Quattro oder nicht ?
Was meint ihr ? Quattro oder nicht ?
Was sind die Vorteile und Nachteile ?
VIELEN DANK !!
20 Antworten
nicht überlegen
QUATTRO nehmen
Hallo 3467,
Ein Quattro ist sicherlich eine feine Angelegenheit, aber vergiss auch nicht, ein Quattro hat nicht nur Vorteile!!!🙂
*mehr Verluste durch denn Antrieb
*mehr Spritverbrauch (ca. 1,5l mehr)
*höhere Servicekosten
*weniger v-max
*usw.
und die Frage, die du dir selbst stellen musst "Brauche ich den Quattro überhaupt"!😉
Wo wohnst du?Für mich z.B. ist Quattro absolut überflüssig und hat zu viele Nachteile.
Ähnliche Themen
Ja, aber wie sieht es aus wenn man einen 3.2 FSI fährt?
Abgesehen vom Winter, ist es da nicht besser einen Quattro zu fahren ?
Ich z.B. wohne im ländlichen Bereich mit kleinen Bergen. Würde keine Sekunde mehr darüber verlieren, ob Quattro oder nicht. Bereue meine Entscheidung, keinen genommen zu haben. Nicht nur im Winter, sondern auch bei nasser Straße hat mein Diesel mit 360NM zu viel Power um die ganze Kraft beim Beschleunigen "ausspielen" zu können. Im Winter am Berg....
VG
Hi,
also ich habe den quattro genommen. Leider habe ich ihn erst 2 Wochen nachdem bei uns der übelste Schnee lag bekommen. *HEUL* Daher kann ich dir jetzt nicht viel sagen ob er mir sehr geholfen hat, bis jetz hatte ich aber weder Vor- noch Nachteile. Jetzt muss ich wieder bis zum Winter warten.
Aber ich bin jedes WE im HARZ und muss auch über 800 Höhenmeter, ich denke die Entscheidung war nicht falsch.
Muss jeder selber wissen, im Flachland lohnt sich das wahrscheinlich nicht, außer du bist mit dem quattro-Fieber angesteckt.
Gibt aber genug Threads hier, wo das schon diskutiert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Pelzebub
Ich z.B. wohne im ländlichen Bereich mit kleinen Bergen. Würde keine Sekunde mehr darüber verlieren, ob Quattro oder nicht. Bereue meine Entscheidung, keinen genommen zu haben. Nicht nur im Winter, sondern auch bei nasser Straße hat mein Diesel mit 360NM zu viel Power um die ganze Kraft beim Beschleunigen "ausspielen" zu können. Im Winter am Berg....
VG
Habe einen 2.5 TDI als Leihwagen gefahren. Das war ohne Quattro recht unangenehm. Das Drehmoment ist selbst bei einer guten Konstruktion nicht voellig von der Vorderachse fernzuhalten. An jeder Kreuzung habe ich meinen Quattro vermisst.
Joerg
Best Live is Quattro Drive.
Ich würde niemals ohne fahren wollen.
Audi und Quattro ist für mich eine untrennbare Einheit.
Hey Jörg, warste inzwischen in Friedrichsdorf?
Leider noch nicht. Meine Frau bringt Ende August mit einem Zwilligspaerchen unsere Kinder Nr. 2 und 3 zur Welt. Da muss ich die Finanzen erst mal neu bewerten. Ausserdem denke ich ueber einen Van mit Autogas nach...(zusaetzlich zum Audi)
Gruesse aus Berlin
Joerg
Hallo HU-571,
ich habe gerade einen 8E TDI mit Motortuning (ca. 170PS/405Nm)!
An der Vorderachse habe ich 225/40/18 drauf und keinen Quattro und habe nie Probleme mit dem Vortrieb gebabt!
Zweitens, ich bestelle mir im Winter einen 3,2l FSI-Cabrio und greife zu einen Frontantrieb mit Multitronic, der hat ohne Tuning 330Nm und auf die Vorderachse kommen dann 235/35/19 drauf, und danach das Motortunig und habe noch immer keine bedenken!😉
Servus,
Nie mehr ohne!
Hier in Bayern macht das ganze aber auch sinn. Ich fahre so ziemlich jedes WE in die Berge und mit dem Quattro steigt natürlich auch der Fahrspass; vorallem im Winter.
Also nicht überlegen sondern ordern...
Ciao
ck
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Hallo HU-571,
ich habe gerade einen 8E TDI mit Motortuning (ca. 170PS/405Nm)!
An der Vorderachse habe ich 225/40/18 drauf und keinen Quattro und habe nie Probleme mit dem Vortrieb gebabt!
Also Sportgroschi, das stimmt aber nur bedingt. Du hast nur dann keine Probleme mit der Traktion, wenn es 1. trocken ist und es 2. geradeaus geht.
Sobald es feucht ist oder sobald Du in einer engeren Kurve (Stadt oder Kreuzung) Gas gibst, düfte da nicht mehr viel gehen. Wenn doch, stimmt was mit dem Motor nicht ;-)