Quitschen und Blockierung beim Rückwärtsfahren

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

lese nun schon eine ganze Weile hier mit und verfolge die ganzen Diskussionen. Heute möchte ich aber mal eine Frage an die Community stellen, ob z.B. irgendwer diese oder ein ähnliches Problem hat.

Jedoch rauben mir zwei Probleme an meinem Focus ST Line Tunier 150 PS (Benzin) Automatik den letzten Nerv. Das Auto ist von Dezember 2018 und hat jetzt 1900km runter.

Das weniger gravierende ist, dass immer die Seitenscheibe auf der Fahrerseite, wenn sie einen Spalt geöffnet war, beim schließen wieder herunterfährt - macht besonders bei Regen und Schnee Spaß.

Das weitaus gravierendere Problem, welches mir auch schon einen "kleinen" Auffahrunfall verursacht hat und mich wirklich auf die Palme bringt, ist das Rückwärts fahren...

Wenn ich, z.B. morgens das Auto starte und rückwärts aus der Einfahrt fahre, quietscht es ohne Ende, bei Feuchtigkeit verschlimmert sich das ganze noch. Bis jetzt ist es auch schon zweimal vorgekommen, dass beim Rückwärtsfahren zusätzlich irgendwie eine Art Blockade vorgelegen hat (Auto-Hold und Handbremse war aus). Das beutetet, man gibt Gas, aber irgendwie passiert nicht viel selbst bei ein bisschen mehr Gas, man kriecht rückwärts, es quietscht das man noch nicht mal mehr den Piepser hört. Mit einem Mal löst sich diese Blockade.

Vor zwei Wochen bin ich auf diese Art in das hinter der Einfahrt auf der Straße geparkte Auto meiner Frau rein gefahren, da es zusätzlich an diesem Tag auch noch ein bisschen Glatt war. Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen 900€. Wobei 700€ Schaden an dem Auto meiner Frau sind.

Die Werkstatt hat hinten die Bremsklötze getauscht, weil sie an den Bremsen (Bremsscheiben ?) nichts von schleifenden Bremsen sehen kann. Angeblich war wohl ein Bremsklotz defekt. Gebracht hat die Reparatur aber nichts. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob es wirklich die Bremsen sind. Ich trete zu dem Zeitpunkt keine Bremse und wie schon geschrieben ist die Handbremse raus und Auto-Hold auch. Fahre ich vorwärts quietscht nichts.

Hat irgendwer Lösungsvorschläge, ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende. Ich überlege schon das Auto zu wandeln, sollte der nächste Reparaturversuch fehlschlagen, das ist kein Zustand für einen Neuwagen und schon mal gar nicht für ein 40000€ Auto. Auf dem Blechschaden bleibe ich zum Dank wahrscheinlich auch noch sitzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ford_Nox schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:00:41 Uhr:


Aber warum solls in diesem Fred anders sein, als in den restlichen. Ich überlege ernsthaft, mich hier aus dem Forum zu verabschieden, weil jeglicher Themenbezug fehlt und fast nur noch über persönliche Befindlichkeiten geschrieben wird. Schade, weil eigentlich sind hier einige Leute, die einem mit ihrem Sachverstand wirklich weiterhelfen können, aber eine handvoll Egoisten macht das Forum im Grunde kaputt.

Hat auch nimmer viel Sinn hier was zu schreiben. Hast du das Problem nicht, biste im besten Fall ein Angestellter von Ford oder auch mal ein Lügner. Schreibst ein Problem, kommt der erste und sieht das als Chance es als Serienfehler und das ganze Fahrzeug zu verreißen, ohne ne Lösung zu bieten. Gibst du als Tipp den Händler aufzusuchen, weil das Problem bekannt und einfach zu beheben ist, ist das auch wieder falsch, weil wer will den mit seinem Problem schon zur Werkstatt. Versuchte ein wenig schlichtend einzugreifen, wirste zwischen allen Fronten zerrieben.
Und so zieht sich das durch das ganze Unterforum hier.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Lass dich nicht provozieren 🙂

Ey Gotti, langsam kennen wir alle deine Leidensgeschichte. Sie ist wirklich nicht schön, aber ständiges Wiederholen bessert die Sache echt nicht.
Laß es langsam gut sein.

Erstmal Danke für die Infos die da so zwischen den einzelnen OT Beiträgen waren 😁.
Ich habe bei meinem Autohaus angerufen und um ein Gespräch mit dem Chef gebeten. Außerdem habe ich zwischenzeitlich auch nachgelesen, das Autos bei Problemen mit der Bremsanlage schon nach dem ersten Reparaturversuch in die Wandlung gehen können - da versteht auch unsere Rechtsprechung keinen Spaß.
Je nachdem wie das Gespräch verläuft werde ich mir einen Anwalt nehmen - Rechtsschutz sei Dank - und dann auch mal sehen was mit dem Schaden an dem Auto meiner Frau passiert.

Die Info mit der Trockenbremse könnte natürlich zutreffen, aber warum macht das Auto das dann nur rückwärts? Vielleicht schon wieder ein Software-Bug.
Der Berganfahrassistent dürfte es auch nicht sein, da meine Einfahrt recht gerade ist.

Zwei Dinge die mit dem Auto ebenfalls nicht in Ordnung sind, die ich euch gestern unterschlagen habe:
Ich habe auf dem Armaturenbrett einen weißen Fleck der sich nicht entfernen lässt, weder mit heißem Wasser noch mit Cockpit-Reiniger. Das Autohaus bekommt den auch nicht weg. Läuft hier auf einen Armaturenbrett-Tausch hinaus.

Dann habe ich an der Fahrerseite an der Stoßstange in Richtung Radlauf einen Plastikgrat der dann auch nicht sauber lackiert ist.

Natürlich könnte man das alles beheben, aber ich Frage mich auf diese ganzen Reparaturen überhaupt in einem Verhältnis stehen.

Ich bin jedenfalls schwer enttäuscht von Ford. Und das obwohl wir vom Mondeo, S-Max, 3 x Focus MK3 und Fiesta fast immer zufrieden waren. Obwohl ich auch hier ein paar kleine Anekdoten zu den Auto nennen könnte, wo manch andrer gesagt hätte, nie mehr Ford.

Mein erster Vor-Facelift Focus MK3 hat z.B. einen Austausch-Motor bekommen, wegen Kühlmittelverlust.
Mein Mondeo MK3 war beim Entrußen kaum noch fahrbar. Der S-Max stank aus der Klima.

Ich werde, sollte das Auto gewandelt werden, mir dennoch nochmal einen MK4 bestellen. Denn bis auf die genannten Mängel ist es ein schickes Auto.

Naja lack Mangel außen... Kann vorkommen. Dafür hat man halt Garantie, klar is blöd war bei meinem Fiesta auch weil die Stoßstange an gleicher Stelle auf den Kotflügel gedrückt hat

Dss mit dem Fleck is unschön, wo war der?

Ähnliche Themen

Hallo,

Habe fast alle Deine Berichte verfolgt und bin auch Deiner Meinung, daß ein Neuwagen in allen Belangen zu funktionieren hat. Aber heute bist Du übers Ziel hinaus geschossen. Du bezeichnest Dich als normal, Senioren und andere sind in Deinen Augen dann nicht normal. Ich hoffe sehr für Dich, daß Du nicht älter wirst.

@gotthard schrieb am 10. Februar 2019 um 20:06:16 Uhr:

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 10. Februar 2019 um 20:03:03 Uhr:


Also: Was Dein komplexer technischer Hintergrund damit zu tun hat verstehe ich nicht. Dein anderes Auto und Dein Moped haben auch nichts damit zu tun.
Ich war lediglich hilfsbereit und habe Dir die Anleitung zum Öffnen des Tankdeckels angehängt.

Ich möchte Dich nicht anmachen, aber ich weiss wie dieses Ding funktionieren muss/sollte, ich bin echt angepisst von meinem neuen Fahrzeug. Mein Fahrzeug ist definitiv faul. Bedienungsanleitungen sind super, man kann viele Dinge rausnehmen, aber wenn jemand fürs Tanken die Anleitung braucht, dann stimmt was nicht. Ich spreche hier von normalen Leuten wie z. B. wir, Senioren und Andere mal ausgenommen.

Zitat:

@subwoof0r schrieb am 11. Februar 2019 um 08:52:15 Uhr:


Naja lack Mangel außen... Kann vorkommen. Dafür hat man halt Garantie, klar is blöd war bei meinem Fiesta auch weil die Stoßstange an gleicher Stelle auf den Kotflügel gedrückt hat

Dss mit dem Fleck is unschön, wo war der?

Der ist oben ganz links auf der Fahrerseite. Der sieht irgendwie seltsam aus. Hab schon mal gedacht, ob das ein Schaden durch die Ausstellung ist. Ich kann mal versuchen ein Foto davon machen dann wird das glaube ich klarer, sieht man auch nur richtig bei hellem Tageslicht.

Und ja, der Lack an der Stoßstange ist nicht der Rede wert, da würde ich sogar drüber gucken, wenn nicht der ganze Kram an dem Auto wäre 😉

Ich seh schon die Abnahme wenn meiner kommt wird länger 🙂

Hab mir schon ne Liste gemacht

Also was man so liest über den neuen Focus, macht einem schon bisschen "Angst".

