Qualm ??? wahh Hilfe
Guten Tag Zusammen,
ich wollte heute mittag von der arbeit heime fahren und musste erstma feststellen, dass er nicht angehen wollte. Als mein Fiat dann doch ansprang weil ich einwenig mit dem gas gespielt habe war er immer wieder kurz vor dem ausgehen.... habe dann bissel standgas gehalten.
Aufeinmal kam qualm aus der heizung und aus der motorhaube .. hab alles sofort ausgemacht ausgestiegen... und ähm ja war geschockt... Frauen halt !!!
Kann mir vielleicht jemand sagen was es eventuell sein könnte? ....
Fiat Punto Baujahr 2003
Danke
Liebe Grüße
Seelenfrieden
Beste Antwort im Thema
Oh man, dann wir das Getriebe wohl doch
runter müssen.
Dann hat sich die Kupplung aufgehängt, d.h. das das Ausrücklager auch defekt sein kann.
Naja, bei 188tkm kann das schon sein.
Die Frage ist natürlich was der Wagen noch Wert ist.
Wenn Du evtl nochmal wieder ein paar Hunderter
reinsteckst, bei der Kilometerleistung, ist die Frage
wie lange der Rest noch macht.
Lass ir mal nen Angebot für eine kpl. Kupplungsinstadsetzung
geben, da muss dann am besten gleich alles neu wenn
das Getriebe runter muss.
Der Wagen ist 6 Jahre alt, evtl lässt sich da noch ein
vernünftiger Verkauf an einen Gewerblichen Händler machen.
Der macht die Kupplung und dreht den Tacho 50000km zurück
und verhökert den für einen Top Preis wieder(leider läuft das sehr of so).
Wenn Du den Flott machst und da geht in den nächsten
20000km was schwewiegendes kaputt (ab 200000km bekommste privat nix mehr für) , steckst da nchmals
was rein und hast nacher so viel bezahlt, das das schon wieder
eine Gute Anzahlung für das nächste Auto wär.
Wenn Du den Wagen verkaufst (wie viel?) und dann die 1000€ vergoldeten Reparaturkosten mit rauf packst hast Du schon wieder was Fahrbereites.
Aber erstmal fragen was die Reparatur kostet
9 Antworten
Fahr die Kiste doch mal ein bisschen, dann siehste ob das noch läuft.
Beim Twingo meiner Freundin musste man auch mal ein bisschen länger
rödeln bis der anging.
Dann flatterte es etwas und dann drehte er hoch und stieß dabei
ne menge Qualm hinten raus.
War aber schnell weg.
Evtl Ventilschaftdichtungen hinüber, so das im Stand etwas Öl in den Zylinder sickert und sich auf die Zündkerzen setzt.
Das es im Motorraum qualmt kann an einem undichten Auspuff liegen.
Einfach mal anrödeln den Hobel😁
Dann sagste mal wie der läuft
Wenn`aus der Haube qualmt, würde ich ihn mal lieber nicht anlassen sondern erstmal schauen. mach mal die Haube auf und schau ob du was siehst. Wasser oder Ölleck, geplatzter Schlauch oder irgendwas auffälliges.
grt. Fred
Zitat:
Original geschrieben von Seelenfrieden
Guten Tag Zusammen,ich wollte heute mittag von der arbeit heime fahren und musste erstma feststellen, dass er nicht angehen wollte. Als mein Fiat dann doch ansprang weil ich einwenig mit dem gas gespielt habe war er immer wieder kurz vor dem ausgehen.... habe dann bissel standgas gehalten.
Aufeinmal kam qualm aus der heizung und aus der motorhaube .. hab alles sofort ausgemacht ausgestiegen... und ähm ja war geschockt... Frauen halt !!!Kann mir vielleicht jemand sagen was es eventuell sein könnte? ....
Fiat Punto Baujahr 2003
Hallo Seelenfrieden !!
Kontrolliere das Motoröl am Peilstab, wenn es Karamell-farbig ist, ist meist Wasser im Öl, das wird Teuer...
Kontrolliere das Kühlwasser, wenn Öl oben aufschwimmt, oder es nach Abgasen aus dem Kühlerdeckel Richt, wird es auch Teuer....
Gehe in eine Werkstatt und lasse Dir erst (nur) einen Kostenvoranschlag machen, und erbete Dir bedenkzeit,
Bedenke :: jede Werkstatt hat für ein und die selbe Arbeit deutliche Preisunterschiede, also vergleichen ist der halbe Geldbeutel !!
MFG
ohh danke für euere schnellen antworten....
ich schau mal wie das morgen wird... das auto steht jetzt bei mir auf der arbeit und das wird dann morgen erstmal in die werkstatt gebracht und die sollen auch nur erstmal schauen was da überhaupt dran ist....
seufzz wenn es wirklich so teuer ist sollte man doch schauen ob es sich noch lohnt oder? ...
Ich mein das Auto ist 6 Jahre halt und hat 180 000 gelaufen....
*seufz... ich schau ma wie es morgen abläuft und gebe mal bescheid =) ....
danke für euere antworten nochmal ....
und ob es sich lohnt das nochmal machen zu lassen.. hmzz ist fraglich oder? ....
Liebe Grüße
Seelenfrieden
Ähnliche Themen
so...
es ist auf jedenfall die kupplung -.- ... das is auch das was so gequalmt hat...
ich weiß echt net was ich machen soll... lohnt sich das machen zu lassen? .... wird bestimmt 1000 euro betragen... hab noch nichts so von der werkstatt gehört aber ich mein da muss man sicher alles ausbauen usw....
hm...
Häää?
Der qualmt und stottert wegen einer defekten Kupplung.
Ich hab hier schon mal gelesen das einPanda nur lief
wenn er die Kupplung getreten hat.
Das war das Massekabel vom Motor zur Karosserie kaputt
und hat Masse durch das gespannte Kupplungsseil bekommen.
Die Kupplung ist nicht Kaputt.
Du startest doch im Leerlauf, oder.
Da schleift dann nix das es Qualmen würde.
Las dir da mal nix erzählen.
Kupplung kostet Locker 700€ machen lassen.
Wenn überhaupt musst Du zu einem Polen oder so gehen.
Die Machen das für 250€ + Kupplungsneuteil.
Hast Du den Hobel jetzt nochmal angerödelt?
Was passiert im Detail wenn Du Ihn startest?
Zitat:
Original geschrieben von Tipo-Janner
Häää?
Der qualmt und stottert wegen einer defekten Kupplung.
Ich hab hier schon mal gelesen das einPanda nur lief
wenn er die Kupplung getreten hat.
Das war das Massekabel vom Motor zur Karosserie kaputt
und hat Masse durch das gespannte Kupplungsseil bekommen.Die Kupplung ist nicht Kaputt.
Du startest doch im Leerlauf, oder.
Da schleift dann nix das es Qualmen würde.
Las dir da mal nix erzählen.
Kupplung kostet Locker 700€ machen lassen.
Wenn überhaupt musst Du zu einem Polen oder so gehen.Die Machen das für 250€ + Kupplungsneuteil.
Hast Du den Hobel jetzt nochmal angerödelt?
Was passiert im Detail wenn Du Ihn startest?
also ich hab auch versucht zu starten... dat hört sich voll komisch an... aber wenn ich die kupplung trete dann net mehr....
das hab ich mehrmals gemacht und jetzt ist es wohl so das die kupplung festhängt... das is jetzt wie als würde jemand die kupplung treten aber is ja net so... pedal is drin.... und die gänge gehen auch nimma so richtig... die muss man rein prügeln.... und gestunken hat es auch durch die luftung....
Servus, Nehmer oder Geberzylinder defekt eventuell der Simmerring das Öl auf der Kupplungsscheibe gelangt ist.
MfG gta
Oh man, dann wir das Getriebe wohl doch
runter müssen.
Dann hat sich die Kupplung aufgehängt, d.h. das das Ausrücklager auch defekt sein kann.
Naja, bei 188tkm kann das schon sein.
Die Frage ist natürlich was der Wagen noch Wert ist.
Wenn Du evtl nochmal wieder ein paar Hunderter
reinsteckst, bei der Kilometerleistung, ist die Frage
wie lange der Rest noch macht.
Lass ir mal nen Angebot für eine kpl. Kupplungsinstadsetzung
geben, da muss dann am besten gleich alles neu wenn
das Getriebe runter muss.
Der Wagen ist 6 Jahre alt, evtl lässt sich da noch ein
vernünftiger Verkauf an einen Gewerblichen Händler machen.
Der macht die Kupplung und dreht den Tacho 50000km zurück
und verhökert den für einen Top Preis wieder(leider läuft das sehr of so).
Wenn Du den Flott machst und da geht in den nächsten
20000km was schwewiegendes kaputt (ab 200000km bekommste privat nix mehr für) , steckst da nchmals
was rein und hast nacher so viel bezahlt, das das schon wieder
eine Gute Anzahlung für das nächste Auto wär.
Wenn Du den Wagen verkaufst (wie viel?) und dann die 1000€ vergoldeten Reparaturkosten mit rauf packst hast Du schon wieder was Fahrbereites.
Aber erstmal fragen was die Reparatur kostet