Quietschen defekte Radlager ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo !

ich höre öfters bei offenem Beifahrerfenster ein Quietschen, ähnlich wie eine quietschende Bremse. Es ist jedoch unabhängig vom Bremsen, also schließe ich das aus. Ich würde eher auf ein Radlager tippen.... Diesen Verdacht hatte ich schon vor einigen Monaten, da war es aber ein tieferes, pulsierendes Geräusch, welches mich an ein defektes Radlager denken liess.

Sind diese Geräusche für ein Radlager typisch ?

Gruss
Jens

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von acce


das vorne rechts.....oder willst du technische angaben..? Radlager ist für mich Radlager...kenne mich nicht genauer aus :-)

ich bild mir auch ein das es von vorne rechts kommt,

es ist aber sehr schwierig zu orten.

Technische Angaben will ich nicht, ich kenn mich da auch nicht so aus.

Mal schauen, wenn ich den Werkstattermin hab, was dabei raus kommt.

Thank´s nochmal

... ist aber keine Garantie, ka was das beim freundlichen kostet, denke mal geanu so viel wie für das bremsklotz wechseln.
naja ich habs selber gemacht.

ich hoffe ich konnte helfen, hatte dazu auch einen tread aufgemacht, aber konnte keiner helfen, erst mein freundlicher hatte das vermutet, und wie gesagt habe ich mich dann an die arbeit gemacht... @patricknrw - also wenn ich ein Auto kaufe, wo die Bremsen nach 25.000 km quietschen... hm... also glaub mir das wird auf Garantie gemacht (wenn die zwei Jahre noch nicht um sind)! Aber wie gesagt, die Leute geben viel zu schnell nach bei den Händlern.

Gruß

Hab auch das Problem,aber übermorgen werden beide Radlager vorne auf Garantie getauscht,dann müßte Ruhe sein. Ist schon eine Schande, aber früher war ja alles besser.....

Zitat:

Original geschrieben von patricknrw


hatte ich auch, schlimmer an der hinterachse,
bei mir haben sich nach ca 25000km die bremsklötze festgesetzt, das heist sie konnten nicht immer komplett zurück, hab sie mal saubergemacht, an den führungen war alles mögliche zu finden rost salzrückstände.
um die hinteren bremsklötze abzumachen mußte man sogar leicht hämmern so fest sassen die!
naja alles schön sauber gemach mit einer drahtbürste, mit kupferpasste eingeschmiert, alles wieder super leise, vorne hatte ich aber eher weniger.
das quitschen hatte ich so unter 40kmh während der fahrt, sobald ich gebremmst habe war es kurz weg oder auch weg, und kamm dann wieder nach einiger zeit, aber erst seit dem es etwas wärmer geworden ist.
ist aber keine Garantie, ka was das beim freundlichen kostet, denke mal geanu so viel wie für das bremsklotz wechseln.
naja ich habs selber gemacht.

ich hoffe ich konnte helfen, hatte dazu auch einen tread aufgemacht, aber konnte keiner helfen, erst mein freundlicher hatte das vermutet, und wie gesagt habe ich mich dann an die arbeit gemacht.

Genau zu diesem Beitrag paßt mein Problem!

Es fing vor einer Woche ca. an mit leichten quietschen beim langsam fahren ( wie als wenn man ein alte Schubkarre schiebt ; 🙁 Peinlich)

Ich konnte erst nicht richtig orten wo es genau herkommt, bis ich heute mal meine Bremsscheiben genau an sah !

Hinten rechts, sind richtig starke Riefen/Kerben drin! Da würd wohl auch mein Bremsklotz festgesetzt sein ?!

habe 29000 km noch keine 2 Jahre rum! + jetzt abgeschlossen 2 Jahre Garantieverlängerung!

Hatte jemand ähnliches gehabt, und konnte es über Garantie abwickeln?

Oder habe ich da schlechte Chancen....?

wenn ich da selber bei gehe, dann .....🙄😠 .... lieber nicht!

mfg domi

Ähnliche Themen

Keine Chance, Bremsen sind Verschleissteile und die Garantie würde zwar noch einen festsitzenden Sattel zahlen, aber nicht das Reinigen und gangbar machen der Beläge. Und ich schliesse einen mechanischen Defekt eher aus, rechts bekommt die Bremse immer mehr Dreck ab und sitzt dadurch dort schneller fest.

Ich hab auch das Problem mit den quietschen und wenn ich Bremse ist es weg. Ist da jemand aus der Nähe von Bamberg wo mir mit den Problem helfen kann. Vorne sind neue Beläge und Scheiben drauf.

Zitat:

@Chris190685 schrieb am 4. Mai 2016 um 10:19:32 Uhr:


Ich hab auch das Problem mit dem quietschen und wenn ich Bremse ist es weg.
Vorne sind neue Beläge und Scheiben drauf.

Du musst die Kanten der Beläge schräg anschleifen.
Damit bekommst du das quietschen weg.
Hast du keine Bremsenpaste(Plastilube) verwendet?

Doch ist alles gemacht! War davor auch mit dem alten Belägen und beim Bremsen ist weg

Bremse hinten? Die wird gerne fest.

Wie bekomm ich die wieder los

Wenn du den Belagträger richtig sauber gemacht und
Bremsenpaste verwendet hast ist da nix fest.
Mach das mit den Belägen wie ich beschrieben habe.

Ich hab das in der Werkstatt alles machen lassen, da ich mich damit nicht auskenn

Dann soll die Werkstatt zusehen das die das quietschen weg bekommen.

Die wissen auch nicht von was es kommt

Die haben doch vorne alles neu gemacht, oder? Und hinten? Wurde da was gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen