Quattro antrieb immer mit allrad oder zugeschaltet
Wie ist das eigentlich beim Allrad beim Audi fährt dieser immer mit Allrad oder wird bei Bedarf nur eine Achse
zugeschaltet ??
weiß das einer
71 Antworten
…
Nicht 0 - 100% …
Und der q2 hat ein Sport Mitten Differenzial ??
Ja ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Oktober 2023 um 21:01:20 Uhr:
…
Nicht 0 - 100% …Und der q2 hat ein Sport Mitten Differenzial ??
Ja ?
Das Video von AMS einmal ganz (!) anschauen. Da wird vieles erklärt.
… ab min 16 reicht … für die Antwort bezogen auf diese Frage
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Oktober 2023 um 21:01:20 Uhr:
…
Nicht 0 - 100% …Und der q2 hat ein Sport Mitten Differenzial ??
Ja ?
Hallo
Nein, hat er definitiv nicht. Wenn dem so wäre, hätte er 3 Diffs. Eins ander Vorderachse, eins an der Hinterachse und eines in der Mitte, welches die Antriebskraft zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt. Ein Mittendifferenzial haben nur die Baureihen mit dem Torsendifferential. und dieses ist gleichzeitig das Mittendifferenzial. Das sind alle Modelle mit Längsmotor und Quattro. Der Q2 Quattro hat am Getriebeausgang ein Winkelgetriebe angeflanscht, welches die Kardanwelle nach hinten antreibt. An deren Ende, kommt diese Haldexkupplung, danach das Diff. Und das war's dann. Nix Sport- Mittendifferenzial. Und nochmals, alle Modelle im VW Konzern, VW, Audi, Seat, Scoda, verwenden bei ihren Allradmodellen mit Quermotor aktuell diese Haldex 5, ohne wenn und aber. Marginale Unterschiede gibt es nur in der Softwareansteuerung. Soviel ich weiß, ist diese Haldex keine Erfindung vom VW Konzern. Einfach mal Onkel Google fragen.
Ähnliche Themen
daher hatte ich von Anfang an geschrieben
"permanent" und eben nicht. 0 - 100 oder 100 - 0 !
bin jetzt aber raus hier (endgültig)
Hallo
Der hat es immer noch nicht kapiert. Kann mir jemand sagen, was er dauernd mit: "permanent" und eben nicht. 0-100 oder 100-0 meint? Kann Scotty 18 ja nicht mehr fragen, weil er ja hier raus ist.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. Oktober 2023 um 19:32:48 Uhr:
Zitat:
@russkopp schrieb am 29. Oktober 2023 um 19:30:11 Uhr:
Nur mal so: von ZUSCHALTBAR hat NIEMAND geschrieben. Der Allradantrieb ist beim Q2 halt nur nicht PERMANENT, sondern wird automatisch bei Bedarf aktiviert. Sooo lange dauert das (offizielle Audi-)Video auch nicht, dass es zuviel verlangt wäre, es sich anzuschauen. Erst recht nicht, wenn man ein Betreuer des FAQ-Forums ist.Q2 hat immer PERMANENTEN Allradantieb... meine Fresse, wie "ignorant" seid ihr denn.. Fragt bei Audi nach !
langsam kann ich den Ton von Sentinel verstehen
und nein ich unterschreibe jetzt NICHT das IMMER
aber HIER geht es um den Q2
Hallo
Wenn Du meinst, dann hat es der Skoda aber auch, weil er die identische Haldex 5 verwendet, mit der praktisch identischen Software.
Kodiaq
TPI Intern ; darfst dich gerne bei Skoda Erwin einloggen
Zitat
Wenn der Allradantrieb nicht benötigt wird, ermöglicht eine Trennkupplung die Entkopplung des gesamten sekundären Antriebsstrangs
so ; den rest hier könnt ihr unter euch jetzt ausmachen
Hallo
Habe was bei Skoda rauskopiert. Lese mal ganz unten was da steht, ab vierter Zeile von unten. Ich hoffe, du kannst das Wort "permanent" lesen. Und nichts anderes macht der Q2 auch.
Das heisst aber nur, dass er permanent einsatzbereit ist, nicht dass er permanent in Betrieb ist.
Hallo
Genau so isses. So ist das im gesamten VW Konzern mit alle Fahrzeugen mit der aktuellen Haldex 5.
Supereinstein hat zu 100 % Recht!
Aus Wikipedia (Thema Haldex-Kupplung):
„Generation 5 (genau die hat unser Q2 !) ist nach Aussage des Herstellers leichter, kompakter und unkomplizierter zu integrieren. Mit Hilfe eines elektro-hydraulischen Fliehkraft-bypass-Ventils wird die Leistung zwischen Vorder- und Hinterrädern verteilt. Ein integriertes elektronisches Steuergerät berechnet die Daten und sorgt für eine präventive, sofortige Reaktion mit hoher Drehmomentgenauigkeit. Es wurde eine Trennkupplung zur Entkopplung des gesamten sekundären Antriebsstrangs ergänzt, um Kraftstoff zu sparen. Haldex-Kupplungen der fünften Generation sind beispielsweise im Volkswagen Golf VII 4Motion eingebaut.“
Wie man sieht, wird die Hinterachse komplett entkoppelt, wenn sie nicht benötigt wird, um Kraftstoff zu sparen.
Für Leute, die jetzt behaupten, das betrifft nur VW und nicht dem „Premium“-Hersteller Audi: Wo soll dann das Premium sein, wenn auf eine solch fortschrittliche Technik verzichtet würde? Vorsprung durch Technik? Hersteller ist übrigens weder VW, noch Audi, sondern BorgWarner. Die werden kaum unterschiedliche Versionen an VAG liefern.
Hallo
Danke, hoffentlich liest dies mit der Trennkupplung beim Q2 , Scotty 18 auch.