Quitschende und Schleifende Geräusch während der Schaltvorgänge bei A3 Automatik
Hallo. Ich habe mir erst vor kurzem (gestern beim Händler abgeholt) eine Audi A3 Limousine 1.4 TFSI mit Automatikgetriebe zugelegt.
Bereits auf der Heimfahrt stellte ich eine Art Schleifen (wie bei einer klemmenden Bremse) fest.
Des Weiteren gibt es häufiger, rekonstruierbar ein seltsames Geräusch (hört sich an wie ein Rutschen des Keilriemens gemischt mit Heulen und Quietschen) während der Schaltvorgänge im ersten, zweiten und dritten Gang. Dieses Geräusch tritt sowohl im D und S Modus als auch bei manueller Schaltung auf. Das Geräusch wird bei zunehmender Fahrtdauer lauter.
Bei der Probefahrt vor 14 Tagen hörte ich nichts dergleichen.
Leider konnte ich nicht sofort zum Händler zurückfahren, habe aber gestern dem Händler eine Email mit der Fehlerbeschreibung geschickt. Bis dato hab ich noch keine Rückmeldung.
Jetzt bin ich mir total unsicher, was das sein könnte, bzw. was ich nun tun kann...
Vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich.
Danke schon mal
40 Antworten
Gute frage nächste Frage! Geh damit lieber zu deinen freundlichen deines vertrauens. Könnte vieles sein.
Ps. Bin kein Kfz Mechaniker aber Reparaturen im Bereich kupplung bzw getriebe oder Motor gehen ins geld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Merkwürdiges Geräusch beim Gangwechsel S-Tronic' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...gaenge-bei-a3-automatik-t6023188.html
Vielleicht hilft dir hier noch irgendwas weiter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Merkwürdiges Geräusch beim Gangwechsel S-Tronic' überführt.]
Das Geräusch kenne ich sehr gut. Ich hatte das damals auch bei meinem A3 8VA S-tronic COD (Neuwagen), was mich tierisch genervt hat. Das Geräusch ist besonders beim Anfahren sehr gut hörbar.
Bezüglich des Problems, wurde bei mir innerhalb von 2 Jahren 2 mal die Kupplung gewechselt. Nach dem 1. Kupplungswechsel war erstmal 1 Jahr Ruhe, bevor auch diese gewechselt werden musste. Scheinbar hat Audi dafür keine echte Lösung.
Mittlerweile fahre ich einen Handschalter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Merkwürdiges Geräusch beim Gangwechsel S-Tronic' überführt.]
Hallo zusammen,
ich hatte das damals auch bei meinem Neuwagen (Audi A3 8VA S-Tronic COD MJ 15). Das Geräusch hat mich auch tierisch genervt.
Es wurde 2 mal erfolglos die Kupplung getauscht. Nach dem Kupplungswechsel ist erstmal Ruhe, aber nach einiger Zeit (bei mir etwa 1 Jahr) tritt das Geräusch wieder auf. Das Geräusch ist besonders beim Anfahren (Antriebsstrang unter Last) gut hörbar.
Scheinbar hat Audi dafür keine Lösung. Für einen Premium Hersteller nicht akzeptabel.
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß, hat die neuere Kupplung eine neuere Teilenummer...
Daher hätte ich erwartet, dass das Problem damit behoben ist !?
Ja, ist ohne Lösung nicht akzeptabel...
Ja, das Geräusch nervt sehr...
Ja, tritt vor allem bei Last, Berg verstärkt auf.
Ja, siehe anderer verlinkter Thread.
Genauso hört es sich bei mir auch an.
Tauben im Motorraum...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Merkwürdiges Geräusch beim Gangwechsel S-Tronic' überführt.]
Haben wohl so langsam doch einige, Gefühlt 5 Im Forum hier...
Im Parallelthread gibt's ein Video mit dem Geräusch...
Taube im Motorraum ...
Ohje immer das selbe Problem.
Bei meinem 1,4 tsi Scirocco aus 2009 waren die Kupplungsprobleme auch schon vorhanden.
Vibrationen und ruckeln!
Letztendlich wurden alle 20.000km die Kupplung erneuert. Nach dem dritten Wechsel habe ich dann den A3 bestellt, auch S-Tronic aber bewusst auf den Diesel mit Nasskupplung.
Auch damals wurde mir immer erzählt ja neue Software, ja neue Kupplung (anderes Material), ja wir haben noch ein Führungslager erneuert das war es ganz sicher! Aber wenn ich die Beiträge so lese, 8 jähre später, merkt man doch recht schnell das sich da nichts verbessert hat.
Sind keine Vibrationen.. und auch kein Ruckeln...
Es geh hier "nur" um das sehr nervige Quietschgeräusch.
Vom Schalt,- Fahrverhalten passt alles. (Zumindest bei mir.)
Das habe ich schon verstanden! Aber es zieht sich ja wie ein roter Faden durch die Jahre das die DSG Kupplung im Trockenbereich nicht sauber läuft.
Ich kann da jayjay01 nur zustimmen. Nach dem 1 Kupplungswechsel wurde mir auch gesagt dass es sich um eine verbesserte Kupplung handelt. Diese hielt aber auch nicht länger wie erste Kupplung bis dann die besagten Tauben im Motorraum hörbar waren.
Scheinbar gibt es bisher keine Lösung für das Problem.
Hallo,
Heute das Auto vom freundlichen abgeholt.
Kupplungspaket wurde getauscht und eine Kupplung vom Modeljahr 2017 verbaut.
Damit soll das Problem gelöst sein, sagt der Werkstattleiter.
Es schaltet absolut perfekt und kein unterschied zu vorher.
Es soll sich um ein mechanisches Resonanzgeräusch der Kupplung handeln..........
Schaun wir mal
Hatte heute dazu Kontakt mit Audi. Problem ist dort bekannt und kann mit einem Softwareupdate oder dem Tausch der Doppelkupplung behoben werden. Ist Garantieleistung. Mal sehen, wann ich einen Termin bekomme. Ich berichte dann...
Und dann heißt es doch überall das es kaum Probleme mit dem DQ200 Getriebe gibt...
Dabei gibt es doch schon seit 10Jahren...
BTW, das betrifft den gesamten VAG Konzern. Überall der gleiche Mist mit dem DQ200
Bei unserem A3 1.4 TFSI COD S-tronic MJ 14 wurde jetzt auch schon 2 mal das Kupplungspaket getauscht.
1. Fehlerbild war durchrutschende Kupplung bei Tausch 1 inkl. Geräuschentwicklung (Schleifen, Klackern)
Es waren auch Fehler im Steuergerät abgelegt.
Beim 2. Mal waren die Schaltvorgänge unharmonisch und es traten Klackergeräusche beim Schalten auf. Also Tausch 2 des Kupplungspaketes und ein Software-Update.
Jetzt habe ich allerdings das Gefühl das ganze fängt schon wieder an (nach 2 Wochen).
Schaltvorgänge unharmonisch und Klackgeräusche beim Schalten.
Mich wundert nur, dass das nicht bei allen DQ200 auftritt. In unserem A1 mit gleichem Motor MJ. 2015 läuft das DQ200 absolut problemlos. Das ist schon komisch.