Quietschen
Hallo Leute!
Habe folgendes Geräuschproblem in meinem Auto: hauptsächlich tritt es während des ersten Kilometers auf, nachdem ich das Auto zum 1. Mal am Tag in Betrieb genommen habe: Wenn ich über eine Bodenunebenheit fahre, dann tritt ein leises Quietschen auf! Leider kann ich nicht lokalisieren, woher es kommt! Hat jemand von Euch mal ein ähnliches Problem gehabt? In der Suche habe ich was gelesen, daß solche Geräusche vom Sitz bzw. der Lehne kommen kann - bei mir wurde bereits das Sitzgestell des Fahrersitzes getauscht - wenn ich mich extra stark am Sitz bewege, ist jedoch nichts zu hören! Daher neige ich dazu den Fahrersitz schonmal als Geräuschquelle auszuschließen! Welches Teil im Innenraum kann noch so ein quietschen verursachen?
Könnte das Geräusch auch von außen kommen? Habe schonmal probiert mit offenem Fenster was zu hören - dann hab ich das Geräusch aber gar nicht mehr gehört!
Ich bin für Eure Hinweise dankbar!
Gruß,ymfs
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
im weiteren fall...einfach madame über eine kopfsteinpflasterstrasse fahren lassen und du setzt dich zum horchen hinten rein und versuchst schonmal rauszuhören obs nun schonmal von hinten oder doch eher von vorne kommt....
madame sollte dabei langsam fahren, weil du nicht angeschnallt bist und so besser überall zum horchen/eingrenzen hinrutschen kannst, sowie radio und lüftung abstellen, sowie lass sie den schnabel halten und dabei net arg rumschnattern .....
sowie lasse sie mal schrittempo fahren und du läufst draussen einmal an jedem rad nebenher ... ein gutes stück , evtl kommts auch von den achsbuchsen, federung, dämpfergummis, hitzeblechen und überträgt sich nun nach innen zum nervigen quitschen....
steve
Da im Moment keine Madame verfügbar ist, habe ich nochmal etwas auf eigene Faust probiert:Ich habe mit dem Schuh gegen den linken Vorderreifen gedrückt und so das Fahrzeug zum Schwingen gebracht - siehe da: das Geräusch kommt von außen! Wenn ich nur am Kotflügel hinuntergedrückt habe und die Stoßdämpfer eingewippt sind, ist es ruhig geblieben!
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Nur bei Bodenunebenheiten???So langsam tendiere ich Richtung Dämpferumgebung...
Woher könnte das Geräusch genau stammen?
Nachdem was du jetzt schreibst, würde ich auf Stabigelenke, Koppelstangen, Spurstangenköpfe tippen.
Würde ich mal in der Werkstatt checken lassen. Womöglich ist was ausgeschlagen, oder auf dem besten Weg dahin.
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Nachdem was du jetzt schreibst, würde ich auf Stabigelenke, Koppelstangen, Spurstangenköpfe tippen.
Würde ich mal in der Werkstatt checken lassen. Womöglich ist was ausgeschlagen, oder auf dem besten Weg dahin.
Werde das nächste Woche mal checken lassen - bin gerade aus der Garantiezeit raus, hab aber eine Garantieverlängerung abgeschlossen - weiß jemand, ob die solche Schäden bezahlt?
Hallo ymfs,
also Dein Problem kommt mir sehr, sehr bekannt vor! Ich hatte das in meinem alten W211 220 CDI auch!
Bei mir waren es die Traggelenke vorne links u. rechts!
Reparaturkosten ca. 200 Euro incl. Teile. Habe es allerdings nicht beim 🙂 machen lassen.
Da könnte es etwas teurer werden, weiß es aber nicht genau.
Hoffe, dass ich helfen konnte!
LG Livemusiker
Ähnliche Themen
also bei mir ist es die lüftung macht so trillernde geräusche wenn ich die heizung auf off stelle ist es aus, kein trillern mehr wie schön, ich tendiere auch
auf den lüftermotor; hat jemand damit erfahrung gemacht was sind die kosten für so ein problem!!
danke!