Es stimmt aber auch, dass nur die "paar" Personen mit Problemem sich hier zu Wort melden und die restlichen Besitzer, welche zufrieden sind, sich hier kaum bis gar nicht zu Wort melden werden.

Lässt euch nicht verrückt machen. Solche Problemfälle gibt es bei jedem Hersteller. Besonders im ersten Jahr ist viel Verbesserungsbedarf. Man ist quasi Beta-Tester. War mir auch irgendwie klar. Ich persönlich wollte nun nicht schon wieder einen MK3. Zumal meine Frau den auch fährt.

Wenn das mit den Bremsen oder was auch immer das ist, nicht wäre, hättet ihr von mir wahrscheinlich auch nie was gehört. Ausserdem ist es ja so das hier bei Motortalk auch nur ein Bruchteil der Besitzer vertreten ist. Einige Problemfälle werden hier niemals auftauchen, auch wird nicht jeder loben wie super das Auto ist. Wahrscheinlich sind wir einfach auch irgendwie Fans.

Zitat:

@cyberjunkee schrieb am 11. Februar 2019 um 08:48:06 Uhr:


Erstmal Danke für die Infos die da so zwischen den einzelnen OT Beiträgen waren 😁.
Ich habe bei meinem Autohaus angerufen und um ein Gespräch mit dem Chef gebeten. Außerdem habe ich zwischenzeitlich auch nachgelesen, das Autos bei Problemen mit der Bremsanlage schon nach dem ersten Reparaturversuch in die Wandlung gehen können - da versteht auch unsere Rechtsprechung keinen Spaß.
Je nachdem wie das Gespräch verläuft werde ich mir einen Anwalt nehmen - Rechtsschutz sei Dank - und dann auch mal sehen was mit dem Schaden an dem Auto meiner Frau passiert.

Die Info mit der Trockenbremse könnte natürlich zutreffen, aber warum macht das Auto das dann nur rückwärts? Vielleicht schon wieder ein Software-Bug.
Der Berganfahrassistent dürfte es auch nicht sein, da meine Einfahrt recht gerade ist.

Zwei Dinge die mit dem Auto ebenfalls nicht in Ordnung sind, die ich euch gestern unterschlagen habe:
Ich habe auf dem Armaturenbrett einen weißen Fleck der sich nicht entfernen lässt, weder mit heißem Wasser noch mit Cockpit-Reiniger. Das Autohaus bekommt den auch nicht weg. Läuft hier auf einen Armaturenbrett-Tausch hinaus.

Dann habe ich an der Fahrerseite an der Stoßstange in Richtung Radlauf einen Plastikgrat der dann auch nicht sauber lackiert ist.

Natürlich könnte man das alles beheben, aber ich Frage mich auf diese ganzen Reparaturen überhaupt in einem Verhältnis stehen.

Ich bin jedenfalls schwer enttäuscht von Ford. Und das obwohl wir vom Mondeo, S-Max, 3 x Focus MK3 und Fiesta fast immer zufrieden waren. Obwohl ich auch hier ein paar kleine Anekdoten zu den Auto nennen könnte, wo manch andrer gesagt hätte, nie mehr Ford.

Mein erster Vor-Facelift Focus MK3 hat z.B. einen Austausch-Motor bekommen, wegen Kühlmittelverlust.
Mein Mondeo MK3 war beim Entrußen kaum noch fahrbar. Der S-Max stank aus der Klima.

Ich werde, sollte das Auto gewandelt werden, mir dennoch nochmal einen MK4 bestellen. Denn bis auf die genannten Mängel ist es ein schickes Auto.

Mir geht es genau gleich! Mein Händler sagte sofort, Auto das nicht bremst kommt zurück! Er kümmert sich darum. Bremsprobleme sind Gründe für eine sofortige Rückgabe und ich habe noch andere Probleme gehabt. Das Auto ist an und für sich super, bis auf diese dümmlichen Probleme. Verarbeitungstechnischnkonnte ich mich nicht beschweren, keinerlei Mängel, was ich sah. Auch ich habe mir nochmals einen Focus bestellt, ich hoffe nicht, dass das Standard ist!!

Zitat:

@pboedi schrieb am 11. Februar 2019 um 08:54:31 Uhr:


Hallo,
Habe fast alle Deine Berichte verfolgt und bin auch Deiner Meinung, daß ein Neuwagen in allen Belangen zu funktionieren hat. Aber heute bist Du übers Ziel hinaus geschossen. Du bezeichnest Dich als normal, Senioren und andere sind in Deinen Augen dann nicht normal. Ich hoffe sehr für Dich, daß Du nicht älter wirst.
@gotthard schrieb am 10. Februar 2019 um 20:06:16 Uhr:

Zitat:

@pboedi schrieb am 11. Februar 2019 um 08:54:31 Uhr:



Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 10. Februar 2019 um 20:03:03 Uhr:


Also: Was Dein komplexer technischer Hintergrund damit zu tun hat verstehe ich nicht. Dein anderes Auto und Dein Moped haben auch nichts damit zu tun.
Ich war lediglich hilfsbereit und habe Dir die Anleitung zum Öffnen des Tankdeckels angehängt.

Ich möchte Dich nicht anmachen, aber ich weiss wie dieses Ding funktionieren muss/sollte, ich bin echt angepisst von meinem neuen Fahrzeug. Mein Fahrzeug ist definitiv faul. Bedienungsanleitungen sind super, man kann viele Dinge rausnehmen, aber wenn jemand fürs Tanken die Anleitung braucht, dann stimmt was nicht. Ich spreche hier von normalen Leuten wie z. B. wir, Senioren und Andere mal ausgenommen.
[/quote

Da hast Du leider etwas falsch verstanden! Ich wollte sagen, dass die Leute die hier „verkehren“ eine andere Beziehung zum Fahrzeug haben wie z. B. ein Rentner, Hausfrau oder was auch immer, der das Auto nur als Transportgerät braucht und nicht mehr. Ich mache mich nicht über Senioren, Behinderte oder sonstige Leute lustig!! Das habe ich nicht so gesagt und schon gar nicht so gemeint!

Zitat:

@Floppar schrieb am 11. Februar 2019 um 09:20:12 Uhr:


Also was man so liest über den neuen Focus, macht einem schon bisschen "Angst".

Es stimmt aber auch, dass nur die "paar" Personen mit Problemem sich hier zu Wort melden und die restlichen Besitzer, welche zufrieden sind, sich hier kaum bis gar nicht zu Wort melden werden.

Du musst das so betrachten von 100 Focus Besitzern. Sind vielleicht 0.2 in diesem und anderen Foren unterwegs. Ich behaupte, dass es viele Leite gibt, die haben auch das eine oder andere Leiden, nehmen es aber hin, oder erkennen es nicht als solches, wird schon normal sein, ist ja ein neues Fahrzeug. Wenn man die gesamte Streuung betrachte finde ich schon, dass der Focus gewisse Probleme hat, die Fragen aufwerfen! Wenn Ford ein Auto baut, dann haben alle Assistenzsysteme einwandfrei zu funktionieren ohne wenn und aber. Was der Hersteller sagt ist mir egal, er wirbt mit Assisystemen und diese bezahle ich und diese bleiben eingeschaltet. Wenn jemand die Systeme abschaltet, nur weil es der Hersteller nicht fertig entwickelt hat, dann kann das jeder machen. Auch die ganzen Connect Systeme haben zu funktionieren, mich ärgern solche Dinge und ich akzeptiere dies nicht!

Manno – Statistik ist mein Steckenpferd und sorry was Du so schreibst ist einfach Kokolores.
Mit Annahmen wie „von 100 Focus Besitzern. Sind vielleicht 0.2 in diesem und anderen Foren unterwegs“ darf man keine statistischen Betrachtungen anstellen.
Auch diese Aussage „Wenn man die gesamte Streuung betrachte finde ich..“ ist einfach falsch. Welche Streung? Welche Werte?
Es ist bekannt, dass Assistenzsystem „falsch“ reagieren können. Folglich macht es keinen Sinn sich an technische Unzulänglichkeiten hochzuziehen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es weder schwarz noch weiß gibt – grau ist OK.

Musste heute wiederholt feststellen, dass es beim Rückwärtsrangieren zunächst im Heck quietscht, wenn das Fahrzeug mehrere Stunden mit aktivierter automatischer Feststellbremse abgestellt war. Blockiert hat zum Glück (noch) nichts. Habe ohnehin schon bald einen Termin in der Werkstatt wegen anderer Nachbesserungen. Trotzdem möchte ich diejenigen bitten, die ein ähnliches Problem gehabt haben, zu schildern, woran es bei ihnen gelegen hat.

Ja, schließe mich an. Mittwoch hatte ich das Problem. Tippe bzgl. Witterung auf das Thema. Schneematsch, Salz und Co.
Festellbremse war bei mir auch von 6.30 bis 17.00 Uhr angezogen. Und wenn es quietscht, muss meiner Meinung etwas gehangen haben, z.B. Bremssattel.
Hab auf dem Firmenparkplatz mich wieder mal zum Gespött gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen