Querlenkerwechsel (Drehmoment etc?)
Hallo,
hab nen Ford Focus MK1 (Bj. 2001) und muss fürn TÜV das linke Traggelenk wechseln da es mittlerweile das "locker" ist und das Rad leicht wackelt/spiel hat. Da das mitm Querlenker vernietet ist und der Querlenker nicht wirklich teurer als das Traggelenk war habe ich mir gleich den ganzen Querlenker (Febi Bilstein) für 65€ geholt. Außerdem will ich gleich beide Seiten machen. Meine Fragen:
1.) Ist zwar jetzt zu spät da eh schon alles bestellt ist, aber wenn das Traggelenk im Kugelkopf locker ist, ist dann wirklich nur das Traggelenk abgenutzt oder auch das Gegenstück (Kugelkopf?) wo es drin sitzt?
2.) Leider steht in meinem schlauen Buch nichts darüber wie man den Querlenker aus- und wieder einbaut. Deshalb stellen sich mir hier die Fragen:
- Bekommt man das Traggelenk auch ohne Spreizer raus (ggf. mit Meißel/Schraubendreher spreizen)?
- Sind bei den 4 Schrauben/Bolzen am Querlenker Dehnschrauben dabei die ich erneuern muss? (die selbstsichernden Muttern und die Schrauben vom Traggelenk habe ich bereits neu ...20€ für 2 Schrauben und 4 Muttern!!!)?
- Mit wie viel Nm werden die 4 Bolzen/Schrauben jeweils angezogen?
- Muss das Auto beim Festziehen der Schrauben auf dem Boden stehen (warum eigentlich)?
- Muss nach dem Querlenkerwechsel die Spur neu vermessen/eingestellt werden?
Beste Antwort im Thema
Wenn du das nicht machst hast du die Schrauben fest gezogen dann bewegt sich ja nichts mehr das Gummi ist fest. Wenn du das Auto ablässt verdreht sich das Gummi leicht und beim einfedern entstehen Risse
16 Antworten
Sind die Bauteile tatsächlich zu wechseln? Kann ja sein, dass hier einfach Umsatz generiert werden soll ohne Notwendigkeit... Normalerweise macht man TÜV und fährt dann mit der Mängelliste zur Werkstatt und zahlt halt die 10-30 EUR Nachprüfung.
@Snupy80 Hi, Querlenker habe ich die von Febi genommen. Dazu gebe ich meist die HSN/TSN ausm Fahrzeugschein bei ebay an und schau/messe ob das auch passen kann.
Ebay: https://www.ebay.de/.../362708622729?...
Hatten problemlos gepasst. Hab gleich beide Seiten gemacht damit beide Seite neue Gummilager haben. Wurde mir auch so empfohlen.
Falls du Bremsen noch nie gewechselt hast würde ich das vermutlich lieber in der Werkstatt machen lassen. Da ist es doch heikel wenn man was falsch macht^^.