Quietschen/Pfeifen Vorderrad

Mercedes E-Klasse W213

Hi zusammen,

mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.

Was könnte das sein... Tipps?

Danke.

Beste Antwort im Thema

@antarantar, dein ständiges provozieren ist einfach nur noch ärgerlich. Wenn du was beitragen willst, dann bitte, aber ansonsten rate ich dir, einfach mal nichts zu sagen. Denn solche Aussagen sind dumm und arrogant und ich weiß nicht was du dir einbildest, darüber zu urteilen was ein Mercedes ist und was nicht

481 weitere Antworten
481 Antworten

AMG Exterior mit großer Bremsanlage S213 220d 4matic - kein Quietschen, nicht mit oder ohne Bremsen.

dto

Höre ich selten. Aber freut mich das wenigstens auch sowas gibt.

Hallo zusammen,

Gestern habe ich nun die neuen Beläge bekommen. Zum Thema neue Beläge, es sind überarbeitete Beläge, es stehen die selben Nummer auf der Rückseite wie auf den alten. Die teile sehen aus als wenn sie mit der feile bearbeitet worden. Heute werde ich dann mal eine ausgiebige Probefahrt machen. Der Meister war nicht so richtig überzeugt von den Belägen. Ich bin gespannt, erwarte aber nicht alt zu viel. Das Problem was ich sehe, was ist wenn ich mal in einem Jahr eine neue Bremse brauche, wie komme ich dann an die manuell vom Werk bearbeiteten Beläge ? Gerade wenn man dann irgendwann mal nicht mehr bei Mercedes die Bremsen machen lässt. Naja ich find Mercedes macht es sich da ganz schön einfach, ich glaube mit der Aktion wollten die nur Zeit schinden.

Wenn es meistens nur während dem bremsen ist kann das auch vom Dreck oder sonst was kommen?

Ähnliche Themen

Hier geht es nicht um Quietschen beim Bremsen. Ich denke dann wird Mercedes auch nichts auf Kulanz wechseln. Hier ist ausschließlich die rede von Quietschen bei langsamer fahrt bis ca. 50 km/h was von der hinteren Bremse kommt. Wenn man die Bremse dann betätigt ist es kurzzeitig Ruhig.

Gruß Sebastian

Aso sorry. Ja das habe ich eher kurz und selten. Habe mehr seid Monate nur beim Bremse

Zitat:

@michi5880 schrieb am 30. August 2017 um 20:46:03 Uhr:


Hi zusammen,

mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.

Was könnte das sein... Tipps?

Danke.

Ich habe genau das gleiche Problem. Seit kurzem quietscht es ohne Betätigung der bremse in Rechtskurven ab 50 km/h.

Gibt es eine Lösung dafür?

Gruß,
Dawid

Zitat:

Hallo zusammen,

Gestern habe ich nun die neuen Beläge bekommen. Zum Thema neue Beläge, es sind überarbeitete Beläge, es stehen die selben Nummer auf der Rückseite wie auf den alten. Die teile sehen aus als wenn sie mit der feile bearbeitet worden. Heute werde ich dann mal eine ausgiebige Probefahrt machen. Der Meister war nicht so richtig überzeugt von den Belägen. Ich bin gespannt, erwarte aber nicht alt zu viel. Das Problem was ich sehe, was ist wenn ich mal in einem Jahr eine neue Bremse brauche, wie komme ich dann an die manuell vom Werk bearbeiteten Beläge ? Gerade wenn man dann irgendwann mal nicht mehr bei Mercedes die Bremsen machen lässt. Naja ich find Mercedes macht es sich da ganz schön einfach, ich glaube mit der Aktion wollten die nur Zeit schinden.

So, Bremse Quietscht wieder/ immer noch. Nach meiner Rückmeldung an Mercedes das die Bremse immer noch Quietscht habe ich dann heute eine Email bekommen zwecks Termin zur Überprüfung der Bremse und gegebenenfalls Wechsel auf die alten Beläge..... Also ich versteh es nicht. Klar die haben die Klage auf Rückabwicklung bekommen und ich spreche auch nur noch über meinen Anwalt mit Mercedes, aber warum muß jetzt unbedingt wieder auf die alten Beläge gewechselt werden. Gibt es an den verbauten Belägen etwas was Geheim ist ?

Schade das man hier nichts mehr liest ? Hat keiner mehr Probleme damit? Quietscht es bei keinem mehr ? Haben alle den Wagen zurückgegeben ?

Naja mal sehen wie das ganze endet.

Gruß Sebastian

Doch natürlich... Auch wenn bis jetzt sehr selten. Wenn es wärmer wird dann bestimmt mehr. Aber du merkst doch selber das es keine Lösung gibt. Andere Marke aussuchen. Aber die haben bestimmt auch Probleme

Ja ich fürchte auch mit wärmeren Temperaturen, wird es wieder auffälliger. Bin gespannt Ob meiner sich meldet.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 17. März 2021 um 13:01:59 Uhr:


Doch natürlich... Auch wenn bis jetzt sehr selten. Wenn es wärmer wird dann bestimmt mehr. Aber du merkst doch selber das es keine Lösung gibt. Andere Marke aussuchen. Aber die haben bestimmt auch Probleme

Die „ alten „ Hasen (eingenommen mich) haben fast alle die Marke gewechselt.
Früher drehten sich Leute nach dem E Coupe um, ich war stolz, bis ich hörte das die Bremse quietscht:-)…
Jetzt drehen sich viele nach dem F Type um, aber Gott sei Dank höre ich nichts:-) :-) :-)
Sorry für OT :-)…aber die bekommen das nicht in den Griff.
Viel Erfolg.

Ich bin bei Mercedes geblieben, hab nur das Modell gewechselt! ;-)

Was hast jetzt für einen?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 17. März 2021 um 21:51:18 Uhr:


Was hast jetzt für einen?

Ich?
S212 E300bluetec

Ok. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen