Quitschen beim Starten

Audi A3

hallo, ich habe einen Audi A3 1,9TDI 90ps
bj 1997
habe mir das auto vor ein paar wochen zugelegt, mittlerweile macht der bei jedem ca 2. start kurz nachdem der Motor an ist eine grässliches quitsch geräusch total laut, ca 1-2sekunden dannach ist der spuk vorbei. es hört sich aber nicht nach keilriemen an.
jemand eine idee was das sein kann?

26 Antworten

Anlasser

Für alle, die es genau wissen wollen:
Buchse im Antriebslagerschild des Anlassers ist schuld !!!!
Seit Bosch wegen des Problems mit dem Kupplungsabrieb bei VW Audi ( verstärkt durch die seit Anfang der 90er Jahre asbestfreien Kupplunsbeläge) wieder auf "eigengelagerte" Starter zurückgegangen ist ( wie Porsche das früher hatte), treten diese vorher nicht aufgetretenen Probleme auf. D.h. das sie keine Welle mehr haben, die in das Getriebe geht, sondern die Welle direkt am Ritzel endet. Diese Buchse ist nicht wie früher üblich aus Sinterbronze, die mit Öl getränkt ist, sondern aus normalem Stahlblech. Man kann die Buchse wechseln, aber ein Bosch Service wird wohl kein großes Interesse haben, die einzeln zu verkaufen. Solltet Ihr das mal spaßeshalber machen wollen, sagt mir Bescheid, wenn Ihr die Buchse habt - ich werde es dann erklären-. ( Gilt nur Bosch Anlasser der Baureihen : 0.001.121 + 0.001.124 + 0.001.125 )
mfg, Carsten

Vielen Dank für die Antworten, da bin ich schonmal ein Stück weiter. Werde berichten, wenn ich in der Werkstatt war, was aber vorerst nicht passieren wird (es sei denn, es muss sein).
Gruß, A3-8P

quitschen

bei meinem ist es der spanner des keilriemens gewesen der hat eine federvorspannung die irgendwann lahm wird und zu stark federt bei standgas
mfg

hallo, so mein audi startet jetzt wieder ohne quitschen.
hab mir einen neuen anlasser bei ebay gekauft 93€
Einbau 10€
und für den alten bekomme ich noch 40€ also das wars mir wert.
Keiner guckt mehr doof wenn ich mein Audi starte :P

Ähnliche Themen

Hi hab heute meinen neuen Anlasser reinbekommen. Kein Quitschen mehr. Springt wieder richtig sauber an.

MFG
Lanzer1985 😁

was hast du bezahlt?

Meiner war heute beim 🙂. Anlasserquietschen ist bekannt und Meldepflichtig. (Was immer das zu bedeuten hat.)
Mein 🙂 will mich anrufen, wenn er weiß was zu tun ist, und einen Termin hat.
Warten wir es mal ab.

Zitat:

Original geschrieben von GolferGL


was hast du bezahlt?

Hi... ging auf Grantie... muss nur 50€ Selbstbeteiligung zahlen.

aber ich glaub das Teil kostet ca. 200€ beim Händler und 3/4 Std. einbauzeit wird berechnet.

Gruß
Lanzer1985

100 € beim Audi Händler für einen neuen Anlasser?
Falls dies stimmt, rentiert sich der Aufwand zur Instandsetzung ja nicht..

Kann jemand den Preis bestätigen, da der Anlasser bei ebay schon etwa auf 100 € kommt 😮

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


100 € beim Audi Händler für einen neuen Anlasser?
Falls dies stimmt, rentiert sich der Aufwand zur Instandsetzung ja nicht..

Kann jemand den Preis bestätigen, da der Anlasser bei ebay schon etwa auf 100 € kommt 😮

Ne, kostet schon deutlich mehr.

Preis vom Anlasser, beim 🙂 liegt zwischen 250,- und 350,- Euronen, je nach Typ.

Hi, der Anlasser kostet kostet bei Bosch 199 € und bei Audi 252 €
Bei ebay gibts welche für etwa nen Huni...

Hmmh, was tun, des quitschen muss weg 🙂
Beim Bosch Dienst gibts keine Ersatzteile, nur den Anlasser im Tausch bei den oben genannten Betrag!

Dann wird wohl ein ebay Anlasser werden, oder hat jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen