Quattro antrieb immer mit allrad oder zugeschaltet

Audi Q2 GA

Wie ist das eigentlich beim Allrad beim Audi fährt dieser immer mit Allrad oder wird bei Bedarf nur eine Achse
zugeschaltet ??
weiß das einer

71 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 1. Juli 2025 um 23:27:25 Uhr:
KI kannst Du nichts glauben... hat mir auf technische Fragen schon mehrmals falsch geantwortet !

wir schaffen uns bald alle selbst ab ^ und die Mehrheit wird nicht intelligenter

Zitat:
@derSentinel schrieb am 1. Juli 2025 um 23:27:25 Uhr:
KI kannst Du nichts glauben... hat mir auf technische Fragen schon mehrmals falsch geantwortet !

Ja, immer stimmt bei KI nicht alles, aber deswegen ist noch lange nicht alles falsch.

Zitat:
@delli1951 schrieb am 2. Juli 2025 um 18:48:53 Uhr:
Ja, immer stimmt bei KI nicht alles, aber deswegen ist noch lange nicht alles falsch.

Ja dann...

Wenn sie also auch falsche Antworten geben kann... verlasst Euch nicht drauf !!

Q2 hat einen permanenten Allradantrieb !

Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. Juli 2025 um 20:41:33 Uhr:
Q2 hat einen permanenten Allradantrieb !

Ist das jetzt Gut oder Schlecht?

Bin einen Q2 mal am Konfigurieren.

Ähnliche Themen
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 2. Juli 2025 um 20:47:28 Uhr:
Ist das jetzt Gut oder Schlecht?
Bin einen Q2 mal am Konfigurieren.

Ich hab den A6 quattro gefahren... ob Regen oder Winter... er läuft wie auf Schienen !

Würde ich immer wieder wählen !

Hallo

Der A6 hat das Torsendifferential. Da kommen insgesamt 3 Differentiale zum Einsatz, vorne und hinten ein normales und in der Mitte das Torsendifferential welches die Antriebskraft in einem festen Verhältnis verteilt, 40% nach vorne und 60% nach hinten. Die Technik vom Torsenallrad ist nicht zu vergleichen mit dem Haldexallrad vom Q2.

Zitat:
@PKGeorge schrieb am 2. Juli 2025 um 20:47:28 Uhr:
Ist das jetzt Gut oder Schlecht?

Es geht mir speziell um den Permanenten Allradantrieb im Q2.

Deshalb nochmals meine Frage:

Ist der Permanente Allradantrieb im Q2 Gut oder Schlecht.

Lohnt es sich diesen Mitzubestellen oder soll ich die Finger von lassen.

OK, beim 2,0L Benziner ist er eh gesetzt.

Beim 2,0L TDI mit 150 PS könnte ich ihn dazu Buchen.

Hallo

Es wäre vorteilhaft, wenn man endlich dieses Permanente beim Q2 weglassen würde und sich mit der technischen Ausführung dieses Allradsystems befassen würde. Da kann man schreiben was man will, es kommen immer welche wo sinnfrei dagegen argumentieren. Es fängt schon damit an, dass welche der Meinung sind, dass bei der automatischen Kraftverteilung auf die vier Räder, der Frontantrieb z.T. abgekoppelt würde.

Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Juli 2025 um 19:47:03 Uhr:
Es geht mir speziell um den Permanenten Allradantrieb im Q2.
Deshalb nochmals meine Frage:
Ist der Permanente Allradantrieb im Q2 Gut oder Schlecht.
Lohnt es sich diesen Mitzubestellen oder soll ich die Finger von lassen.
OK, beim 2,0L Benziner ist er eh gesetzt.
Beim 2,0L TDI mit 150 PS könnte ich ihn dazu Buchen.

Sorry, aber das kann man doch nicht einfach so sagen. Das kommt alleine auf dich an, wo und wie du fährst und was du erwartest. Der wesentlichste Punkt ist sicherlich Schnee, fährst du überhaupt im Schnee und wo und wie oft?

Der Q2 hat insofern einen permanenten Allradantrieb, als dass die Komponenten des Allradantriebs permanent am Fahrzeug verbaut sind. Audi nennt das halt so.

Man muss jedoch einräumen, dass die Sensorik/Aktuatorik/Programmierung/Datenbestand schon bei Einführung der Haldex 5 so gut war, dass die Haldex proaktiv zusachaltet. D.h. es muss nicht erst zum Schlupf an einem Rad kommen, dass die Haldex zugeschaltet wird. Das System erkennt die Fahrzustände, die zu einem Schlupf führen.

Das System funktioniert annähernd perfekt und lässt ausser im motorsportlichen Bereich keinerlei Wunsch nach einem "echten permanenten Allradantrieb" aufkommen.

Hallo

Was heist hier, schon bei Einführung der Haldex 5? Meines Wissens ist dies die aktuelle Version beim Q2.

Ich schrieb "schon bei Einführung der Haldex 5" - also seit ca. 2012

Deine Antwort
Ähnliche Themen