Quattro-Antrieb

Audi A3 8P

Denke darüber nach, mir den SB als Quattro zuzulegen.

Wer hat ein Quattro-Modell und kann etwas dazu sagen, ob der Reifenverschleiß durch den Allradantrieb erhöht wird? Wie sieht das mit dem Spritverbrauch beim 2.0 TDI aus, mit wieviel mehr muß man rechnen?

Entsteht durch den Allradantrieb ein erhöhtes Innenraumgeräusch? Sind irgendjemandem Probleme mit dem verbauten Allradsystem bekannt? Basiert ja auf dem 4Motion von Volkswagen...

Danke für Eure Hilfe.

19 Antworten

Hi!
Hab kein Allrad versuch aber mal zu helfen:
Reifenverschleiß annähernd gleich bei allen reifen, vielleicht sogar etwas weniger im schnitt.
Aber im durchschnitt ist mit 0,5 - 1 Liter Mehrverbrauch zu rechnen, gegenüber nem Frontkrazer.
Der allrad ist halt im Winter schön und beim schnellen sportlichen fahren.

mfg Sven

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


Der allrad ist halt im Winter schön und beim schnellen sportlichen fahren.

 

ja, sowie bei Nässe, auf Schienen, unebener Fahrbahn, unterschiedlicher Fahrbahn, in Kurven, beim Anfahren, beim Beschleunigen und sicher noch bei einigen weiteren Alltäglichkeiten 😉

Q

Noch ein wichtiger Punkt - wie siehts mit dem Kofferraum aus, schrumpft der durch den Allrad-Antrieb? Meine, beim Golf V 4Motion wäre der kleiner...

Das kannst du im Prospekt nachschauen, sollte aber gleich groß bleiben.
Du bekommst aber nen größeren Tank!
Ich glaub beim alten A6 hat sich der Radstand um 1-2mm geändert.

mfg Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lawmaker


Noch ein wichtiger Punkt - wie siehts mit dem Kofferraum aus, schrumpft der durch den Allrad-Antrieb? Meine, beim Golf V 4Motion wäre der kleiner...

Hallo,

also der Kofferraum ist schon um einiges kleiner, ist ja auch klar, die Haldex-Kupplung muß ja auch noch ihren Platz finden. Wieviel Liter kann ich jetzt aus dem Stegreif nicht sagen, der Kofferraumboden geht halt nicht so tief runter wie beim Fronttriebler.

Zum Reifenverschleiß: Ich habe jetzt zwei Radwechsel hinter mir (Sommer auf Winter und wieder zurück), und alle vier Reifen haben die selbe Profiltiefe.

Gruß
Chuby

kofferraumvolumen laut audi website:

3.2-er: 281 liter
2.0 TDi: 350 liter

Ganz kurz gesagt: Ohne Quattro will ich meinen nächsten Wagen nicht. Er macht auch außerhalb extremer Situationen (Schnee etc, Kurven) sehr viel Spaß.

Der Mehrverbrauch ist nicht so doll. Wenn jemand mit offenen Scheiben oder Schiebedach fährt braucht er mindestens genausoviel Sprit mehr. Wenn nicht sogar noch mehr.

Reifenverschleiss ist normal. Fahren sich alle regelmäßig ab. Alle 4

Der Kofferraum ist in der tiefe nicht so tief. Hat den Vorteil: Man kann die Bierkiste rückengerecht ein/ausladen

Hier ein Bild vom Quattro-Kofferraum. Da ist die Wanne mit drinne.

Bild 1

Bild 2

Erklärung zur Funktionsweise des Quattro mit Bildern und Details kannste hier nachlesen

Kann nur zustimmen...

Möchte keine Auto mehr ohne Allrad.
Egal in welcher Situation er hat nur Vorteile!

Stadt, Nässe und Wind "...er hält.."
Landstraße Schnee und Eis "... er hält..."
Ampelstart macht am Meistenspaß.... *gggg*
(Kein peinliches QUITSCH sondern einfach nur
Vortrieb!!!)

Zum Schluß:

Spritverbrauch ca. 1 Liter mehr als beim Frontantrieb
Verschleiß nicht spürbar.

@swat5331
Wie verhalten sich den so die Fahrwerte im Vergleich zum Fronttriebler? Überlege mir ob ich meinen nächsten im Herbst auch als 2.0TDI Quattro bestelle. Oder eher gesagt überlege ich nicht, ich weiss es einfach 😁
Kannst ja mal bisschen was erzählen so im Vergleich: Beschleunigung, Vmax, usw.

Meine Freundin hat den 8P 2.0 TDI und ich fahre den 8PA 2.0 TDI Quattro daher kann ich euch ein paar Sachen berichten:

Die Autos fahren sich so etwas von unterschiedlich das glaubt man nicht.
Wenn ich mit ihrem fahre glaub ich immer das ist ein SAUGDIESEL *ggggg*

Nein im Ernst durch den Quattro kann man voll drauflatschen ohne gefühl für die Kupplung zu haben und der zieht ab wie eine Rakete....

beim Frontantrieb muss man etwas Kupplung und Gas dosieren da sonst die wunderschöne ESP Lampe Bingo spielt.

Das Fahrverhalten ist wesentlich neutraler als beim Frontantrieb Verbrauch ist aber höher.
Quattro hat auch einen 60 L Tank und der Frontantrieb einen 55L Tank.

Ich würde mich immer wieder für den Quattro entscheiden.
Da ich die Autoschlüsseln immer verstecken muss glaub ich auch das meine Freundin diese Meinung teilt 😁

Mfg

sWat

Achja ich sag es nur ganz leise .....

.... VMAX ist niedriger um ca. 10-15 km/h "laut TACHO"

aber das ist klar das der Quattro leistung kostet....

Genau sowas wollte ich haben Vergleich 2.0TDI gegen 2.0TDI Quattro. Wobei ich glaube das das nur 10-15kmh auf dem Tacho bleiben. Denke das es real so bei 4-5km/h liegen wird. Oder die Angaben von Audi stimmen sogar, dann währe es noch besser das kann ich verkraften 🙂

Edit: Achso vielen dank nochmal für deinen Vergleich 🙂

@ swat5331:

....seid wann gibt es denn den SB mit 2.0TDI als quattro????
das ist doch auch erst seid MJ 2006, oder ist handschalter?!

gruss,

ToppA

Das ist ein Handschalter. Und ja der ist jetzt seit MJ06 verfügbar. Du bekommst nur den 3.2er V6 mit DSG und Quattro

Deine Antwort
Ähnliche Themen