Querlenker / Traggelenke
Hallo liebe Leute,
nach 69.000 km ist bei meinem 323i der rechte Lenker aus der Führung gesprungen, der linke war kurz davor. Der Wagen war dann bei 200 km/h nicht mehr zu lenken - Totalschaden. Die Führungskugel hatte ein erhebliches Höhenspiel, starke Korrosion an der Aufnahmekugel. War alles vorher nicht zu spüren beim Fahren, nur kurz vorher fing der Wagen an zu schwimmen wie bei starkem Seitenwind. Dann machten sich sofort die Vorderräder selbständig - ein Höllentrip. Ein übermäßiger Verschleiß der Traggelenke an den Querlenkern soll eine generelle Schwachstelle bei E 36 und E 46 sein. BMW lehnt jede Verantwortung ab. Wer hat damit Erfahrungen? Wir suchen nach ähnlichen Fällen.
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Du musst es ja wissen.
@ BeEmWe:
Das wird mir definitiv zu doof. Wenn Du nichts besseres zu tun hast, als andere zu Beleidigen, Abzukanzeln oder Unterstellungen zu posten, die nicht stimmen, dann werde ich DEINE POSTS einfach übergehen und meine Zeit damit nicht verschwenden, so einen Unsinn zu beantworten!
Gruss
Fred.
Zitat:
Original geschrieben von bmw330iSMG
@ MADMAXV8:
Blödsinn! Eben! Was beide auch waren! Ich habe deutlich (an WERWOLF-S gerichtet) dahinter geschrieben, dass es nicht meine ECHTE MEINUNG SEI! Wieder das Thema LESEN und VERSTEHEN, Kolllege!
Wenn Du den Schuh anziehst, dann aber SORRY! Mit meiner Metapher wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es sich leichter schreibt als jemandem (mir) so einen Mist ins Gesicht zu sagen. Das würden sich die wenigsten trauen, im Hinblick auf meine körperlichen Eckdaten: 115 Kg, 1,86 m groß, und nicht gerade ein Schlaffi oder Fetti!
Nur das habe ich damit zum Ausdruck bringen wollen. Nichts anderes!
Gruss
Fred 😁
Häh, warum sollte ich Dir denn nicht meine Meinung sagen? Meinst, ich hätte dann Angst oder was kommt jetzt wieder?
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Häh, warum sollte ich Dir denn nicht meine Meinung sagen? Meinst, ich hätte dann Angst oder was kommt jetzt wieder?
@ BeEmWe:
Heiße Luft, nichts weiter! Mehr sage ich nicht! Das letzte was Du (an Dich gerichtet) liest!
Fred.
Zitat:
Original geschrieben von bmw330iSMG
Heiße Luft, nichts weiter!
Danke, das war die Antwort, die ich auf meine Frage haben wollte und erwartet habe. Nun bin ich zufrieden und wir können das hier beenden.
Übrigens, ich hab Dich nicht mehr beleidigt, als Du die anderen hier:
Zitat: "Lustig, wenn man doof daherschreiben kann, wah?!? ".
Hab´s lediglich an Dich zurückgegeben. Aber das wird jetzt zu müßig.
Over and out
Ähnliche Themen
Ich unterbreche mal eure Diskussion 😁
So hab mein Auto wieder...
Also ich muss sagen ich bin sehr zu frieden, Auto läuft wieder sauber, Lenkung wieder präzise, kein Poltern mehr,
Das durch die neuen QL jetzt was härter sein soll ist mir entgangen allerdings kommt es mir vor als wäre die Lenkung "präziser" und hat ein besseres Ansprechverhalten als mit den original QL.
Die Kosten kennt ihr ja schon, heute Abend werde ich mal auf die BAB mal sehen ob er jetzt auch bei >180 km/h wieder sauber und anständig auf der Straße liegt und man nicht denkt das gerade ein Orkan wütet.
Zur Haltbarkeit kann ich leider noch nichts sagen, falls die Myele QL es doch nicht packen hab ich ja ein 30 Jähriges Garantiezertifikat 😉
PS: ein paar Bilder von den alten und neuen gibts auch noch..
Gruß
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
Zur Haltbarkeit kann ich leider noch nichts sagen, falls die Myele QL es doch nicht packen hab ich ja ein 30 Jähriges Garantiezertifikat 😉
hi marcel,
naja die garantie ist ja nur auf den querlenker selbst und nicht auf das lager?! und durchbrechen oder so wird der querlenker selbst ja hoffentlich nicht 😉.
gruß, Jan
Auf telefonische Nachfrage, von mir persönlich bei Meyle gab man mir die Zusicherung auch die Gelenke auf Kulanz zu schicken 😉
Wobei die Lager aber wirklich nicht die Welt kosten.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Auf telefonische Nachfrage, von mir persönlich bei Meyle gab man mir die Zusicherung auch die Gelenke auf Kulanz zu schicken 😉
Wobei die Lager aber wirklich nicht die Welt kosten.
Tom
oh das ist ja dann echt geil!
naja wobei wie du schon sagt, die gelenke an sich wohl nicht viel kosten dürften, und man einbau/vermessen ja selbst zahlt..
Zitat:
Original geschrieben von bmw330iSMG
@ MADMAXV8:
Blödsinn! Eben! Was beide auch waren! Ich habe deutlich (an WERWOLF-S gerichtet) dahinter geschrieben, dass es nicht meine ECHTE MEINUNG SEI! Wieder das Thema LESEN und VERSTEHEN, Kolllege!
Wenn Du den Schuh anziehst, dann aber SORRY! Mit meiner Metapher wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es sich leichter schreibt als jemandem (mir) so einen Mist ins Gesicht zu sagen. Das würden sich die wenigsten trauen, im Hinblick auf meine körperlichen Eckdaten: 115 Kg, 1,86 m groß, und nicht gerade ein Schlaffi oder Fetti!
@Fred
Das mit Deinem Gewicht tut mir leid, ich hatte auch mal das Problem und lag schonmal knapp über 115 kg, trotz recht viel Sport. Aber was hat jetzt mit dem Thema zu tun...😉?
Wenn Dir Deine Metapher so gründlich misslingen, liegt das wohl eher am Verfasser als am Leser.
Aber ich nehme Deine Entschuldigung an,,,
Gruss Mad
Hi Marcel,
das ist klasse gelaufen dann und ein wirklich interessanter Bericht.
Ich bin schon auf Bilder gespannt...
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
@Fred
Das mit Deinem Gewicht tut mir leid, ich hatte auch mal das Problem und lag schonmal knapp über 115 kg, trotz recht viel Sport. Aber was hat jetzt mit dem Thema zu tun...😉?
lol
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
hi marcel,
naja die garantie ist ja nur auf den querlenker selbst und nicht auf das lager?! und durchbrechen oder so wird der querlenker selbst ja hoffentlich nicht 😉.
gruß, Jan
Die Grantie bezieht sich auf Ausfall des QL bzw. der Traggelenke 😉 die paar mücken für die Lager sind mir wurscht 😁
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
Die Grantie bezieht sich auf Ausfall des QL bzw. der Traggelenke Lager 😉
jo hatte tom ja schon geschrieben, echt nicht schlecht!
wobei wie gesagt ja nur die (geringen) materialkosten übernommen werden..?!
Sicher hast du recht, aber was kriege ich bei BMW??? Da ist es mit den Materialkosten nicht getan, zumal Myele ja zumindest behauptet das selbst ein Ausfall der Gummis sehr sehr selten ist....
Nach wie vor bei BMW wärst du mit ein paar hundert euro mehr dabei, schau mal ich hab jetzt für einbau inkl. vermessung 150€ bezahlt und außerdem muss ich denen wenn se schon mist bauen net noch das Geld in den Rachen werfen oder 😉
achja immer wenn ich deinen Namen lese kriege ich so einen bestimmten Durst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Das was du hier anführst, ist eine Klage nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz. Das wurde als sunset-clause testweise nach dem gehäuften Auftreten von Klagen im Zusammenhang mit den Verlusten bei der Telekom-Aktie eingeführt.
Es stellt eine absolute Ausnahme dar und ändert nichts an der Tatsache, dass es in Deutschland keine Sammelklagen gibt.
Aber vielleicht hat dein "Top-Anwalt" ja Connections zum Bundestag und kann mal eben die ZPO ändern lassen.
Das wird dann in die Rechtsgeschichte eingehen als "lex Querlenker" 😉
Ich bin kein Rechtsexperte, aber Sammelklagen werden sich auch in Deutschland sicher vermehrt durchsetzen. Es gibt sie bereits gegen Energieversorger wegen der Strompreise. Auch gegen Wikipedia wird eine vorbereitet. Gemäß § 59 ZPO sind immerhin "Streitgenossenschaften" möglich.
Jetzt geht es erstmal darum zu testen, wie viele Leute das gleiche Problem hatten und mitmachen würden. BMW ist schließlich eine harte Nuss. Ich zieh das, wie gesagt, notfalls allein durch. In Deutschland gibt es auch Prozessrisikoübernahme gegen Erfolgsbeteiligung. Ich hab da erste vage Infos, aber wegen der möglichen Schadensersatzsummen wurde mir schwindelig. Ich dachte auch, das würde es in Deutschland nicht geben.