Quietschen durch Federung...

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo ihr lieben,

Wir fahren seid dem 8.10.2022 einen T Roc 1.5 TSi gekauft mit fast 15.000 km Erstzulassung war 21.11.2021 DSG 7 Gang.

Seit etwa 14 Tagen quietscht der Wagen beim Rückwärtsfahren.Da wir noch Garantie auf den Wagen haben waren wir beim Vertragshändler dieser sagte uns das das normal wäre wegen der Federung. .

Wenn das normal ist, warum kommt das jetzt erst und nicht direkt bei der ersten Fahrt ?

Und hat das noch jemand von euch ??

Wir hatten bisher immer VW aber Polo , und immer mit Handschaltung, dieser Roc ist unser erster Automatic.Aber sowas hatten wir noch nie...

Kann da jemand was dazu sagen ?

Lg

33 Antworten

Moin-
Hab auch alles an Technik drin- ersten zwei Wochen gequietscht beim rückwärts fahren - beim Freundlichen neue Beläge bekommen- seitdem zwei Jahre Ruhe (Holz - klopf klopf) Erstzulassung Dezember 2020 (Model 2021 )

Zitat:

@Plusfan schrieb am 06. Dez. 2022 um 09:29:20 Uhr:


...ich vermute einen Zusammenhang mit dem Einparkassistent und der Überwachung des Verkehrsraums hinter dem Auto...

Diese Ausstattung habe ich auch. Wie gesagt, bei mir keine Geräusche (05/2019).

Zitat:

@Madmax321 schrieb am 5. Dezember 2022 um 13:28:05 Uhr:


Hier mal ein Beispiel für ein "Muhen" oder Muhbrummen der hinteren Bremsen beim Rückfahrtsfahren. Seit dem 2 maligen Austausch wie oben beschrieben ist Ruhe. Derzeit hat der T-Roc gut 10 000 km auf der Uhr.

ja so ungefähr hört es sich an,manchmal auch wie ein -quietschen.

Ist nur wenn wir Rückwartes aus der Garage fahren oder Rückwärts aus einem Parkplatz.

Dann ist es mal wieder ein paar Tage nicht, uns dann ist es mal wieder da...

Wie gesagt, bei uns waren es die Beläge und VW war es bekannt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen