Querlenker Gummilager selbst wechseln ?

BMW 3er E36

Mahlzeit,

hatte letzte Woche meinen TÜV. Bemängelt wurde Zitat:

,,501 E Querlenker - 1.Achse links und rechts - Gummilagerung beschädigt"

Nun meine Frage die Gummidichtung sitzt doch in der Halterung des querlenkerlagers oder?

Im Internet gibt es die Halterungen für 21€ pro Seite wo die Dichtung bereits drin ist so kann ich mir also unnötiges pressen sparen.

Ist es dann wirklich so einfach das selbst wechseln?

Hochbocken, Halterung an den 2 Schrauben losschrauben vom querlenker ziehen (Dichtung mit Stichsäge etwas weiten) , danach neue Dichtung inklusive Halterung auf den querlenker ziehen , Schraubzwinge benutzen Dichtung draufziehen schrauben des Halters anziehen und fertig?

Ist die ganze Geschichte wirklich so einfach? Dürfte doch ein Zeitaufwand von 1,5 Stunden sein und dann sind die neuen Lager drauf, Hebebühne mieten sind wir bei 30€ mit Materialien 42€ wären 72€ für den Wechsel die Werkstatt nimmt 200... Selbst wenn ich 4 Stunden brauche bin ich günstiger dran... Also ist das so einfach oder gibt es irgendwas zu beachten?

Fetten darf ich nicht habe ich bereits erfahren... Aber theoretisch hört sich das alles ziemlich leicht und mit bisschen Geduld machbar an...

P.S.: Das Teil was ich meine ist im Anhang als Bild angehängt... Das ist doch das richtige oder? Habe ich das komplett falsch verstanden?

Beste Antwort im Thema

Prinzipiell hast du recht, du brauchst aber ein Gleitmittel zum Aufziehen und musst den Wagen dann schnell absenken, sonst wird er unfahrbar. Ich habe es mit Wagenheber, Trennmesser und langer Schraubzwinge gut hinbekommen. Anbei die Anleitung.

grüße

drbeschtlar

Ra-halter-fuer-querlenker-ersetzen-001
Ra-halter-fuer-querlenker-ersetzen-002
Ra-halter-fuer-querlenker-ersetzen-003
37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich verfolge das Thema schon seit es erstellt wurde und bin mittlerweile richtig verwirrrrttttt?!?!?!?!🙂😕😕😕😕😕😕

Reifenmontierpaste?
TerpetinErsatz?
TerpetinÖL?

wasn nu?
Im Netz bekomme ich folgendes :

Terpetinersatz = Verdünnungsmittel
TerpetinÖL = Holzöl /Ölfarbe für Holz

was ist denn jetzt richtig?
Wie lange braucht die Reifenmontagepaste zu verdampfen?

Freundin hat schon Terpetinersatz inna küche. Damit wird geputz... ist es dat selbe?

Terpentinersatz ist synthetisch hergestellt .
Terpetinöl nicht . Denke mal Terpentinersatz ist etwas aggressiver und das Öl halt mehr Pflege .

Petroleum könnte doch auch gehen ?

Das BMW in der Anleitung aus dem TIS fuer den Einbau der neuen Querlenker-Lager - eben die Gummi-Lager am Wagenboden - Terpentinersatz vorgibt, das habt Ihr aber schon gelesen oder etwa nicht 😕

Das der Terpentinersatz die Trennmittelschicht (Rueckstaende aus der Produktion) innen an den Gummis anloest und - nebenbei - die Montage erleichtert ist durchaus so gewollt, denn sonst haette BMW sich diese Vorgabe in der Anleitung auch schlicht "schenken" koennen!

Ausserdem ist Terpentin-Oel fuer diesen Anwendungsfall schlicht zu schade, weil teuer, und auch nicht sinnvoll!

Hab ich soweit nicht gelesen , mir ging es jetzt auch nur um den Unterschied Terpentinersatz und Terpentinöl

Ähnliche Themen

@wbf325i

Ja haben wir gelesen aber ist es das selbe was wir zum putzen benutzen oder etwas ganz anderes mit dem selben Namen? Das ist die frage... weil gummi und son teil? Hmmmm keine Ahnung. Geht das gummi ned put? Und das zeug als Gleitmittel ist mir unbekannt!

@dr.one

Wie ich oben schon schrieb, loest das Terpentinersatz die Oberflaeche des Gummi innen an und dient, eben durch diese Eigenschaft, quasi auch als Gleitmittel, bis es verdunstet ist! - Deswegen auch die Vorgabe von BMW dazu, das Fzg nach der Montage innerhalb von 30min auf den Raedern mit dem Fzg-Gewicht in "Normallage" zu bringen (ablassen und etwas vor- oder zurueckrollen bis die Raeder ganz eingefedert sind).

Ich habe es selbst immer so gemacht und mir ist danach auch kein Gummilager dadurch, ausser durch den Verschleiss (Alterung des Gummi) ueber die Jahre (nach um die 90-110tkm Fahrbetrieb) kaputt gegangen!

Und Terpentinersatz gibt es in jedem Baumarkt bzw. fast jeder Drogerie zu kaufen und da gibt es auch keinen wesentlichen Unterschied in der Qualitaet.

Bin durch Google auf den Thread gestoßen, wollte nur wissen ob der TE und sein KFZ noch gut in Schuss sind? =D

Also meins schon . . . trotz Montage mit dem böööösen Fett . . . 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen