Quattro
mal ein auszug aus dem 3er-forum
Zitat:
nimm bitte nicht ein halballradler a6 zum vergleich. xdrive arbeitet immer mit allen vieren beim quattro erst wenn der schlupf kommt . außerdem erreichst du mit nem a6 wahrscheinlich nicht diese kurvengeschwindigkeiten (weil er vorher brutal ins untersteuern läuft und hinten raus durch das plötzliche greifen (verlagerung der antriebskarft auf die ha) das heck dich überholt. genauso beim fahrsicherheitstraining mit nem 16monate alten a6 3,2tfsi quattro erlebt.
gruß
bolle_at
p.s.: dsc will den wagen nicht "gerade" bekommen, sondern nimmt nur leistung und gezielte bremseingriffe vor, damit der wagen stabli zu bewegen ist. wenn man phyiskalische grenzen übertritt, braucht man sich nicht zu wundern
tipp an den freund... - es langsamer angehen lassen, besondern am kurveneingang und ne fahrsicherheitstraining (kann er sich austoben und den grenzbereich seines wagen´s erfahren )
--------------------------------------------------------------------------------
Wickelbomber E91 (325i xdrive)
Mini Cooper (R50)
Youngtimeranwärter BMW 316i
Freude am Fahren und immer knitterfreies Blech am Start
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
mal ein auszug aus dem 3er-forumZitat:
nimm bitte nicht ein halballradler a6 zum vergleich. xdrive arbeitet immer mit allen vieren beim quattro erst wenn der schlupf kommt .
Selten so einen Blödsinn gelesen! Ich behaupte mal, dass bei diesem Mitmenschen nicht mal Halbwissen vorhanden ist! Und das hat nichts mit dem Fahrzeughersteller zu tun sondern viel mehr mit welchem Allradsystem das Fahrzeug ausgestattet ist.
P.S.: Ich schwöre auf Quattro mit Torsen!!! 😎
X-Drive ist was für Hampelmänner 😉
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
mal ein auszug aus dem 3er-forumZitat:
nimm bitte nicht ein halballradler a6 zum vergleich. xdrive arbeitet immer mit allen vieren beim quattro erst wenn der schlupf kommt . außerdem erreichst du mit nem a6 wahrscheinlich nicht diese kurvengeschwindigkeiten (weil er vorher brutal ins untersteuern läuft und hinten raus durch das plötzliche greifen (verlagerung der antriebskarft auf die ha) das heck dich überholt. genauso beim fahrsicherheitstraining mit nem 16monate alten a6 3,2tfsi quattro erlebt.
gruß
bolle_at
p.s.: dsc will den wagen nicht "gerade" bekommen, sondern nimmt nur leistung und gezielte bremseingriffe vor, damit der wagen stabli zu bewegen ist. wenn man phyiskalische grenzen übertritt, braucht man sich nicht zu wundern
tipp an den freund... - es langsamer angehen lassen, besondern am kurveneingang und ne fahrsicherheitstraining (kann er sich austoben und den grenzbereich seines wagen´s erfahren )
--------------------------------------------------------------------------------
Wickelbomber E91 (325i xdrive)Mini Cooper (R50)
Youngtimeranwärter BMW 316i
Freude am Fahren und immer knitterfreies Blech am Start
naja, da sieht man halt das der Konzernübergreifende-Wissensstand nicht überall gegeben ist, aber wollen wir´s ihm nachsehen-ich denke mal wir sind auch nicht alle 100%ig fit in Technikfragen bei den blau-weißen Propellern. Mich wundert nur, das er das so wie beschrieben auf nem A6 erfahren haben will-eigentlich technisch ja so nicht möglich, weil das beschriebene Prinzip nur bei den A3 so funktioniert!😕
Gruß jabo
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
mal ein auszug aus dem 3er-forumZitat:
nimm bitte nicht ein halballradler a6 zum vergleich. xdrive arbeitet immer mit allen vieren beim quattro erst wenn der schlupf kommt .
Selten so einen Blödsinn gelesen! Ich behaupte mal, dass bei diesem Mitmenschen nicht mal Halbwissen vorhanden ist! Und das hat nichts mit dem Fahrzeughersteller zu tun sondern viel mehr mit welchem Allradsystem das Fahrzeug ausgestattet ist.
P.S.: Ich schwöre auf Quattro mit Torsen!!! 😎
X-Drive ist was für Hampelmänner 😉
Zitat:
Original geschrieben von jabo 4F
Mich wundert nur, das er das so wie beschrieben auf nem A6 erfahren haben will-eigentlich technisch ja so nicht möglich, weil das beschriebene Prinzip nur bei den A3 so funktioniert!😕
Bei seinem Wissensstand über den Quattro würds mich nicht wundern, wenn ihm erstmal jemand den unterschied zwischen A3 und A6 erläutern muss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dracolein
Bei seinem Wissensstand über den Quattro würds mich nicht wundern, wenn ihm erstmal jemand den unterschied zwischen A3 und A6 erläutern mussZitat:
Original geschrieben von jabo 4F
Mich wundert nur, das er das so wie beschrieben auf nem A6 erfahren haben will-eigentlich technisch ja so nicht möglich, weil das beschriebene Prinzip nur bei den A3 so funktioniert!😕
Sie fahren ja nicht umsonst BRING MICH WERKSTATT ... denn....
WENN sie Ahnung von Autos HÄTTEN, würden sie ja schließlich AUDI fahren!
Schon etwas älter aber der Gewinner ist .........😁😁
http://www.youtube.com/watch?v=8zfKRdgoRo4
😁😁😁
Und warum?
Weil Audi hat permanent quattro Antrieb mit Torsendifferential.
OMG BMW 3'er 😰😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Schon etwas älter aber der Gewinner ist .........😁😁http://www.youtube.com/watch?v=8zfKRdgoRo4
😁😁😁
Und warum?
Weil Audi hat permanent quattro Antrieb mit Torsendifferential.
beeindruckender Vergleich. Gerade dem Patrol hätte ich blind vertraut und ihn vor dem A6 bevorzugt. Wie das täuschen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Schon etwas älter aber der Gewinner ist .........😁😁http://www.youtube.com/watch?v=8zfKRdgoRo4
😁😁😁
Und warum?
Weil Audi hat permanent quattro Antrieb mit Torsendifferential.OMG BMW 3'er 😰😕😕
Nicht schlecht! das müßte man doch gleich beim 3er Forum reinstellen,oder?😁 ...aber dann lag´s bestimmt am fahrer😉
Zitat:
Original geschrieben von jabo 4F
Nicht schlecht! das müßte man doch gleich beim 3er Forum reinstellen,oder?😁 ...aber dann lag´s bestimmt am fahrer😉Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
OMG BMW 3'er 😰😕😕
Ohh, war ein Fahrer drin?? dachte ein Schimpanse 😁😁
auch wenn das Video sicher nicht alle Wahrheiten ans Licht bringt, jedoch war es eine Genugtung. Und all das ohne viel Worte. Glatter Abschiss. Aber mal ehrlich, bringt allein der Name nicht schon Klarheit. "Allroad" wie "ich nehm alles" und "XDrive" wie "X-Beine"...😁
Das Video ist geil
Um auf das zurückzukommen, was diese Type im BMW-Forum geschrieben hat:
Er hat das genau verwechselt. Bei X-Drive schaltet der Frontantrieb zu, wenn zwischen Vorder- und Hinterachse zu viel Schlupf gemessen wird. Beim Quattro (mit Torsen) hingegen wird tatsächlich immer Leistung auf die VOrder- und Hinterachse gegeben. Wenn die Differenzdrehzahl der beiden Achsen null ist, ist die Leistungsverteilung 50:50. Aufgrund des bewusst schlechten Wirkungsgrades der Verzahnungen im Torsen-Differential wird die Momentenumleitung auf die langsamere Achse umso stärker, je größer die Differenzdrehzahl ist. Von einem "Halb-Allradler" kann man hier also nicht sprechen, im Gegensatz zum X-Drive, welches ein solches "Halb-Allrad-System" ist - was Vor- und Nachteile ggü. dem Quattro hat.
Die einzigen mit "Quattro" betitelten Audis, die keine echten Quattros sind, sind der TT, der A3 und der R8. Die arbeiten alle mit dem 4-Motion-Prinzip von VW.
Anhand des Beitrags von bolle_at sieht man mal wieder sehr schön, wir stark die Markenbrille das Verständnis und die Logik wegfegen. Hauptsache etwas gegen die Konkurrenz der eigenen Lieblingsmarke gewettert.
MfG, Lappos
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
mal ein auszug aus dem 3er-forumZitat:
nimm bitte nicht ein halballradler a6 zum vergleich. xdrive arbeitet immer mit allen vieren beim quattro erst wenn der schlupf kommt . außerdem erreichst du mit nem a6 wahrscheinlich nicht diese kurvengeschwindigkeiten (weil er vorher brutal ins untersteuern läuft und hinten raus durch das plötzliche greifen (verlagerung der antriebskarft auf die ha) das heck dich überholt. genauso beim fahrsicherheitstraining mit nem 16monate alten a6 3,2tfsi quattro erlebt.
gruß
bolle_at
p.s.: dsc will den wagen nicht "gerade" bekommen, sondern nimmt nur leistung und gezielte bremseingriffe vor, damit der wagen stabli zu bewegen ist. wenn man phyiskalische grenzen übertritt, braucht man sich nicht zu wundern
tipp an den freund... - es langsamer angehen lassen, besondern am kurveneingang und ne fahrsicherheitstraining (kann er sich austoben und den grenzbereich seines wagen´s erfahren )
--------------------------------------------------------------------------------
Wickelbomber E91 (325i xdrive)Mini Cooper (R50)
Youngtimeranwärter BMW 316i
Freude am Fahren und immer knitterfreies Blech am Start
nicht zu vergessen er hat das ganze in einem a6 mit 3,2tfsi getestet, seit wann gibt es den 3,2 als tfsi😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von jabo 4F
Nicht schlecht! das müßte man doch gleich beim 3er Forum reinstellen,oder?😁 ...aber dann lag´s bestimmt am fahrer😉Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Schon etwas älter aber der Gewinner ist .........😁😁http://www.youtube.com/watch?v=8zfKRdgoRo4
😁😁😁
Und warum?
Weil Audi hat permanent quattro Antrieb mit Torsendifferential.OMG BMW 3'er 😰😕😕
Habe gepostet.
http://www.motor-talk.de/.../...geregelt-fast-unfall-t2416037.html?...