Querlenker ausgeschlagen

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,
woran kann ich einen ausgeschlagenen Querlenker erkennen bzw wieviel Bewegung darf im Querlenkergummi sein, wenn ich den mit einem Montierhebel bewege?
Optisch sehen die Lager noch gut aus, aber wenn ich mit dem Montierhebel daran gehe,
kann ich das ganze nen guten cm bewegen.
Kann vielleicht einer ein Foto von einem ausgeschlagenen Querlenker posten?

Vielen Dank.

Grüße Jo

Beste Antwort im Thema

Tolle Antwort 🙂

Ist ja immernoch so lustig hier 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


...

Ich frag deshalb ob alle Hersteller diese Führungen haben weil ich mal gehört habe, dass es Teile gibt die diese Führungen nicht haben und dann eine anständige Achsvermessung bzw. Einstellung nicht möglich ist.
Ob es wirklich so ist weiss ich nicht. Hab das Zeug noch nie selber ausgetauscht.

Im Normalfall werden die Korrekturschrauben auch nicht benötigt.

Mit diesen ist eine Sturzkorrektur von +/- 4° möglich...

LW4701

er meint nicht die Korrekturschrauben!
Sondern diese http://www.ebay.de/.../170871503398?...

Wenn das Auto kein Unfallwagen ist, braucht man die ein Stellschrauben nicht. Bezüglich der Haltbarkeit: original hielt 160.000km . dann kam alles neu von meyle. Die Alu- Teile als HD die unteren Stahllenker als normal, da es sie nicht als HD gibt. Bei 200.000 km mussten die unteren wieder getauscht werden, diesmal gegen teurere Lemförderteile. Diese halten jetzt seit 75.000 km. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich vermutlich die originalen verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen