Quietschen beim Gasgeben
... und gleich mein zweites Problem hinterher ...
Wenn der Motor läuft und man das Gaspedal ein wenig schneller durchdrückt (ist egal, ob man fährt oder steht), hört man ein Quietschen beim Durchdrücken des Pedals (wenn man es langsam macht, dann nicht).
Das Geräusch kommt aus der Motorhaube, und wenn man diese öffnet, ist es auch ganz deutlich zu hören. Es klingt wie eine Art Zwitschern und soll laut Opel mit der Ansaugpumpe zu tun haben. Aber nun war ich schon bei zwei Opelhändlern und beide meinen, sie wüßten nicht, was sie da machen sollen.
Das kann es doch nicht sein! Der Wagen ist 2 Jahre alt und hatte diese Fehler am Anfang natürlich NICHT. Ich kann mir doch jetzt kein neues Auto kaufen, nur weil Opel zu blöd ist, die Ursache festzustellen und diese zu beheben.
Weiß jemand Rat?
Hajo
22 Antworten
Hey - nich dass ichs dir wünsche - aber schön dasses noch wen mit dem scheinbar gleichen problem gibt 😉
Ja.....also ich war damit bei ca. 3 händlern, wo sich das mindestens 20 leute (angeblich) angehört haben....eine werkstatt meinte es läge am getriebe, lager vom 5. gang...aber auch nur eventuell, und der laden der mir garantie schuldig ist meint das auto hätte GAR KEINEN schaden.....deshalb ist mein quietschen auch immer noch da. Der laden der angeblich was gefunden hat, hat aber wohl nichts dran repariert...trotzdem ist das geräusch seit dem erst nen monat ganz weg, und inzwischen wenigstens leiser geworden...kp ob die da was geölt haben!? ich hab zwar nachgefragt aber cheff meinte soweit er wüsste hätten sie NICHTS verändert....vielleicht ist also nur was schief eingebaut oder so?!
dazu gitbs auch nochn thread von mir vor nen paar monaten....da gabs auch nen paar tipps zum ölen etc.....aber halt mich auf dem laufenden was sich noch mit deinem problem tut =)
lieben gruß, crazy
Zitat:
Original geschrieben von VW-Pechvogel
Mein 1.7 DTI BJ.01 macht das selbe, gibt es schon eine "funktionierende" Fehlerbehebung???Zitat:
Original geschrieben von Crazycat
Hm...meiner "quietscht" nicht direkt bei schnellem gaspedal durchtreten, sondern wenn der motor bei knapp über 1500 rpm "
Das Problem habe ich an meinem Corsa 1.7 DTI auch. Zwischen 1500 - ca. 2000 rmp ist ein Quitschen/Zwitschern zu hören. Bevor ich zum FOH fahre, wollte ich mal fragen ob du damit schon weiter gekommen bist?
nabend!
also ich werd mein auto montag zur inspektion bringen, zu einer werkstatt die bis jetzt noch ncihts zu dem quietschen gesacht hat 😉
ich fürchte nur dass die mir nich viel weiterhelfen werden, da das geräusch zur zeit nur auftritt (vorwiegend im zweiten) solange er ganz kalt iss.....
früher hatter durchgängig in allen gängen gequietscht....alles sehr merkwürdig....
drück mir (uns) die daumen dass DIE was finden 😉
gruß, crazycat
Also wir haben alle die gleichen Symptome.
"bei 1500 - ca. 2000 rmp ist ein Quitschen/Zwitschern zu hören"
Ich versuche schon seit Tagen, über díe Service-Hotline was auf die Beine zu stellen, aber mein blöder Opel Hesse Händler scheint sich quer zu legen. Ich muß wohl mal bei einem anderen Händler vorbeischauen 🙁
Tatsache ist, daß das Geräusch da aus der Ansaugpumpe kommt. Wenn man die Motorhaube aufmacht, ist da im oberen Bereich so ein schwarzer Plastikasten. Wenn man den Deckel abschraubt, findet man darunter eine Ventilklappe, die beim Gasgeben aufspringt - und aus der dann genau dieses Geräusch kommt.
Es hat also DEFINITIV nichts mit einer Befestigung zu tun - eher würde vielleicht ein Riß in einer naht oder so vermuten, weil das in einem anderen Forum jemand gesagt hat.
Irgendwer hat da auch irgendwelche Teile eingebaut und damit das Geräusch fast wegbekommen.
EY, verdammt, ich habe doch kein Raumschiff, sondern einen dummen kleinen Corsa. Und es handelt sich um EIN Bauteil. Es muß doch möglich sein, die genaue Ursache festzustellen und zumindest eine Lösung anzubieten - wie auch immer das dann preislich aussehen mag.
Man hört das Geräusch auf der Straße - und das ist peinlich. Die Leute denken dann erst recht, daß ich einen "Vogel" habe bei dem Zwitschern.
Ich meine... ist die Luftansaugpumpe vom Mars, daß sich niemand erklären kann, wie da dieser nun schon von mehreren Leuten (!) beschriebene Ton rauskommt?
Los, Technikfreaks, zeigt doch mal, was ihr drauf habt! Muß doch einer ne Idee haben.
Ähnliche Themen
Oha! es gibt erste lösungsansätze *freu* =)
also auf das teil ist in meinem "versuchskreis" noch niemand gekommen....werd ich mir mal anschaun =)
jaaa und mein keine ahnung wievielter opel händler hat auch nichts rausgefunden - außer dass das brummen im tiefturigen bereich typisch diesel ist. danke, das wusst ich vorher schon. ich nehme an bei denen ist das geräusch nicht aufgetreten. leiter wirds bei mir aber wieder schlimmer....ne zeitlang trats nur ca 2 minuten lang auf, inzwischen wieder länger und durch alle gänge, sogar im ersten.....
Tja und genauso seh ich das auch, es iss son kleiner blöder corsa und dieses peinliche quietschen muss doch auffindbar sein!!!!
ich hoffe das wird was =)
achja - und vielen dank hajo =)
Aaaahhh!
Jetzt hab ich auch das Quietschen. Morgens, wenn der Motor kalt ist. Nach nen paar Metern ist es weg. 🙁
Muss mal schauen / hören, wo es her kommt.
Achso, dass ist bei mir nur im Stand.
Hi Hajo,
ich bin heute mir "ihrem" Corsa gefahren und hab dabei kein Zwitschern oder ähnlich gehört.
Meiner macht sowas auch nicht....
MfG Stefan.