklaut wurde, bin ich jetzt schon mal am überlegen, was für ein Auto ich mir in geraumer Zeit zulegen werde. Zwischenzeitlich werde ich ein Leihauto von meinem Bruder haben, aber so im Sommer nächsten Jahres werde ich mir dann wieder was eigenes zulegen.
Nun habe ich schon viel rumgeschaut und bin bei zwei Varianten vom Golf hängengeblieben: Der R 32 und der Edition 30 bzw. die Pirelli Version.
Welchen findet ihr denn persönlich besser?
Vom Fahrspaß dürften die sich doch nicht so viel nehmen oder? Auch wenn wir einerseits einen 6 Zylinder mit 3,2 Litern haben und auf der anderen Seite einen TFSI mit nur 2 Litern als Vierzylinder, die Werte, welche Volkswagen angibt, unterscheiden sich ja nicht so sehr. Knapp ne halbe Sekunde und 5 km/h in der Endgeschwindigkeit.
Meinen Berechnungen zufolge ist der R 32 auch deutlich teurer in der Versicherung.
Prinzipiell tendiere ich daher insgesamt zum 230 PS Motor, wobei da auch die Pirelli-Version interessant ist. Allerdings kostet die auch gleich wieder einiges mehr als der Edition 30 und hat im Prinzip nur ein anderes Polster und andere Felgen und da finde ich Differenz von ca. 1000 Euro schon ganz schön happig.
Ist jemand von Euch schon mal beide Modelle (250 PS und 230 PS) gefahren und kann direkt vergleichen? Merkt man da die großen Unterschiede? Der R 32 wird teilweise im Fernsehen hochgepriesen, andererseits bekommt er auch schlechte, wenn nicht sogar sehr schlechte Kritiken. Was stimmt denn nun bzw. wie sind eure Erfahrungen aus der Praxis? Der 230er wird größtenteils im TV nur gelobt.
Ich gehe davon aus, dass man beide Modelle im nächsten Sommer für gute 20000 Euro bekommt mit angenehmen Kilometerlaufleistungen. Und da der neue Golf nun rauskommt, müsste der Ver ja noch um einiges dann sinken.
Danke schon mal im Voraus für eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Du willst dir nächstes Jahr im Sommer, also in über einem Jahr, ein neues Auto kaufen? Und überlegst jetzt was du dann kaufst????? Hmmm.......verstehe ich net......bis dahin ist wohl der Golf VI raus.......und wer weiß was es da für Sondermodelle gibt.......
Vielleicht lohnt sich dann ja schon ein Neuwagen......bei den Rabatten von denen hier einige reden.....
133 Antworten
@Nuke:
Den 3.6 FSI mit 300 PS plus Allradantrieb wird es auch im neuen Skoda Superb geben (bzw. gibt es schon zur Markteinführung), zu fairen Preisen. Der dürfte mindestens die Fahrleistungen des jetzigen R32 erreichen und bei hohen Autobahntempi noch ruhiger liegen. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
UND, wie man sieht, es sind IMMER wieder die GTI Fahrer dis nicht abkönnen, peinlich sowas 🙁Man könnte jetzt fies sein und sagen die GTI Fahrer können es sich nicht leisten und packen halt nen CHIP drauf und meinen GTI Wunder was sie gemacht haben... Beim R fährt man zu HGP, legt 25.000€ auf en Tisch und dann is ruhe im Karton.
😁
Vielleicht sollte man dem Theardstarter eher mal die Müher ersparen sich son scheiss durchzulesen anstatt ihn mal wenn ers noch nicht weiss über die Unterhaltskosten aufzuklären... Die können beim R SEHR teuer werden...
Vielleicht sinnvoller als ständig die Pimmelmänner auf en Tisch zu legen und zu behaupten sein eigener is länger obwohls gar nicht stimmt 🙄
Wieso denken denn hier soviele,das GTI Fahrer Probleme mit dem R32 haben??
Glauben die etwa, das sich ein GTI Fahrer den R32 nicht hätte leisten können?
Wich wollte Turbomotor,weil der Turbo einfach mehr Spass macht und man auch im unteren Drehzahlbereich deutlich mehr Kraft hat als beim Sauger.
Das der GTI,weil leichter,das sportlichere Auto ist, kann man in jedem vergleichstest nachlesen. Erst Recht beim ED30.
Das der R32 dennoch über den GTIs angesiedelt ist, ist auch keine Frage, 6 Zylinder,nominell 250PS und Allrad sind halt eine Klasse höher.
Habe ich keine Probleme damit. Aber was Turbos ausmachen,sieht man sehr gut beim zB A3,wo der 3.2 Liter kein Land sieht gegen den S3. Beide Allrad,15 PS Differenz wohl verschmerzbar,aber der Turno macht den Unterschied (Siehe BMW Alpina B3,der mit 360PS exakt die gleichen Zeiten hat wie der rein auf Sprot getrimmte M3 mit 420PS).
Allerdings denke ich,das sehr viele keinen R32 gekauft hätten,sondern den ED30,wenn dieser die 265PS des S3 gehabt hätte und Allrad.
Die PS Zahl ist für die R32 Fahrer wohl deutlich wichtiger als zb 6 Zylinder und Sound,auch wenn viele immer so schwärmen vom R32 Sound.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Die PS Zahl ist für die R32 Fahrer wohl deutlich wichtiger als zb 6 Zylinder und Sound,auch wenn viele immer so schwärmen vom R32 Sound.
Wenn dem so wäre, warum haben dann die R-Fahrer keinen S3 gekauft?
@ Naflord: Nein, danke.
Mag keinen Skoda.
Oder würdest du nen Leon Cupra kaufen?
Ausserdem, diesen Motor könnte ich ja auch bei VW im Passat oder Passat CC haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
@ Naflord: Nein, danke.Mag keinen Skoda.
Oder würdest du nen Leon Cupra kaufen?Ausserdem, diesen Motor könnte ich ja auch bei VW im Passat oder Passat CC haben. 😉
Wenn der Cupra DSG hätte, wäre der eine Überlegung wert (gewesen), obwohl ich den GTI schon schöner finde. Aber schlecht finde ich den nicht...
Und was spricht gegen den Passat CC? Ist doch ein schönes Auto, dass als 3.6 mit 300 PS alle postiven Eigenschaften des R32 als saturierter V6-Allrad-Cruiser in sich vereint 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Zitat:
Der R32 säuft überland fast immer über 10, in der Stadt um die 15 und auf der ( freien ) Autobahn auch mal über 20 Liter auf 100 Kilometer.
Das wir ja mit jedem Thread mehr.😕 Da würde ich mal an Wandlung denken. In der Stadt fahr ich' selten mal über 10, Landstraße auch mal 8 1/2 und auf der Autobahn beim Heizen auch mal 12 bis 13. Ich kann mir nur vorstellen, daß da ein Leck im Tank ,die Handbremse gezogen ,oder die Kilometeranzeige spinnt. Ab zu Freundlichen.😁
Der Allrad wiegt übrigens 85 kg.
Meiner hat allerdings das DSG , aber soviel Unterschied zum Handschalter kann das doch nicht sein. Es kommt auch immer auf die Fahrweise an. Selbst meinen Porsche Turbo fahr' ich im Schnitt mit 12 Litern. Tret' ich das Gaspedal immer sinnlos an's Bodenblech, braucht der auch mal 16. Auch wenn der GTI vielleicht ein bis zwei Liter weniger verbraucht, ist das doch kein Beinbruch, dafür hat man auch weniger Auto.😉 Ich würd' auch nie mit einem Passat tauschen, der wär' mir dann doch zu spießig.🙂
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Das wir ja mit jedem Thread mehr.😕 Da würde ich mal an Wandlung denken. In der Stadt fahr ich' selten mal über 10, Landstraße auch mal 8 1/2 und auf der Autobahn beim Heizen auch mal 12 bis 13. Ich kann mir nur vorstellen, daß da ein Leck im Tank ,die Handbremse gezogen ,oder die Kilometeranzeige spinnt. Ab zu Freundlichen.😁Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Der Allrad wiegt übrigens 85 kg.
Meiner hat allerdings das DSG , aber soviel Unterschied zum Handschalter kann das doch nicht sein. Es kommt auch immer auf die Fahrweise an. Selbst meinen Porsche Turbo fahr' ich im Schnitt mit 12 Litern. Tret' ich das Gaspedal immer sinnlos an's Bodenblech, braucht der auch mal 16. Auch wenn der GTI vielleicht ein bis zwei Liter weniger verbraucht, ist das doch kein Beinbruch, dafür hat man auch weniger Auto.😉 Ich würd' auch nie mit einem Passat tauschen, der wär man doch zu spießig.
Gruß
Rolf
Nö, mit dem Tank ist schon alles in Ordnung.
Mit der Anzeige in der MFA hast du recht, die spinnt. Nachdem ich die Werkstatt um Korrektur der 1 - 1,5 Liter zu wenig anzeigenden MFA gebeten hatte, zeigt sie jetzt 2 Liter zuviel an. 😁
Über 20 Liter hab ich erst einmal hinbekommen, geht aber. Wenn man eine ziemlich leere Autobahn erwischt und den R über 100 Kilometer richtig laufen lässt, dann nimmt er 20 Liter. Dazu muss man aber wirklich Platz haben und auch fast immer Vollgas geben.
Fändest du es besser, hier zu behaupten, der R braucht nur 10 Liter, alles kein Problem?
Ich habe absichtlich Maximalwerte gepostet, damit der TE wiess, was auf ihn zukommen kann, wenn den R32 richtig ausfährt.
Vielleicht benutzt dui deinen R auch etwas anders ich den meinen. Meiner läuft gegenwärtig über 80% seiner Kilometer auf der Autobahn und da will ich ihn auch benutzen.
