Querlenker vorn und Koppelstangen
Hallo Foristi,
ich möchte bei einem Fiesta 8566 AOS die vorderen Querlenker und die Koppelstangen wechseln. Das Fahrzeug hat Lenkradflattern bei Geschwindigkeiten um 130 km/h, sowie in letzter Zeit ein Poltern bei Fahrt über Pflastersteine. Beim stärkeren Beschleunigen zieht es gefühlt auch manchmal leicht zu einer Seite. Würdet ihr meine Vermutung teilen, dass das Querlenker und/oder Koppelstangen sein könnten?
Mich würden die Drehmomente am Träger und Traggelenk sowie das Drehmoment für die Koppelstange interessieren, vielleicht hat jemand Zugriff auf die Werkstattunterlagen.
Welche Schlüsselweiten brauche ich? 13 und 15 meine ich?
Gibt es sonst noch was spezielles zu beachten? Traggelenkschraube bei belastetem Rad festziehen ist klar.
Danke!
Matchlessness
17 Antworten
Das das Fahrzeug irgendwann nach rechts oder links zieht. Abdriftet. Und dann wird stundenlang gesucht. 2 mal Achsvermessung, neue Felgen und Reifen, und es gibt keine Besserung. Selbst mehrfach erlebt. Und dann kommt der Master Technician aus dem Urlaub/vom Lehrgang zurück und löst das Problem in 10 Minuten mit dem Diagnosegerät.
Zitat:
@Matchlessness schrieb am 10. April 2024 um 21:31:15 Uhr:
Das kann ich dir nicht sagen, woran würde ich denn merken wenn’s nicht gemacht wurde?Lg
Einfach machen lassen. Oder es selber mit Forscan machen. Sehr viele Werkstätten haben sogar das entsprechende Diagnoseprogramm, entweder Original Ford oder Aftermarket, aber sie benutzen es nicht immer richtig. Daher mein dringender Hinweis. Auch durch zu schnelles Abklemmen der Fahrzeugbatterie können die erlernten Werte des Lenkwinkelsensor durcheinander kommen. Daher muss man vor dem Abklemmen der Batterie mindestens 1 Minute warten,nach Ausschalten der Zündung.