Quietschen der Bremsen?

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe folgendes Problem, bei meinem Audi TT Roadster Baujahr 2001 mit 180 PS hab ich seit 2-3 Monaten ein quietschen das immer lauter wird. Es tritt beim langsam fahren auf und wenn man die Bremse ganz minimal antippt ist es weg bis man die Bremse wieder los lässt. Es tritt auch nur auf wenn das Lenkrad gerade ist bzw. leicht nach rechts gelenkt wird, bei Linkskurven tritt es nie auf.

Da es beim leichten antippen der Bremsen weg ist denke ich mir das es auch von denen kommt, und da es abhängig vom lenken scheint muss es von vorne kommen, doch was kann es sein?

Die Bremsscheiben sind glatt und die Bremsbeläge sind auch noch ziemlich neu, alles original Teile von Audi.

bin für eure Tipps sehr dankbar

Gruß Abuzze

47 Antworten

was du erzählst, spricht vielleicht eher für meine these ... (bei mir ist es überings auch nach ner zeit)

wenn die bremen warm werden, dann dehnen sie sich vielleicht n bissl aus ... daher erst das quietschen wenn man länger gefahren ist!?
Wenn das Quietschen auch nur annähernd so ist wie bei mir, dann würdest du über eine Verschmutzung gar nicht nachdenken. Metall auf Metall kann niemals so quietschen wie Dreck zwischen Metall ... Und so hochfrequent und laut wie der Ton ist, würde ich eine Verschmutzung ausschließen ...

Zitat:

Original geschrieben von gAUDI-A3


was du erzählst, spricht vielleicht eher für meine these ... (bei mir ist es überings auch nach ner zeit)

wenn die bremen warm werden, dann dehnen sie sich vielleicht n bissl aus ... daher erst das quietschen wenn man länger gefahren ist!?
Wenn das Quietschen auch nur annähernd so ist wie bei mir, dann würdest du über eine Verschmutzung gar nicht nachdenken. Metall auf Metall kann niemals so quietschen wie Dreck zwischen Metall ... Und so hochfrequent und laut wie der Ton ist, würde ich eine Verschmutzung ausschließen ...

Das stimmt. Deswegen hatte mich die Begründung "Verschmutzung" auch stutzig gemacht.

Das Quietschen bei meinem hört man auf jeden Fall sehr stark. Sogar Fußgänger haben mich schon komisch angesehen. Nach dem Motto: So ein Auto, aber kein Geld für neue Bremsen... Dabei sind die Bremsen noch lange nicht verschlissen!

Hast du Scheiben und Beläge wechseln lassen und ist das Geräusch jetzt weg?

Noch nicht, aber kommt zum Sommer hin ... muss im März zum TÜV, davor auf jedenfall.

Diese Blicke nerven mich auch :/ Deswegen will ich es eigentlich lieber heute statt morgen erledigen lassen :P
Ich sag dir dann Bescheid ob es weg ist, aber ich geh mal davon aus ...

Zitat:

Original geschrieben von gAUDI-A3


Noch nicht, aber kommt zum Sommer hin ... muss im März zum TÜV, davor auf jedenfall.

Diese Blicke nerven mich auch :/ Deswegen will ich es eigentlich lieber heute statt morgen erledigen lassen :P
Ich sag dir dann Bescheid ob es weg ist, aber ich geh mal davon aus ...

Das wäre nett! Danke!

Wenn es dann weg sein sollte, lasse ich die Bremsen auch neu machen.

MfG

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe seit vorgestern neue Scheiben und Beläge drauf
Zimmermann mit EBC
Nun habe ich auch dieses Quietschen beim leicheten Bremsen.

Hatte vorher auch die Zimmerman und die EBC und hatte da aber das Problem nicht..

Mein Mechaniker meinte nur entweder müssen die noch eingebremst werden oder wären evtl. verhärtet.

Kann das sein??
Hilft es wenn man die wieder ausbaut und was abschmiergelt??

hm, wenn sie neu sind würde ich evtl. ein bisschen zu warten ... aber wundern tut es mich schon .. ich hoffe dass das bei mir nicht so sein wird - sonst muss ich nämlich nochmal auf die suche gehen 😉

habe heute hinten neue scheiben und blöcke gekriegt für den tüv (alles zusammen für 259 euro inkl. tüv, also relativ günstig) und das quietschen ist natürlich weg, endlich geräuschlose fahrt .... wenn nicht jetzt der zahnriemen n bissl quietschen würde am anfang 😉

meine blöcke hinten links waren überings schon fast auf eisen, durch das dauernde schleifen!

Zitat:

Original geschrieben von gAUDI-A3


habe heute hinten neue scheiben und blöcke gekriegt für den tüv (alles zusammen für 259 euro inkl. tüv, also relativ günstig)

...wenn nicht jetzt der zahnriemen n bissl quietschen würde am anfang 😉

1) muuuhaaaa....

2) ja ne is klar...

mfg

das ist ja n sehr aussagekräftiger post :P

Dann warte ich einfach, bis die Bremsen runter sind. Solange bleibt das Quietschen eben. Werd aber mal beim Autohaus nachhaken, ob die das nicht auf Kulanz machen. Schließlich trat es direkt auf dem Heimweg auf, als ich den Wagen abgeholt hatte.

MfG

moin,

1) finde ich halt nicht "relativ günstig"...

2) verstehe deine aussage nicht...du meinst, dein zahnriemen quietscht?! 😕

mfg

keilriemen ... verschrieben, sorry 😉

naja, 58 EUR davon sind HU und 31 EUR AU. also 170 euro für scheiben, klötze und einbau. findest du das zu teuer?!?

aso...keilrippenriemen...aber sicher das es an diesem liegt und nicht an etwas was daran "hängt"?

...jep...viel zu teuer...

mfg

hm, hier steht nur 28 euro arbeitslohn bei. 31 euro die scheiben pro stück und beide klötze zusammen 51 euro. sind das nicht normale materialpreise?

Zitat:

Original geschrieben von gAUDI-A3


hm, hier steht nur 28 euro arbeitslohn bei. 31 euro die scheiben pro stück und beide klötze zusammen 51 euro. sind das nicht normale materialpreise?

Sehe ich auch so. Günstiger hab ich die originalen bisher auch nicht gesehen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen