Quietschen der Lenkung
hallo
Hätte mal eine frage an euch
draussen -7 grad , Fahrzeug stand 3 Tage lang auf einem offenen Parkplatz.
Auto lies sich ohne Probleme Starten doch beim links oder rechts lenken ohne die bremse zu betätigen komische undefinierbare quietsch (schlier) gereusche
was könnte das sein ? hatt es vieleicht was mit der kälte zutun ?
Für schnelle Antworten wäre ich dankbar!!
Mfg
TURAN
Beste Antwort im Thema
Hi,
Schau nach deinem Servoöl nach bestimmt fehlt da etwas.
mfg
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Kann hier niemand helfen? 😕
hab gerade versucht den Deckel zu lösen, sitzt sehr fest werde morgen vormittag nochmal rangehen und berichten. >steckt der Messtab bei Deinem weggebrochenem noch drin? Biss dann, Kopf hoch es gibt hier hier bestimmt noch mehr die nicht alles wissen aber den Weg mit Sicherheit finden werden. Man glaubt es kaum, aber auch Experten waren zuallererst Säuglinge.
Zitat:
Original geschrieben von wollea6123
hab gerade versucht den Deckel zu lösen, sitzt sehr fest werde morgen vormittag nochmal rangehen und berichten. >steckt der Messtab bei Deinem weggebrochenem noch drin? Biss dann, Kopf hoch es gibt hier hier bestimmt noch mehr die nicht alles wissen aber den Weg mit Sicherheit finden werden. Man glaubt es kaum, aber auch Experten waren zuallererst Säuglinge.Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Kann hier niemand helfen? 😕
Hat mir doch keine Ruhe gelassen, Bild vom Deckel anbei.
Schlage vor, erst einen neuen zu besorgen und dann den alten vorsichtig im warmen Zustand lösen. Noch ist wohl der Behälter bei Dir dicht, da nur der graue Deckel auf- und abgesprungen ist. Meiner ist dreiteilig, Grauer Deckel, naturfarbenes Verschlussteil mit Mess-stab und ein O-ring.
Hallo Austria_VAG,
wenn Du Dir einen neuen Deckel besorgst, frag doch ob der neue Deckel
mal eben eingebaut werden kann. Meistens sagt der Freundliche: "Ja natürlich,
das gehört zum Service". Dazu muss der Freundliche den alten Deckel ausbauen.
Wenn er ihn nicht losbekommt ist das sein Problem.
Der Peilstab unter dem Deckel hat übrigens mehrere Markierungen für unterschiedliche
Temperaturen.
Ich habe mir 10 ml 2-Takt-Öl besorgt. Werde bei Gelegenheit 10 ml von dem Lenkgetriebeöl
absaugen und mit dem 2-Takt-Öl wieder auffüllen. Mal schauen ob das quietschen dann weg geht.
Freundliche Grüße
Arnd
Muß einmal nachhacken - hat das Zweitaktöl etwas gebracht ?
Wenn ja welches hast Du benutzt ? Mineralisch oder Syntetisch?
Servoöl sollte ja mineralisch sein, soweit ich weiß.
Gruß vollklein
Ähnliche Themen
Hallo vollklein,
also das Öl habe ich inzwischen bekommen, doch ich habe es noch nicht eingefüllt.
Ein Bekannter hat mir eine Spritze mit 20 ml mitgebracht. Welche Art von
2-Takt-Öl das ist weiß ich nicht. Ich werde morgen 10 ml Lenkgetriebeöl
mit einer anderen Spritze absaugen und dann 10 ml 2-Takt-Öl einfüllen.
Ob das quietschen dann weggeht werde ich wohl erst merken wenn das Öl sich
ordentlich vermengt hat und an alle Stellen gekommen ist um dort zu schmieren.
Ich melde mich wieder wenn ich weitere Daten habe.
Freundliche Grüße
Arnd
Zitat:
Original geschrieben von wollea6123
Hat mir doch keine Ruhe gelassen, Bild vom Deckel anbei.Zitat:
Original geschrieben von wollea6123
hab gerade versucht den Deckel zu lösen, sitzt sehr fest werde morgen vormittag nochmal rangehen und berichten. >steckt der Messtab bei Deinem weggebrochenem noch drin? Biss dann, Kopf hoch es gibt hier hier bestimmt noch mehr die nicht alles wissen aber den Weg mit Sicherheit finden werden. Man glaubt es kaum, aber auch Experten waren zuallererst Säuglinge.
Schlage vor, erst einen neuen zu besorgen und dann den alten vorsichtig im warmen Zustand lösen. Noch ist wohl der Behälter bei Dir dicht, da nur der graue Deckel auf- und abgesprungen ist. Meiner ist dreiteilig, Grauer Deckel, naturfarbenes Verschlussteil mit Mess-stab und ein O-ring.
Sorry für die späte Rückmeldung. Hab deinen Beitrag überlesen! Danke für deine Hilfe!
War ja auch schon beim 😁, der hat den naturfarbenen Deckel aufgebracht und das Öl kontrolliert. Angeblich ist auch ausreichend drinnen!
Derzeit ist das Quietschen eigentlich wieder fast weg, zumindest hab ich es länger nicht mehr gehört.
Was mich aber dennoch stört ist, dass das Lenkrad, wenn ich aus einer Kreuzung nach links 90°C abbiege und da schon etwas mehr Gas gebe, nicht sofort Richtung Ausgangsstellung "drängt". Man muss das Lenkrad etwas Richtung Mittelpunkt führen. Wenn man auf das vergisst, fährt das Auto keine 90°C Kurve sondern gleich um einiges mehr.
Ist das einfach der Nachteil der Servotronic oder hats da was?
Hi, hat dass beimischen des 2-Takt Öles etwas gebracht?
Hallo
http://www.motor-talk.de/.../qietschende-lenkung-t2112428.html?...
http://www.motor-talk.de/.../qietschende-lenkung-t2112428.html?...
http://www.motor-talk.de/.../qietschende-lenkung-t2112428.html?...
http://www.motor-talk.de/.../qietschende-lenkung-t2112428.html?...
Nachlesen, nachmachen.
Grüße
Bert
Hallo Leute,
hole das Thema nochmal hoch. Wollte mein Servoöl heute auch mal kontrollieren und bekomme den Deckel auch nicht auf.
Gibts da einen Trick ??
Gruss Rene