quietschen aus dem heckbereich beim coupé

BMW 3er E36

hallo. hab vor paar tagen als die musik aus war in meinem 316er coupé komische qietschgeräusche gehört. diese traten auf , wenn man über unebenheiten fuhr...heute merkte ich dass das ja noch schlimmer wird. was kann das sein? is n 1999er und hat 127tkm auf der uhr!

dank im voraus

mfg

20 Antworten

war das eben auf die stützlager bezogen?...echt nur ne halbe stunde? oder meinst du eine und ne halbe stunde?

oh man ich weiß jetzt nicht was ich wechseln soll. sollt ich am beten beides wechseln also LLL und stützlager?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE


war das eben auf die stützlager bezogen?...echt nur ne halbe stunde?

"Ja" und "Ja". Ich habe das letzte mal für Stützlager an der HA 18 Minuten gebraucht. Man braucht den Wagen ja nichtmal aufbocken.

Zitat:

oh man ich weiß jetzt nicht was ich wechseln soll. sollt ich am beten beides wechseln also LLL und stützlager?

LLL ist nicht mal "eben so", das ist schon erheblicher Aufwand, gepaart mit anschliessender Achsvermessung. So eine Rep. geht schnell mal in den mittleren dreistelligen Bereich.

Schau Dir die Lager erstmal genau an, oder lasse sie beurteilen. Einen Schaden kann man normalerweise gut erkennen, somit brauchst Du keine Teile auf Verdacht zu erneuern. Und wenn Du das nervige Geräusch im Stand reproduzieren könntest, dann ist es ja ein leichtes zu prüfen ob es an den Stützlagern liegt oder nicht.

naja so richtig reproduzieren kann ich das geräusch im stand nicht, heißt das also dass es nicht an den stützlagern liegt? wie hast du das ohne aufbocken geschafft? einfach im kofferraum die dinger abgeschraubt und fertig oder wie? ist der e36 anfällig bei den LLL oder eher den Stützlagern. muss auch sagen dass ich letzte zeit viel transportiert hab...

danke für deinen rat

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE


naja so richtig reproduzieren kann ich das geräusch im stand nicht, heißt das also dass es nicht an den stützlagern liegt?

Nein, natürlich nicht! Wo soll denn da auch der technische Zusammenhang sein?

Zitat:

wie hast du das ohne aufbocken geschafft? einfach im kofferraum die dinger abgeschraubt und fertig oder wie?

Richtig, dazu noch unten den Dämpfer abschrauben, die gesamte Einheit herausnehmen, Lager tauschen und alles komplett wieder einsetzen. Erfahrungsgemäß ist es einfacher das Lager zu Tauschen wenn der komplette Dämpfer ausgebaut ist. Nötig ist es natürlich nicht, jeder wie er mag 😉

Ähnliche Themen

*Kopfschüttel*

@ TE

Ich hatte in einem Post vorher schon gesagt, das ich schon an der Heckklappe nach dem Fehler gesucht habe.

Daraus kann man also schließen das, dass Geräusch auch nicht genau auszumachen war.
Konnte ebenfalls nur ein Geräusch aus der ''Hutablage'' hören.

Bei LLL konnte ich das Geräusch durch ,,Wippen'' am Fzg. auch nicht reproduzieren.
Und deswegen hatte ich dir ebenfalls in einen Post vorher schon Bilder vom defekten und intakten LLL gezeigt.

vorgestern hat es bei uns stark geregnet, seitdem ist das geräusch gar nicht mehr zu hören

ob es nun am regen liegt oder daran dass mein halber kofferrauminhalt ausgebaut ist....werd ich sehen und hier berichten!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen