Querlenker Vorderachse wechseln
Hallo habe schon viel gesucht zu meinem Problem aber nichts passendes gefunden!
Ich suche eine Anleitung oder eventuell eine Bilderstrecke die den aus bzw Einbau beschreiben der oberen querlenker Vorderachse
Danke im vorraus Mike
Beste Antwort im Thema
Hier mal eine super Anleitung als Video:
http://www.motor-talk.de/.../...-59818-1hps-vw-audi-achse-v136225.html
129 Antworten
WAS IST DAS ?!?!
ATEC Germany Querlenker in Lemförder Tüte... vom Ersatzteilhändler... nicht von irgend nem Quacksalber bei ebay, der einfach neu verpackt hat.
Beim Support von ZF(Lemförder) hat man das auch noch nicht gehört, der schrifliche Support an den ich verwiesen wurde antwortet einfach nicht.
Wie sah denn der Karton aus? Auf den Querlenkern muss das Lemförder-Logo sein und eine kleine Stelle, an der das Audi-Logo entfernt wurde. Sieht immer so aus, als wenn die es mit einer Flex weggeschliffen haben, da das Logo nicht drauf sein darf, wenn man über den Zubehörhandel Lemförder bestellt. Du kannst ja bei deinen Gucken, wo das Logo sein müsste. Ich meine, dass die Teilenummer von Audi trotzdem auf den Querlenkern von Lemförder ist. Auf den ersten Blick sieht es danach aus, als wenn du die retournieren musst.
auf dem anderen sind die auch wie bekannt weggefräst... nur auf dem nicht... weil halt andere Marke... (gibt ja genug über ATEC)
bei den Koppelstangen/Stabis steht sogar die Audi Teilenummer drauf.
Als ich die bei mir neu gemacht habe, war überall Lemförder zeichen drauf und Audi weggefräst.
Hab die heute beim Händler geholt, und wol´lten die beim Kumpel eigentlich heute wechseln...
Dann muss das Teil wohl leider zurück zu den Händler, bevor man sich so einen Ramsch montiert und Lemförder bezahlt hat.
Ähnliche Themen
Ja das habe ich mir auch gedacht... werde da Montag mal vorbei fahren... wollte das hier nur mal mitteilen, damit alle die Lemförder kaufen mal genau gucken, dass sie dich keinen Müll einbauen...
Die Qualität und Verarbeitung ist auch ganz anders als bei den anderen Lemförder Teilen...
Und morgen hat der nicht geöffnet, damit du es noch am WE geregelt bekommst?
Doch, aber morgen hab ich keine Zeit.
Ich mein sein Wagen fährt ja noch, die Manschette ist nur porös, soll halt fürn TÜV schön aussehen.
Was haltet ihr von diesen Querlenkern, ist der Preis ok und die Qualität gut?
Ja kannst du nehmen ist Erstausrüster
es gibr das ganze auch noch günstiger ebenfalls von Lemförder!!!
guck mal in dein Postfach
Kannst du den link hier posten ? Bin nämlich auch auf der Suche
Guck mal auf DAPARTO, will hier keine Werbung machen, aber kompletter Satz ~660€ aber guck das du die Teilenummer von Lemförder bei der Suche eingibst, ansonsten musst du dich totsuchen.
Ob es da dann auch den einen Querlenker von ATEC gibt kann ich nicht sagen, als ich da vor nem Jahr bestellt habe, da war es nicht so.
Hätten da auch für den Kumpel bestellt, aber der bekommt beim Händler um die Ecke Rabatt, und da hätte es nicht gelohnt.
Falls du alles machen willst, bestell den Schraubensatz 2mal. weil der ist nur für eine seite ^^ haben wir dann auch bemerkt al alles raus war und mussten nachordern... wie doof... wir hätten auch vorher zählen können.
Ach übrigens, das neue Teil was uns der Händler organisiert hat, ist tatsächlich ein Lemförder Teil.
Frage nur wieso kommt da ein Atec Teil in die Verpackung... da wäre doch selbst der dümmste Fälscher zu schlau zu, es so auffällig zu machen.
Jedenfalls ist das (Falsche) Teil direkt wieder zurückgegangen zu ZF