Querlenker/Zugstreben gewechselt? Spur einstellen?

BMW 3er E91

Hi,

habe an meinem Wagen heute die Querlenker und die Zugstreben erneuert. Sollte ich jetzt das Fahrzeug vermessen lassen bzw. die Spur neu einstellen lassen?

Der Wagen fährt wunderbar geradeaus, zieht zu keiner Seite oder dergleichen. Allerdings steht das Lenkrad nun leicht schief.

Was meint Ihr?

18 Antworten

Querlenker und die Zugstreben waren womöglich auch die Opfer der Unwucht an den Rädern ,nicht umgekehrt .
Da bei mir auch die Spur eingestellt wurde,habe ich vorher schon mit Rostlöser die Spurstangen bearbeitet.

Mein Reifenhändler wuchtet Audi ,BMW + Mercedes Grundsätzlich nochmals Fein Direkt am Fahrzeug,er hat eine spezielle Vorrichtung dafür.

Dann werde ich nochmals die Räder wuchten lassen und evtl. die Reifen versetzen lassen. Vielleicht wirds dann besser.

Zitat:

Original geschrieben von WolleWo


Jetzt ist alles super. Der Wagen fährt sich hervorragend, alles schön straff und ohne Vibrationen. 🙂

Was für ein Problem hattest Du denn bevor du alles getauscht hast!?!?!?!?!?

Schlagen in der Lenkung oder schlagen beim Bremsen???

Was genau hast ALLES getauscht!

Und was hast es dich gekostet?

Ich frage nur weil ich nächste Woche auch ALLES tauschen mag!

Zitat:

Original geschrieben von ingo999



Zitat:

Original geschrieben von WolleWo


Jetzt ist alles super. Der Wagen fährt sich hervorragend, alles schön straff und ohne Vibrationen. 🙂
Was für ein Problem hattest Du denn bevor du alles getauscht hast!?!?!?!?!?
Schlagen in der Lenkung oder schlagen beim Bremsen???
Was genau hast ALLES getauscht!
Und was hast es dich gekostet?
Ich frage nur weil ich nächste Woche auch ALLES tauschen mag!

Mein Wagen hat auf Gullideckeln gepoltert, dass ist jetzt verschwunden. Außerdem habe ich Vibrationen zwischen 160-190 km/h, aber nur beim Gasgeben. Laut BMW liegt das an ausgeschlagenen Zugstreben bzw. deren Lager. ABER daran lag es nicht, die Vibrationen sind immer noch vorhanden, hat wohl eine andere Ursache.

Ich habe Querlenker, Zugstreben und Spurstangen getauscht. Für die Querlenker + Zugstreben habe ich knapp 220 EUR bezahlt (TRW), eingebaut mit meinem Bruder. Dann bin ich zu Premio zum Spureinstellen, Spurstangen fest. Dann haben die mir die Spurstangen (Lemförder) erneuert. Der Spaß hat inkl. Spurvermessung dann nochmal 375 EUR gekostet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen