Quitschen beim Starten
hallo, ich habe einen Audi A3 1,9TDI 90ps
bj 1997
habe mir das auto vor ein paar wochen zugelegt, mittlerweile macht der bei jedem ca 2. start kurz nachdem der Motor an ist eine grässliches quitsch geräusch total laut, ca 1-2sekunden dannach ist der spuk vorbei. es hört sich aber nicht nach keilriemen an.
jemand eine idee was das sein kann?
26 Antworten
Könnte das Ausrücklager von der Kupplung sein. Nach kurzer Zeit wird das Fett mit der Temperatur wieder etwas geschmeidiger und das quietschen geht deshalb wieder weg.
Also, mein 3.2er quitscht seit neuestem auch beim Anlassen.
Hört sich an, als wenn ein Keilriemen quitscht.
Soll aber lt. 🙂 "Stand der Technik" bei Audi sein.
Ich Tippe mal auf ein Lager im Anlasser.
Hat das noch Jemand ?
hab das auch die bei audi meinten das sei normal ... hab nen 1.8T ...
naja also eins kann ich sagen NORMAL is das nicht, das hört sich auch ehrlich gesagt nicht gesund an.
antwort bei audi war:lassen sie den wagen einen tag hier dann sehen wir weiter.
naja das mach ich aufjeden nicht weil man da eh nur beschissen wird
Ähnliche Themen
Re: Quitschen beim Starten
Zitat:
Original geschrieben von GolferGL
hallo, ich habe einen Audi A3 1,9TDI 90ps
bj 1997
habe mir das auto vor ein paar wochen zugelegt, mittlerweile macht der bei jedem ca 2. start kurz nachdem der Motor an ist eine grässliches quitsch geräusch total laut, ca 1-2sekunden dannach ist der spuk vorbei. es hört sich aber nicht nach keilriemen an.
jemand eine idee was das sein kann?
Genau das gleiche hab ich auch, ist immer voll peinlich und jeder glotzu, auch am A3
es soll wohl der anlasser sein laut boschdienst.
stimmt ist sehr peinlich jeder denkt immer was issn dat für ne olle rappelskarre
hat das schonmal einer gehabt?
mich nervts auch ... is aber fast nur wenner kalt is... ich fahr am montag mal zum händler ... der soll sich drum kümmern hab ja noch garantie
Bei mir hat die Werkstatt gemeint es wäre der Anlasse Freilauf...
Was nicht schlimm sei, davon soll nix kaputt gehen.
Hi ...
war dort ... die haben geschaut und es liegt am anlasser... den ziehts net schnell genug zurück und da gibts dann halt so geräusche !
MFG - Lanzer1985
Hi Leutz,
Ist Jemanden schon mal eine Lösung zum "Anlass-Quitsch-Problem" angeboten worden ?
Mir gehen die Sprüche, wie "Spann mal deinen Keilriemen." oder "Warst Du schon mal in der Werkstatt damit.", auf den S...
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, daß die Ursache des quitschens auf dauer gesund ist.
hi, war auchmal in der werkstatt, die meinten auch das liegt am anlasser, das zeiht sich nicht schnell genug zurück.
das schlimmste was dir passieren kann is das der anlasser am arsch geht, aber mich störts momentan nochnicht so das ich ihn wechseln werde. angeblich kann man den im ausgebauten zustand wieder instand setzen.........mal sehen was ich machen werde
Geräusch nach Anlassen
Hallo zusammen,
habe ein A3-8P (1,6 FSI, Bj.2004) und auch seit ein paar Wochen das Problem, dass nach dem Start (egal ob kalt oder warm) ein komisches Geräusch zu hören ist. Es klingt aber nicht nach dem Keilriemen, sondern so, als ob der Anlasser noch ca. 3-4 Sekunden nachlaufen würde, obwohl der Motor schon gestartet hat. Habe momentan nicht die Zeit, eine Werkstatt aufzusuchen, und würde deshalb gerne wissen, ob jemand eine Antwort (Ursache, Kosten) zu diesem Problem hat.