Quickheat Schnellheizsystem bringt das was?
Hallo (bin evtl, Neu ST -Käufer)
habe eine frage zum Quickheat Schnellheizsystem .
ein Opelverkäufer meinte das kann man sich sparen ist im Winter damit auch nicht viele schneller warm stimmt das?
hatte gedacht dadurch wirds eigentlich viel schneller warm/ und die scheiben schneller frei, bei den -Temperaturen die wie diese jahr
im jan hatten bestimmt ein Vorteil oder?
Hate jemand Erfahrung, Vergleiche damit?
kostet ja auch noch mal 260e-🙂
Beste Antwort im Thema
So wie ichs versteh, ist QH ne elektr. Zusatzheizung die sich bei Bedarf mit zuschaltet.
Ich hab sie und möchte sie nicht mehr missen.
Nur ein paar Sekunden(höchstens ne Minute) und es kommt warme Luft.
Im Wagen meine Frau ist es nicht und es dauert ewig, bis mal was Warmes kommt.
130 Antworten
Sorry, aber 70mm x 70mm = 4900mm oder 490cm oder 4,90m
Und damit das nicht ganz OT ist, ja, Quickheat bringt was 😁
Zitat:
@Thirk schrieb am 20. Dezember 2017 um 06:20:01 Uhr:
Sorry, aber 70mm x 70mm = 4900mm oder 490cm oder 4,90mUnd damit das nicht ganz OT ist, ja, Quickheat bringt was 😁
Fast, mm*mm = mm^2 => 100mm^2 ist nicht 10cm^2 sondern 1cm^2
Jupp, Länge ist ungleich Fläche 😁
Das nenn ich mal Basics^^
Es gibt auch noch tückische Klammern
70mm² ist ungleich (70mm)² 😛
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 20. Dezember 2017 um 11:43:49 Uhr:
Jupp, Länge ist ungleich Fläche 😁Das nenn ich mal Basics^^
Es gibt auch noch tückische Klammern
70mm² ist ungleich (70mm)² 😛
😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ich habe mir einen Insignia ST FL gekauft, welches auch das Quickheat Heizsystem verbaut hat. Jetzt hat mir ein Kollege gesagt, dass z.B. bei BMW der elektronische Zuheizer, einfach quasi als "elektronische Standheizung" umprogramiert werden kann. Geht das bei dem Quickheat auch?
Grüße
Nein. Es wird erst dann aktiv, wenn der Motor startet. Ein Fremdstart von außen wie bei einer Standheizung ist ausgeschlossen.
Die Zuheizer heizen ja auch nicht die Luft, sondern das Kühlwasser und heizen nicht mit elektrischer Energie, sondern durch Verbrennung von Kraftstoff, sind quasi Standheizung.
Wenn man die Heizleistung dafür elektrisch aufbringen wollte, wäre die Batterie schnell platt- grad im Winter wo die Kapazität doch sehr leidet...
Quickheat heizt aber direkt die Luft...
Es gibt aber auch elektrische Zuheizer. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen dass diese ohne Motorbetrieb funktionieren.
Btw... QH funktioniert sehr gut. Es kommt sehr schnell warme Luft nach dem Motorstart aus den Düsen.
Okay, vielen Dank!
Ja das mit dem Stromverbrauch, dass es schnell die Batterie leer zieht, das war auch mein Bedenken... Naja, wie dem auch sei, werde dann mal im Winter, die Vorteile von Quickheat testen ;-)
Es gibt auch elektrische Vorheizer, die Ins Kühlsystem eingebaut werden und dann in der Garage z.B. mit 220V betrieben werden
Die Dinger taugen aber nichts. Hatte ich vor Jahren mal im Omega gehabt.
Man merkt bei einem modernen Fahrzeug den Unterschied, jedoch nicht so, als ob man sich einen Fön ins Gesicht hält.
Die Windschutzscheibe ist im Nu von Eis befreit, auch kommt ein lauwarmes Lüftchen aus den Entfrosterdüsen, man darf den Lüfter nicht auf volle Leistung stellen, geht schon.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 19. Dezember 2017 um 12:21:20 Uhr:
Hi,
Zitat:
@gott in rot schrieb am 19. Dezember 2017 um 12:21:20 Uhr:
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:55:49 Uhr:
In der BA nennt sich das Zuheizer. Eine eigene Sicherung scheint der nicht zu haben.Doch hat er, ist im kleinen Sicherungskasten und hat 100A
Welche Nummer hat die Sicherung denn? Der kleine Sicherungskasten ist im Innenraum, richtig?
@jeha83 Nein der ist im Motorraum