R 231 Kofferraum geht immer wieder auf

Mercedes SL R231

Hallo zusammen,
bei meinem SL lässt sich der Kofferraum nicht mehr verschließen , direkt nach dem zufahren öffnet sich der Deckel wieder.
Der freundliche hat das Schloss gewechselt und gesagt alles i.O. , als ich den Wagen abholen will und meine Tasche in den Kofferraum stelle , das gleiche Spiel aufs neue ??
Jetzt hat er das Schloss erneut gewechselt, aber am Schloss scheint es nicht zu liegen. Angeblich funktioniert alles ca. 10 min. , danach nicht mehr.
Hat jemand von euch eine Idee , in der SuFu habe ich nichts gefunden ?!
Gruß Hans Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 16. Juli 2018 um 12:35:58 Uhr:


tut mir Leid für Dich - könnte sein dass eine furchtbar hohe Rechnung bekommst wenn der Daimler nicht etwas kulant ist. Ich weiss von unserem Autohaus vor Ort dass bei solchen Elektronikschäden (hier womöglich Elektronik i.V.m. Pneumatikschaden) 5000 bis 6000eur Rechnungen keine Seltenheit sind - der geht sogar soweit und empfiehlt jedem den Verkauf oder "jedes Jahr 5000 zurückstellen für Instandsetzungen" von 230/231 da das "unser grösstes Sorgenkind" ist und empfiehlt es durch einen 129 zu ersetzen...

Was ist denn das fürn Kindergartengeschwätz.

26 weitere Antworten
26 Antworten

db-fuchs

db-fuchs



Ja nicht das der Schlüssel immer das Signal Koffer auf raus haut!

Das steht zb nicht im Fehlerspeicher.

Hallo zusammen,
heute war ich mal wieder beim freundlichem um nachzufragen was mein Auto macht.

So wie es im Moment aussieht, wurde ein oder der Fehler gefunden.

Ich lehne mich aber noch nicht so weit aus dem Fenster .
Wenn feststeht , dass es tatsächlich daran lag melde ich mich.

Gruß Hans Jürgen

Hat der freundliche denn die Sensorik schon überprüft? Bevor du weiter an einem teuren Steuergerät rumtust sollte das geprüft werden. Ich würde dem freundlichen da nicht so sehr vertrauen. Die wollen doch überwiegend nur Geld einzacken und am Ende war es nur eine Kleinigkeit.

bin mal echt mal gespannt was es war und wie teuer es für dich war. VG

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ein Wunder , ich konnte gerade nach fast 3 Wochen meinen SL abholen !!

Am Ende war es eine “ Kleinigkeit “ , Kabelbruch !!
Wenn ich das richtig verstanden habe , in einem Kabel welches mit der Kindersicherung zu tun hat !!?.
Habe da aber schon nicht mehr richtig hingehört , Hauptsache ich habe mein Auto wieder .

Rechnung , keine Ahnung , wird wie immer zugeschickt.
Abgesprochen war gestern aber , dass die getauschten nicht defekten Teile zurück gebaut werden und der Kabelbruch repariert wird .
Arbeitszeit: klar erhöhter Aufwand aber nicht 1:1 weitergegeben wird.

Das hört sich für mich erstmal vernünftig an, Inspektion wurde auch gemacht.
Also wird’s eh etwas teurer .
Ich glaube , die sind auch froh, das der Wagen vom Hof ist ;-)

Wenn ich die Rechnung bekomme und klar ist was der Spaß gekostet hat , gibt’s eine Info.

Gruß Hans Jürgen

Glückwunsch, was lange währt wird endlich gut! Mich würde mal interessieren was die nun mit dieser Information machen. Kommt das in eine zentrale europaweite "Wissens-Datenbank" auf die alle Händler zugreifen können damit der nächste mit diesem Problem nicht bei null anfängt? Ich fürchte die Antwort ist, sowas gibt es nicht ...

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 19. Juli 2018 um 20:03:14 Uhr:


Kommt das in eine zentrale europaweite "Wissens-Datenbank" auf die alle Händler zugreifen können damit der nächste mit diesem Problem nicht bei null anfängt? Ich fürchte die Antwort ist, sowas gibt es nicht ...

Doch, gibt es.

Nennt sich bei MB TIPS - so wie bei BMW PUMA.

Hallo zusammen,

bei mir wurde erst nach permanenter Nachfrage beim zuständigen Meister/ Annahme Mercedes NL in Tips Dokument
nachgesehen und dann im Arbeitstext für die Werkstatt hinterlegt / Tips LI05.10-P-055453 bedeutet Kettenspanner und Rückschlagventil erneuern bzw. einbauen.

Gruß Klaus

Auch bei meinem M278 wurde der Kettenspanner erneuert. Wusste beim Kauf, dass dieser Motor bis ca. 2013 diese Problem haben kann. Beim Warmstart nach ca. 1 h hat er fürchterlich gerasselt. Aufnahme mit dem Handy gemacht, MB gesendet. diese habens mit einem Soundfile von TIPS verglichen und Kettenspanner / Rückschlagventil wurden ersetzt. Da ich noch die Garantieverlängerung hatte, wars für mich gratis.

Hallo zusammen,
so, jetzt ist habe ich auch die Rechnung für die Aktion bekommen.
Nicht ganz 600 € incl. MwSt, für einen Kabelbruch nicht wenig aber für die ganze Aktion noch in Ordnung.

Es gibt aber noch ein Problem mit dem Hands Free öffnen.
Wenn der Wagen verschlossen ist, öffnet der Wagen erst beim zweiten Mal.
Beim ersten Versuch hört man wie das Schloss und die Hydraulik arbeitet, nur der Kofferdeckel geht nicht auf.
Versucht man es erneut , geht der Deckel sofort auf.
Ist der Wagen nicht verschlossen, funktioniert alles beim ersten Mal.

Der Wagen war auch wieder beim freundlichem, die haben alles geprüft, Sensor, Signale, usw . alles i.O.
Jetzt geht mein Ansprechpartner aber für 3 Wochen in den Urlaub, dann sehen wir weiter.
Mit dem Fehler könnte ich Leben, aber schön wäre es doch wenn es funktioniert.

Gruß Hans Jürgen

Zitat:

@HJQ schrieb am 5. August 2018 um 10:47:44 Uhr:


Hallo zusammen,
so, jetzt ist habe ich auch die Rechnung für die Aktion bekommen.
Nicht ganz 600 € incl. MwSt, für einen Kabelbruch nicht wenig aber für die ganze Aktion noch in Ordnung.

Es gibt aber noch ein Problem mit dem Hands Free öffnen.
Wenn der Wagen verschlossen ist, öffnet der Wagen erst beim zweiten Mal.
Beim ersten Versuch hört man wie das Schloss und die Hydraulik arbeitet, nur der Kofferdeckel geht nicht auf.
Versucht man es erneut , geht der Deckel sofort auf.
Ist der Wagen nicht verschlossen, funktioniert alles beim ersten Mal.

Der Wagen war auch wieder beim freundlichem, die haben alles geprüft, Sensor, Signale, usw . alles i.O.
Jetzt geht mein Ansprechpartner aber für 3 Wochen in den Urlaub, dann sehen wir weiter.
Mit dem Fehler könnte ich Leben, aber schön wäre es doch wenn es funktioniert.

Gruß Hans Jürgen

Hallo Hans Jürgen, war bei meinem SL genau das gleiche! Neues Schloss, 3 Wochen in der NL - neue Kabel eingezogen - Steuergerät erneuert. Wollte das Fahrzeug abholen Hands Free funktionierte nicht. War noch 3 Tage in der NL - dann von jetzt auf gleich den Fehler gefunden. Irgendein Steuergerät resettet. War alles eine ziemliche Aktion und immer in Zusammenarbeit mit der Zentrale. Müsste eigentlich dokumentiert sein. Ist übrigens eine 1. Edition.
Gruß Klaus

Hallo, R231 Bj 2013 Kofferraumschloss wurde bei Mecedes ausgetauscht da es über die Fernb. sowie über den Schalter in der Fahrertür sich nicht ganz öffnet und noch verriegelt ist, nach dem Austausch das selbe angeblich Microchip vom Schloss fehlerhaft Thema bekannt bei Mecedes Schlosshersteller externer sucht eine Lösung fragt sich nur wie lange das noch dauert werde mal wieder nachfragen und mit etwas mehr Nachdruck, in dieser Preisklasse ein Unding, " nur das Beste oder nichts"

Deine Antwort
Ähnliche Themen