Querlenker ohne Hebebühne austauschbar?
Hallo,
nachdem mir mein neues Fahrwerk (H&R 35mm Federn und Bilstein Dämpfer) aufzeigt, dass meine Achsgummis vorne und hinten durch sind, muss ich wohl oder übel noch etwas Geld investieren. Der Wagen schwimmt übrigens ab ca. 90 km/h extrem, trotz frischer Achsvermessung!
Der günstigste Kostenvoranschlag für die Hinterachslager: 225€ bei meiner freien Werkstatt. Wird dort erledigt.
Die Gummis der Querlenker sehen auch übel aus und die werde ich komplett erneuern. Dazu ein paar Fragen:
Ich möchte die kompletten Querlenker im Zubehör kaufen (keine Billigteile!). Soll ich die Traggelenke und Spurtstangenköpfe direkt mit erneuern, wenn ich eh daran arbeite? Oder nur tauschen, wenn defekt?
Kann man die Querlenker ohne Hebebühne aus- und einbauen, wenn nur 2 Böcke zur Verfügung stehen?
Sollen die Stabigummis im selben Arbeitsgang ernuert werden?
Danke schonmal für eure Tipps!
33 Antworten
Zitat:
@asiasnack schrieb am 8. Juni 2021 um 10:58:44 Uhr:
Du meinst die Schraube vom Traggelenk zum Achsschenkel? Ich habe kein Knipex, könnte auch einfacher gehen. Wäre mit einem Wagenheber drunter und dann versucht diese runterzuschrauben.
Das geht aber nur so weit, bis die Mutter an die Gelenkwelle stößt. Zur Problemlösung habe ich mir aus 6 mm Werkzeugstahl ein 10,5er Maulschlüssel gefertigt. Die Maulspitzen etwas gehärtet. Den kann man mit dem Hammer auf den Gewindeteil treiben u. hat dann den perfekten Gegenhalter.
Bisher hatte ich wohl immer Glück das sobald die Mutter gelöst war es sich auch runterschrauben lies. Eventuell ist das der guten Vorarbeit mit WD40 und Drahtbürste geschuldet. Aber auch wenn nicht hätte ich dann noch die eine Schraube der Antriebswelle gelöst um gut dran zu kommen.
Die Antriebswelle lösen zwecks Traggelenk wechsel teurer kann man es kaum machen
1. die Mutter sollte erneuert werden wenn sie gelöst wurde
2. bei der Aktion riskiert man sein Radlager das das Schrott geht!
Bisher musste ich die eine oder andere Antriebswellenmanschette wechseln. Ein Radlager ist mir dabei noch nicht kaputt gegangen.