Querlenker für VA von Febi gut oder schlecht?
Hallo, ich will meinen w124 E 200 Diesel aus 1994 auf Vordermann bringen.
Ich will ihn original belassen, also kein tuning usw.. Normalerweise bin ich ein Fan von Lemförder, aber diese sind irgendwie nirgends zu haben und wenn doch dann sehr sehr teuer. ich habe mit febi bei der HA von meinem E39 gute Erfahrungen gemacht. Wie ist das beim W124? Geht speziell um die vorderen Querlenker. Auch habe ich gesehen, dass es da zwei verschiedene Varianten gibt, für Sportline und ohne. Bei Lemförder wird da gar kein Unterschied gemacht.
Gerne könnt ihr mir auch Alternativmarken nennen. Auch was ich direkt mitmachen sollte/könnte, wenn ich schonmal dabei bin. Die Exzenterschrauben kommen natürlich neu 🙂 Ich will die Federn lassen, diese sehen noch sauber und rostfrei aus. Stoßdämpfer werden auch neu gemacht, aber da weiss ich auch nicht ob ich Sachs oder Bilstein nehmen soll. Preislich nur ein geringer Unterschied.
Ich danke im voraus.
64 Antworten
Die Pampe dürfte mit heißwasser Hochdruckreiniger abgehen.
Ein Auto was mit sowas behandelt wurde kauft man besser nicht.
Bei Mozart car classic finde ich den Schrauber ziemlich drüber, klar kennt er sich aus aber auch er kocht nur mit Wasser.
An paar Stellen kann man den UBS entfernen. Wenn das Blech marode ist, wird kein Penny reingesteckt. Ich gebe/würde die 2,5 nur ausgeben, wenn das Auto Potenzial hat und das Auto von der Substanz her noch gut ist.
Was ist denn potential? Das Fahrwerk ist durch, der Unterboden sicherlich nicht grundlos in Bauernblind geduscht, was immer du da machen lässt dürfte bei nem "normalen" 124er den Fahrzeugwert übersteigen, wenn es richtig gemacht wird. Andererseits hat man dann sehr sehr lange Ruhe...
Von Werkstätten die große Internetauftritte und n Youtubekanal haben, halte ich garnix.
Wirtschaftlich dürfte Fahrrad fahren sein.
Ich habe meinen 190 einfach durchrepariert, irgendwann bezahlt man halt nur noch ohne zu überlegen.
Anschließend hat man wieder lange Zeit keine Probleme mehr.
Wenn man ordentliche Teile verbaut hat und alles gut versiegelt hat.
Mit preishammer und bitumen wirds eher endlos
Ähnliche Themen
Vielleicht habe ich mich nicht korrekt ausgedrückt, sorry. Meinte damit, wenn das Blech und die Karosserie in einem passablen Zustand ist, dass ich dann das Geld investieren werde. Das Auto wird eh nicht als Alltags Auto genutzt.
Die HA Streben sind durch, aber es hieß doch dass die vorderen noch okay sind.
Von mir aus kann das Thema hier geschlossen werden bevor es ein endlos Thema wird. Ich Weiss was ich einbauen werde, wenn das Auto von der Substanz her noch gut ist. Die Querlenker und HA Streben sind von den Kosten her für mich überschaubar. Vielen Dank an euch und frohe Feiertage.