Querlenker Schrauben

Volvo C70

Moin,

beim C70 ist der Querlenker jeweils mit 4 Schrauben am Hilfsrahmen befestigt.

Kann ich diese Schrauben weiterbenutzen für die neuen Querlenker ?

ich frage deshalb, weil es so scheint das man die 4 Schrauben hintenrum nicht rauskriegt ohne den Motor etc anzuheben
und es auch von den ganzen Motorlagerbefestigungen loszuschrauben.

Gruß
Gagi

Beste Antwort im Thema

Geh lieber zu einer Werkstatt und lass es machen bei solchen Fragen...

41 weitere Antworten
41 Antworten

ich geh doch net wegen den begrenzern in ne werkstatt 😁
nur kenne ich die funktionsweise von nieten nicht

Na dann zieh dir das hier rein https://www.youtube.com/watch?v=upyvPu8vvVE

genau das ziehe ich mir grade rein 😁

Zitat:

@thyphonmv6 schrieb am 6. März 2016 um 20:09:32 Uhr:


Nein, wenn ich mich richtig erinnere blieben zwei alte Schrauben pro Seite drin.
Die schraube an der Radnabe,damit meinst du die Antriebswellenschraube?

noch mal zurück zur antriebswellenschraube, warum muss die gelöst werden ?!

Ähnliche Themen

Ich weiss ja nicht, was Du da für eine Anleitung hast, aber um den Querlenker zu wechseln, muss man die Antriebswellenschraube definitiv nicht lösen.

Bei meinen neuen Original Volvo Querlenker waren blaue Lenkanschlagsbegrenzer bereits schon werksseitig verbaut.
Ich vermute die Schraube muss gelöst werden damit vorne ein wenig "Spiel" ist. Wäre nicht der erste der sich die Antriebswellengelenke auseinander zieht und dann stundenlang Puzzlen darf.......Ich für meinen Teil hatte die SEM Schraube nicht gelöst.

Ich habe zubehör querlenker, da sind die leider nicht drauf. aber gut, ist kein beinbruch. habe die blauen mit nieten jetzt noch bestellt
und im baumarkt hole ich mit eine nietzange.

Was spricht denn dagegen, die Dinger zu verschrauben?

geht leider nicht, weil nur zwei öffnungen am querlenker sind für die blindnieten

also kein gewinde um es verschrauben zu können.

bei anderen volvo modelen habe ich in der google bilder suche gesehen das die veschraubt sind

Einschlagbegrenzer-uscheibe

So ne Nietzange kostet nicht die Welt und gehört doch irgendwie ins Werkzeugsortiment. Es ist ja nicht so, dass man die beim Volvo nur für die Anschlagbegrenzer brauchen kann.

4mm Schraube und selbstsichernde Mutter und die Sache ist gegessen...in Ermangelung einer Nietzange.

Mist vergessen...an ordentlichen Querlenkern sind die Begrenzer bereits aufgenietet...auch bei Zubehör.

Hab mir schon ne nietzange besorgt, kostet grade ma nen 10 er.

ich glaube eher kaum das es was mit ordentlich zu tun hat sondern viel eher das es verschiedene begrenzer gibt, und der querlenker auch an verschiedene modelle passt

nicht jeder volvo hat den blauen begrenzer

bevor die jetzt den blauen drauf machen und denn dann nur für C70 verkaufen können, lassen die den weg und der passt dann auch für TDI, AWD oder wo halt noch das system mit den 4 schrauben passt.

irgendwie sowas, aber vielleicht irre ich mich auch.

gruß

gagi

Fette nach dem Einbau die Auflageflächen vom Begrenzen und am Achsschenkel.

Mache ich sowieso schon alle 3 Monate 😁

Mehrzweckfett von Nirigin, hällt nicht so lange 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen