Quietschen der Bremsen?

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe folgendes Problem, bei meinem Audi TT Roadster Baujahr 2001 mit 180 PS hab ich seit 2-3 Monaten ein quietschen das immer lauter wird. Es tritt beim langsam fahren auf und wenn man die Bremse ganz minimal antippt ist es weg bis man die Bremse wieder los lässt. Es tritt auch nur auf wenn das Lenkrad gerade ist bzw. leicht nach rechts gelenkt wird, bei Linkskurven tritt es nie auf.

Da es beim leichten antippen der Bremsen weg ist denke ich mir das es auch von denen kommt, und da es abhängig vom lenken scheint muss es von vorne kommen, doch was kann es sein?

Die Bremsscheiben sind glatt und die Bremsbeläge sind auch noch ziemlich neu, alles original Teile von Audi.

bin für eure Tipps sehr dankbar

Gruß Abuzze

47 Antworten

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57406QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

plus einbau selber oder nen 20ziger... reicht das als bsp? und sind nicht schlechter als oem...😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


http://cgi.ebay.de/...egoryZ57406QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

plus einbau selber oder nen 20ziger... reicht das als bsp? und sind nicht schlechter als oem...😉

mfg

Nicht jeder hat ne KfZ-Ausbildung hinter sich.

Und an Bremsen trau ich mich erst recht nicht ran. Lasse das lieber den Fachmann machen. Sicherheitsrelevante Teile generell. Man kann sich ja die Teile bei ebay holen und sie dann zu Audi zum Einbau mitbringen.

MfG

dann doch lieber zu ner freien...😉

mfg

ich hatte jedenfalls im voraus noch mit mehr, von daher war ich positiv überrascht. Bremsen selbst einbauen hätte ich schonmal gar nicht geschafft :P Und bei sowas wie bremsen, vertrau ich auch irgendwie nicht auf ebay.... aber das ist ja gott sei dank jedem selbst überlassen 😉

Ähnliche Themen

Gibt es zu diesem Thema zwischenzeitlich neue Erkenntnisse oder hilft hier wirklich nur der Ersatz der Scheiben/Beläge?

Eine Reinigung der Bremsanlage hat bei mir nichts gebracht. Das Quietschen tritt beim mir nur bei Außen-Temperaturen > 25°C auf... und kommt mir (wie auf Seite 1 des Threads auch schon mal bemerkt) beim "bergab bremsen" auch lauter vor.

Jedenfalls sehr nervig... und mein Händler scheint ratlos.

Zitat:

Original geschrieben von PEXX


Gibt es zu diesem Thema zwischenzeitlich neue Erkenntnisse oder hilft hier wirklich nur der Ersatz der Scheiben/Beläge?

Eine Reinigung der Bremsanlage hat bei mir nichts gebracht. Das Quietschen tritt beim mir nur bei Außen-Temperaturen > 25°C auf... und kommt mir (wie auf Seite 1 des Threads auch schon mal bemerkt) beim "bergab bremsen" auch lauter vor.

Jedenfalls sehr nervig... und mein Händler scheint ratlos.

Mein Händler sagte, dass die Bremsen auch verglast sein könnten. Kann man aber angeblich erst sehen, wenn die Bremsen abgebaut werden. Noch ist die Verschleißgrenze nicht erreicht. Sollte dies soweit sein, werde ich sie austauschen lassen und anschließend berichten.

MfG

Auffällig ist bei meinem TT, dass der Vorbesitzer dieses Quietschen bereits bei 900km bemängelt hat (lässt sich in der Reparatur-Historie einsehen). Damals wurden die Kanten gebrochen... dann scheint es (?) gut gewesen zu sein.

Heute war das Quietschen wieder so extrem, dass mich schon der Gedanke an jedes Bremsen nervt... habe mich nun mal direkt an Audi gewendet (nicht nur wegen diesem Problem). Mein Händler scheint mir ja nicht helfen zu können (oder zu wollen).

Tritt es bei dir auch auf, wenn die Bremsen warmgefahren sind?
Bei kalten Bremsen ist bei meinem nix zu hören!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Tritt es bei dir auch auf, wenn die Bremsen warmgefahren sind?
Bei kalten Bremsen ist bei meinem nix zu hören!

MfG

Ja, genau... die ersten Kilometer Fahrt höre ich nichts bzw. äußerst wenig. Auch nach dem Waschen und der damit verbundenen Abkühlung der Bremsanlage ist das Quietschen anfangs weg, auch wenn es davor stark gequietscht hat.

Belagkanten (nicht die Scheibenkanten, wie weiter vorne genannt) anschrägen und die Beläge im Sitz am Sattel mit Plastilube einschmieren. Mit Kupferpaste hat das bei mir nicht so lange quietschfrei vorgehalten wie mit Plastilube, zumal Plastilube angeblich den ABS Sensoren nicht so sehr zusetzt.

Ich habe das Problem auch.

Anfangs trat das Quietschen nur sehr selten auf, mittlerweile ist es immer vorhanden. Habe ähnliche Symptome wie ihr. Das Quietschen ertönt nur in Kurven bei langsamer Fahrt (bei schneller hört man es wohl nicht mehr). Ursache dürften die hinteren Bremsen sein, denn wenn ich die Handbremse leicht ziehe, ist es weg.
Mir kommt es auch so vor, als bremse der TT bei hohen Geschwindigkeiten (>200 km/h) nicht mehr so schön schnell runter, wie früher - kann aber auch subjektiv sein, da ich selten auf der AB bin und selten die Vmax ausreize.

Mittlerweile hat mein TT 91.000 km runter. Wie lange sollten denn die hinteren Scheiben / Beläge halten? Auf der letzten Rechnung fand ich bereits den Hinweis, dass die Scheiben/Bremsen nicht mehr bis zur nächsten großen Inspektion halten werden.

INeedNos hat mir schon einmal den Tipp mit den Pasten gegeben, aber ich denke, ich lasse hinten die Bremsen wechseln, bei 91.000 km dürfte das ohnehin mal an der Zeit sein. Ich hoffe, danach ist wieder Ruhe im TT.

Würdet ihr bei ATU bremsen wechseln lassen? Die müssten doch Erstausrüsterqualität haben? Wenn ich diese aus Bequemlichkeit bei ATU wechseln lassen würde, da das die nächste Werkstatt ist, würde sich das auf das Kulanzverhalten bei Audi auswirken? Meine Reperaturen / Inspektionen wurden bisher alle bei Audi gemacht.

Hallo,Bremscheiben vorne abbauen , Auflagefläche der Radnabe und Bremsscheiben Tip Top saubermachen Schaber-
Schleifpapier ,wenn nötig hinten auch

Gruß

wer sein Auto bei ATU in die Werkstatt stellt, dem ist nicht zu helfen...

Zitat:

Original geschrieben von 1Herbert


Hallo,Bremscheiben vorne abbauen , Auflagefläche der Radnabe und Bremsscheiben Tip Top saubermachen Schaber-
Schleifpapier ,wenn nötig hinten auch

Gruß

Wieso vorne, dachte, meine hinteren quietschen, denn bei Handbremseziehen ist stets Ruhe.

Moin moin
ja das mit dem Quitschen hatte ich auch trotz neuer Belege
habe dann die Scheiben bewechselt und siehe da das Quitschen ist weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen