Qualmt,verrußte Zündkerzen und Lambda, läuft nicht richtig, stottert und unrunder Leerlauf geht aus

Opel Corsa B

Ich muss jetzt mal einen eigenen Thread auf machen.  
Alles ist hier auf der letzen Seite nach zu lesen.
www.motor-talk.de/.../...us-meist-an-waermeren-tagen-t2355232.html?...
Brauch echt hilfe.
Hab alles überpürft was man mit einem Messgerät überprüfen kann.
Zündkerzen sehen alle so aus, ist eine Bosch und schon seit 1 Jahr drinn, war bis vor 2wochen noch Rehbraun🙁, jetzt nicht mehr

Please Help

Verrusst
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Machste AU fürn Zwanni. Testest du gleich lamda kat und so 😁

Die Wemas sagt mir mal gar nix. Mit was für ne Steuerung arbeitet die ?? oder was eigenes ??

Bin da so ein wenig Heidenhain verwöhnt 😁

Heidenhain steuerung

Boah geil die kann ich 😁

Glaube die Steuerung ist idioten sicher 😁

Nach 5 tagen konnte ich ohne irgendwelche hilfe so gut wie alles Programmieren 😁

Zahnriemenstellung stimmt. 

Hast du mal den schlauch am Luftfilter kasten abgemacht?? Hört sich an als würde der keine Luft bekommen. Alternativ mal den schlauch am Absolutdruckgeber prüfen, ist der nicht dran, so könnte die STG meinen du fährst vollgas.

Heidenhain ist langweilig, wer richtig Spass will arbeitet mit einer 3M oder 810er von siemens, habe fast 1 tag gebraucht um die daten wieder in die 810er Steuerung zu schieben😉

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Hast du mal den schlauch am Luftfilter kasten abgemacht?? Hört sich an als würde der keine Luft bekommen. Alternativ mal den schlauch am Absolutdruckgeber prüfen, ist der nicht dran, so könnte die STG meinen du fährst vollgas.

Heidenhain ist langweilig, wer richtig Spass will arbeitet mit einer 3M oder 810er von siemens, habe fast 1 tag gebraucht um die daten wieder in die 810er Steuerung zu schieben😉

MFG Sebastian

Ich hab auch schon die ganze Vorvolumenkammer abgelassen und laufen lassen, mit dem selben ergebnis.

Was isn Absolutdruckgeber?

Das schwarze Kästchen mit nem Stecker und nem Schlauch an deiner Spritzwand, hast du aber schon getestet ; wird unter anderem auch Saugrohrdruckgeber genannt

Zitat:

Original geschrieben von M@ster_X_2002


Das schwarze Kästchen mit nem Stecker und nem Schlauch an deiner Spritzwand, hast du aber schon getestet ; wird unter anderem auch Saugrohrdruckgeber genannt

Hab ich auch schon überprüft mittel Meßgerät. Funktioniert. Laut Tech2 funktioniert es auch

Hast du den auch nach gesehen ob überhaupt unterdruck anliegt??

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Hast du den auch nach gesehen ob überhaupt unterdruck anliegt??

MFG Sebastian

Einfach den Schlauch abziehen und schauen, oder wie?

So, des Rätsels Lösung ist. Das neue eingebaute Einspritzventil vom FOH war defekt. Das Ventil hat viel zu viel eingespritz und extrem getropft, dadurch die verrußten Zündkerzen und Lambda. Wurde nochmal vom FOH ausgetauscht (natürlich auf Garantie). Aber der FOH wollte mir mal wieder erzählen, dass das STG und Kabelbaum defekt wäre😁, mal wieder typisch
Also für jeden, bei dem der Motor auch ausgeht oder stottert, überprüft mal das Einspritzventil   

Deine Antwort
Ähnliche Themen