Ausserdem gehe ich davon aus, dass der Verbrauch bei meinem R32 mit zunehmender Laufleistung noch sinken wird.
@ Naflord:
Was gegen den Passat spricht? Generell: nix.
Für mich persönlich:
- Bin weder 40 noch habe ich Kinder, noch bin ich Staubsaugervertreter
- ist kein Cabrio
- sechs Zylinder hab ich ja schon...
@ll
so ich setze mich jetzt in mein 16 Jahre altes Golf 1 Cabrio und lache allen git, gti 30 und r 32 fahrern ins Gesicht.
Gruss an alle und noch einen sonnigen Tag!
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wenn der Cupra DSG hätte, wäre der eine Überlegung wert (gewesen), obwohl ich den GTI schon schöner finde. Aber schlecht finde ich den nicht...Zitat:
Original geschrieben von nukefree
@ Naflord: Nein, danke.Mag keinen Skoda.
Oder würdest du nen Leon Cupra kaufen?Ausserdem, diesen Motor könnte ich ja auch bei VW im Passat oder Passat CC haben. 😉
Und was spricht gegen den Passat CC? Ist doch ein schönes Auto, dass als 3.6 mit 300 PS alle postiven Eigenschaften des R32 als saturierter V6-Allrad-Cruiser in sich vereint 😉
Gruß
saturiert?
wenn ihn der 7.000€ höhere Grundpreis nicht tört....
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
@llso ich setze mich jetzt in mein 16 Jahre altes Golf 1 Cabrio und lache allen git, gti 30 und r 32 fahrern ins Gesicht.
Gruss an alle und noch einen sonnigen Tag!
Wie, du hast Sonne??? Menno.
Hier am Bodensee regnet es seit gestern morgen. Die Wiese hier neben dem Büro steht schon unter Wasser, da könnt ich mit dem Kanu drauf rumschippern. 🙁
....wie jetzt? Nix mit Schiebedach auf? 😁
Um vielleicht doch mal wieder zum Thema zurückzukommen.
Sowohl GTI als auch R32 sind sehr schöne Fahrzeuge. Da beide letzlich doch ein Golf V sind, nehmen sie sich nicht so viel, wie teilweise hier vorgetragen wird.
Sicher, der GTI ist leichter und wird aufgrund dessen etwas agiler sein. Aber ob dies ein normal Fahrer so merkt, mag ich mal dahinstellen.
Für mich verfolgen beide jedoch ein etwas unterschiedliches Konzept. Der GTI ist der seinen Wurzeln entsprechende agile Sportler. Der R32 will meiner Ansicht nach gar nicht der so sportliche sein. Vielmehr der souveräne. Mit Allrad und genug Leistung kann man gemütlich cruisen und wenn man will, kann man auf Gas treten und den schönen Sound genießen. Der GTI ist der sportliche, der eher immer zum Sprung bereit ist. Ist aber wohl eher subjektiv.
Man sollte bei ner Probefahrt mal herausfinden, welches Auto von der Art her besser zu einem passt.
Zitat:
Original geschrieben von FOX-MDM
Man sollte bei ner Probefahrt mal herausfinden, welches Auto von der Art her besser zu einem passt.
ganz genau so sollte man das machen, es kann keiner irgendwelche behauptungen aufstellen bevor er nicht beide gefahren ist.
ich habe das getan, und in meinem fall hat mir der ed30 eben mehr zugesagt, so!
Allradantrieb ist im Golf im Prinzip überflüssig, wenn man nicht gerade auf einer Alm wohnt:
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Allradantrieb ist im Golf im Prinzip überflüssig, wenn man nicht gerade auf einer Alm wohnt:
Genau.
Drum geht auch der ED30 mit seinem besseren Leistungsgewicht schneller auf 100.
Ach halt, neee, stop, der war doch langsamer.
Im echten Leben fährt man auch mal bei Regen oder gar Schnee mit dem Auto. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Genau.Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Allradantrieb ist im Golf im Prinzip überflüssig, wenn man nicht gerade auf einer Alm wohnt:
Drum geht auch der ED30 mit seinem besseren Leistungsgewicht schneller auf 100.
Ach halt, neee, stop, der war doch langsamer.Im echten Leben fährt man auch mal bei Regen oder gar Schnee mit dem Auto. 😉
Ich dachte, Du wärst raus aus dem Alter für pubertäre Ampelrennen... 😁
Weil abgesehen davon ist der ED30 ebenbürtig bzw. schneller (z.B. 100-200 etc.).
Und Schnee: Den haben wir hier vielleicht 1-2 mal im Jahr in relevanter Form, und ich hatte noch nie Probleme bzw. einen AWD vermisst 😉
Ok, ich weiss ja, dass Du da unten im Schwarzwald auf'm Hügel wohnst und den R des öfteren mal als Jeep-Ersatz brauchst. Da ist es nachvollziehbar.
Gruß