Quietschgeräusch Zentralverriegelung?

Audi A6 C6/4F

Hallo, vielleicht kann sich jemand vorstellen was das für ein Geräusch ist.

Wenn ich den Zündschlüssel nach der Fahrt abziehe, kommt sporadisch ein ?? Quietschgeräusch??, ähnlich einer quietschenden Hydraulikpumpe aus dem Heckbereich.

Dieses Geräuch tritt nur gelegentlich auf - und nie wenn ich beim Freundlichen auf dem Hof bin. Der talentierte Meister meinte nur, das würde die Handbremse sein. Quatsch mit Sosse - die zieht doch nicht von selbst an. Aber der Herr ließ sich nicht überzeugen.

Meine Vermutung: Gibt es eventuell sowas wie eine Hydraulikpumpe welche nach dem Schlüssselabziehen die Zentralverriegelung wieder freigibt - oder eventuell einen quietschenden Elektromotor für diese Funktion?

Wie ich das sehe, hängt das Geräusch mit dem " freigeben" oder öffnen der Zentralverriegelung zusammen.

Was kann das für ein Bauteil sein?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Ich habe nun im MMI zunächst die Verriegelung der Heckklappe ausgeschaltet - Geräusch taucht weiter auf. Danach habe ich die hinteren Türen von der ZV abgeschaltet - Geräusch taucht weiter auf. Bleibt ja eigentlich nur noch die Verriegelung der Tankklappe!
Oder sitzt hinten rechts ( in der Kofferraum - Seitenwand, noch ein Bauteil der Zentralverriegelung ?)

Das kommt meistens von der ZV des Tankdeckels und gibt im Garantiefall meistens ein neuen Stellmotor🙄!

Hallo,
 
habe vorgestern noch über "euren" Thread gelächelt. Aber seit heute habe ich auch ein Quitschen aus der Beifahrertüre beim Verriegeln durch die ZV!
Ich kann es durch die ZV Öffnen/Schlißen-Wippe an der Türinnenbetätigung dann auch während der Fahrt simulieren. 🙁
Eventuell lag es auch an der feuchten Witterung heute.
 
Es ist nur ein kurzes Quicken beim automatischen Schließen nach dem Anfahren.
 
Gruß Axel

ich habe das Geräusch auch 🙁 laut meinen Händler ist das ein bekannter Problem, und soll es die Verriegelung des Tankdeckels sein.
wie 4F-Devil sagt, wird bei mir am nächsten Service die Stellmotor erneut.

Ähnliche Themen

Willkommen im Club und vielen Dank für die Ratschläge und Hinweise. Quietschen ist in Arbeit.
MfG Tinchen

Bei meinem A6 hat sich dieses Quitschgeräusch inzwischen von selber verflüchtigt. Jedesmal wenn ich es beim 😁 vorführen wollte war es ruhig.
Aber wenn die Außentemperatur sinkt, wird dieses Problem wiederkommen. Da bin ich sicher. Und dann muss ich schnell, vor Ablauf der Gewährleistung, den Stellmotor Tankdeckel tauschen lassen.

Bei mir war das Geräusch auch in Bereich des Tankdeckels. Es trat immer beim 2. verriegeln auf. Letzte Woche wurde der Stellmotor des Tankdeckels gewechselt und nun ist wieder Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von LysannundMarcel


Bei mir war das Geräusch auch in Bereich des Tankdeckels. Es trat immer beim 2. verriegeln auf. Letzte Woche wurde der Stellmotor des Tankdeckels gewechselt und nun ist wieder Ruhe.

Der Fehler war bei mir auch! Stellmotor von der Tankdeckelverriegelung gewechselt und Ruhe ist.

Schliesse mich dem an, habe auch einen neuen Stellmotor Tankdeckel bekommen und seitdem ist himmlische Ruhe. Musste das Geräusch übrigens nicht vorführen und der 🙂 wusste sofort was los ist. Scheint also ein bekanntes Problem zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen