R-19 (f)
So hallo erstmal!
ich bin neu hier im forum.
Ich hab mir schon einige beitraege angeguckt und hab schon einiges dazugelernt.
Ich hab vor kurzem mein Führerschein gemacht und hab noch kaum ahnung von meinem auto.
Ich fahre einen r 19 (f) X53 dazu schonmal meine frage was bedeutet das X53 das ist bei mir im fahrzeugschein in der 3. zeile angegeben.
Ich hab auch so meine 73 ps will aber mehr! am liebsten viel mehr ich wollt mal so nach nem entsprechenen Motor fragen, der schon so seine na sag ich mal 160 - 180 ps hat.
wenn mir einer nen preis vom motor und den einbaukosten veraten koennte waer das schon ganz nett.
so das erstma vorweg. ich denke darauf werden noch fragen folgen aber das soll erstmal reichen.
mfg
euer
Stoerfgloewer
35 Antworten
Nein,schon wieder falsch!
Diese Bezeichnungen wurden auch schon beim Ph1 verwendet!
Wetten, dass nicht?
Und?Wie willst du das beweisen?Ich habe 7 R19 Betriebsanleitungen,davon 6 Ph1.Da steht das überall so drin.Ausserdem habe ich Dialogys,die Werkstattsoftware mit sämtlichen Ersatzteilen und Reparaturanleitungen.Das richtet sich auch nach diesen Bezeichnungen beim Ph1.
Dannleg die Betriebsanleitungen beiseite, ignoriere die Überschneidungen beim Dialogys-System (Du solltest mal die Fabi-Nummer-Vorgaben mit dem Fahrzeugcode abgleichen und nicht die Bilder!!!) und schau mal in diverse Fahrzeugscheine bzw. -Briefe. Dort, und nur dort sind die genauen Typbezeichnungen unter Zeile 3 - "Typ und Ausführungen" abgedruckt. Und wenn Du da einen Phase I-Wagen mit X53 findest (einzig beim Cabrio bin ich mir nicht sicher, was da unter 3 steht), gibt es ´ne Herrenhandtasche mit Bier Deiner Wahl. Um die Sache logistisch perfekt zu machen, grenze ich das ganze auf den 90 PS-Motor (66 kW) und bis Baujahr ´94 und die Karosserieform C, B und L ein. Bis dahin gab es nämlich beim Phase II keinen 90 PSer, sondern einen 88 PS-Motor (65 kW).
Wenn Du also einen Fahrzeugschein vorweisen kannst, der die Daten eines 90-PS R19 im Zeitraum von ´89 bis ´94 mit dem X53-Code verbindet, dann hast Du gewonnen.
Selbstgebastelte Dokumente sind zwecklos, da ich das herausbekommen würde.
Wette gilt?
Wolf.
Ähnliche Themen
Tja,da hast du dann wohl Pech gehabt.Ich habe ja selbst einen Ph1 und da steht bei Zeile 3 B/C 53!Ich habe den B53,weil 5-türer.Auch in der Fahrgestellnummer findet sich das wieder,an vierter bis sechster Stelle.
Ausserdem gab es auch am Ph 1 einen 90 PS Motor,aber mit 1721 statt 1794 ccm Hubraum und Multipoint statt Monopoint-Einspritzung in den Ausführungen GTX und TXE.Beim Ph2 wurde die Leistung im August 1994 wieder auf 90PS angehoben(genauso wie die des 109PS auf 107PS reduziert)ohne jedoch den Motor sonst zu ändern.Überall in den Betriebsanleitungen,auch die vom Ph2,steht B/C/S 53.Kann ja sein,dass die in den deutschen Fahrzeugscheinen unter Zeile 3 die genaue Spezifizierung mit der Anzahl der Türen nicht mehr verlangt haben,da dies ja aus der Fahrgestellnummer hervorgeht.Schau dir die mal an!
leg dich nich mit alex an!!!!!!!!
gruß von r19.de *g*
Bingo! B/C53 steht also im Fahrzeugschein! Und wo ist das X53?
Du hast mir mit Deiner Antwort absolut Recht gegeben und somit VERLOREN!!!!
Leider hast Du keinen Wetteinsatz eingestellt und somit muss ich mein Bier selber kaufen.
Und wenn Dir nun irgendwann ein Fahrzeugschein vom Phase II in die Hände fällt, dann wirst Du auch merken, wo Dein Fehler lag - reine Interpretationssache.
Gruß, Wolf.
Und was steht in der Fahrgestellnummer an vierter bis sechster Stelle?Ausserdem steht das so in der Ph2 Betriebsanleitung!Wie soll den sonst die Karosserieausführung definiert werden?
Ich poste hier nochmal die Ausgangsfrage von Stoerfgloewer: meine frage was bedeutet das X53 das ist bei mir im fahrzeugschein in der 3. zeile angegeben
Darauf bezog sich meine Antwort, dass die R19 ab Phase II so in den Papieren gekennzeichnet sind. Die technischen Typen, die Du wahrscheinlich meinst, sind die vier Buchstaben und Zahlen ab dritter Stelle der Fahrgestellnummer. Ein 73PS-R19 mit 5 Türen beginnt z.B. mit VF1B53B...
Also zum Abschluss: Beim R19 Phase I steht in Zeile 3 der Fahrzeugpapiere B/C53, beim Phase II das Kürzel X53.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Wolf.
Ja gut,das kann natürlich sein.Aber trotzdem ist das X kein spezielles Zeichen für den Ph2.Das ist einfach nur ein Füllzeichen,was anstelle B/C/S/L oder D steht.X53 trifft somit auch auf den Ph1 zu.Das ist einfach der interne Entwicklungcode für den R19.
hallo....
Wow, was fürn Wortgefecht! (hehehe....)
Ähm, bei mir steht auch X 53 in der 3. Zeile und ich fahre nen 1.8 RN Phase II.
Das ist dann richtig so, oder?
Jor also leude irgendwie habt ihr mich durchn tuedel gebracht.
Wärt ihr so nett und erklärt mir das nochmal fuer nen nooby?
aber ich will ned das ihr euch hier wieder streitet oder so 😉
schoenen dank.
Notfals sagt mir bitte nur ob das gut ist oder nicht.
Also noch mal zur Info Mein R19 (f) x53 hat 5 Tueren bzw. ein kofferraum, 4 "normale" Türen, Und ne Motorhaube 😉
Fliessheck habsch auch. so nu sagt mir ma bitte noch ma was was ich jetzt nicht dazu weiss 😉 wäre nett
mfg
Stoerfgloewer
Deine Fahrgestellnummer beginnt so: VF1B53B05......., es sei denn, es ist ein Automatik!
Was willst du denn wissen?
Mindestens zwei echte Renault-Experten gibt es hier, die sich garantiert nicht streiten, sondern einfach lockere Wetten um des Kaisers Bart führen (das mit dem Bier hat leider nicht geklappt).
Gruß, Wolf.
Also B53B ist es dann aber nur beim 73PS.Welchen Motor hast du denn?