Qualität vom Halogenlicht

VW Golf 7 (AU/5G)

Wer kann mir hier etwas zu den serienmässigen Halogenscheinwerfern sagen.
Im Golf 6 war die Ausleuchtung und die Leuchtweite ja relativ bescheiden.
Mit den teuren Speziallampen von Philips oder Osram konnte man es einigermassen brauchbar hinbekommen.
Ist das im neuen Golf 7 immer noch so bescheiden?
Lohnt der Aufpreis von 850 Euro zum Xenon Licht?
Denke wahrscheinlich schon. Soll man dann gleich noch 350 Euro drauf legen für LED und Kurvenlicht?
Oder gleich die volle Hütte und das DynamicLight Assist mitbestellen.

Immerhin reden wir dann von einem Aufpreis von 1650 Euro für ein besseres Lichtsystem.
Wie anfällig sind die Xenonscheinwerfer eigentlich? Gibt es da einen mechanischen Verschleiss?
Oder wird dass alles verschleissfrei geregelt ?

Beste Antwort im Thema

@pernmich

Was sollen andauernd diese völlig inhaltslosen Beiträge von dir?

Nur weil du die Ausleuchtung nicht gut findest, musst du nicht allen anderen einen "schlechten Qualitätsanspruch" unterstellen.

Bist du nicht in der Lage wie ein erwachsener Mensch, normal mit anderen Menschen zu diskutieren?

(Habe mal deine Beiträge ein wenig durchforstet, dass scheint bei dir immer der Fall zu sein, sobald du merkst, dass du mit deinen Argumenten nicht mehr voran kommst)

107 weitere Antworten
107 Antworten

Im Vergleich zum Halogenlicht des Skoda Superb und Passat den ich als Poolauto öfter in der Firma fahre.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


schade keiner hat die frage beantwortet, also nochmal

ISt das G7 Halogenlicht gut?
Bringen die Nebler/Abbiegelicht was?

danke

Das Halogenlicht ist eine Katastrophe!! Ich habe mir Birnen von Bosch +50 geholt und einbauen lassen, jetzt ist es gut!

Das Abbigelicht (vom Life Paket) finde ich ganz gut!

Ich hatte den Golf VI Comfortline mit Halogenlicht. Das war wirklich eine sehr bescheidene Lichtausbeute.

Nun habe ich den Golf VII Comfortline mit Xenons (nur die Xenons für 850€, kein Kurvenlicht etc.). Zunächst war ich etwas enttäuscht. Es war zwar spürbar heller, aber sehr weit konnte ich nicht sehen. Deshalb bin ich hin zum Freundlichen, der feststellte, dass die Xenons werksseitig viel zu tief eingestellt waren. Er stellte sie mir korrekt ein, nun bin ich begeistert. Die 850 € haben sich auf jeden Fall gelohnt.

Sehr cool finde ich übrigens die Xenons in Verbindung mit dem Abbiegelicht (hatte ich beim 6er auch nicht). Darüber freue ich mich jeden Tag auf's Neue :-)

Das Licht im VIer ist wirklich nicht der letzte Schrei. Kann im 7er eigentlich nur besser sein. 😉
Auf Xenon würde ich persönlich verzichten, da es bei Reparaturen sehr teuer werden kann. Da lieber mal ne Glühlampe bezahlen, als nen Xenonbrenner. Wer drauf fliegt, der soll sich dann nicht beschweren. 😉
Nach dem Motto: Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


schade keiner hat die frage beantwortet, also nochmal

ISt das G7 Halogenlicht gut?
Bringen die Nebler/Abbiegelicht was?

danke

Es gibt besseres !

E.

Da fragt man sich aber schon, das man mit heutigen Technologien kein gescheites Licht hinbekommt, außer man bestellt Xenon. Wo sind da die schlauen Köpfe, die sonst anderen Schicki Micki entwickeln, den keiner wirklich braucht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


schade keiner hat die frage beantwortet, also nochmal

ISt das G7 Halogenlicht gut?
Bringen die Nebler/Abbiegelicht was?

danke

Das Halogenlicht ist eine Katastrophe!! Ich habe mir Birnen von Bosch +50 geholt und einbauen lassen, jetzt ist es gut!

Das Abbigelicht (vom Life Paket) finde ich ganz gut!

Katastrophe finde ich jetzt aber schwer übertrieben.

Als schlecht würde ich das Licht nicht bezeichnen.

Habe A5 Xe, G6 mit Xe und G7 mit Halog+ neue Lampen zum Vergleich:
G6 ist besser als der A5 mit Xe den wir hatten. Besser als G7 mit Halo.
Da ich Nachts sehr gut sehe, hat mir aber auch der G4 gereicht.
Meiner Frau kann es nicht hell genug sein.
Das sollte für dich ein wichtiges Kriterium sein: wie gut siehst Du Nachts?

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie



Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Das Halogenlicht ist eine Katastrophe!! Ich habe mir Birnen von Bosch +50 geholt und einbauen lassen, jetzt ist es gut!

Das Abbigelicht (vom Life Paket) finde ich ganz gut!

Katastrophe finde ich jetzt aber schwer übertrieben.
Als schlecht würde ich das Licht nicht bezeichnen.

Nachts, nasse und Kurvige Straße, das was das Game Over von den Serien Birnen!!

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Da fragt man sich aber schon, das man mit heutigen Technologien kein gescheites Licht hinbekommt, außer man bestellt Xenon. Wo sind da die schlauen Köpfe, die sonst anderen Schicki Micki entwickeln, den keiner wirklich braucht. 🙄

In die ollen Halogenscheinwerfer wurde vermutlich seit dem Golf 5 kein Geld mehr in Sachen Entwicklung gesteckt.

Wer es Nachts anständig Hell haben will kauft Xenon. Würde nie mehr ohne fahren.

Ich schicke voraus, dass ich als Passat-3C-mit Halogenlicht-Fahrer nicht gerade von gutem Licht verwöhnt bin. Zum Glück sehe ich gut und habe Routine im Fahren bei Nacht.

Also:

Als ich meinen Golf 7 zum ersten Mal nachts fuhr, stieg ich aus und prüfte, ob nicht doch (aus Versehen) Xenonscheinwerfer verbaut seien.

Das Halogenlicht des 7ers empfinde ich als sehr homogen und es wirft wirklich ein gutes und helles Licht auf die Fahrbahn. Die Reichweite ist auch ohne Spezialbirnen ganz gut. Ich bin begeistert!

Das Halogenlicht des Golf 5 war schon ganz gut, aber der Golf 7 ist da nochmals viel schärfer, viel intensiver, einfach heller.

Mein Citroën C5 I mit Xenon kann das nicht wirklich besser.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Das Licht im VIer ist wirklich nicht der letzte Schrei. Kann im 7er eigentlich nur besser sein. 😉
Auf Xenon würde ich persönlich verzichten, da es bei Reparaturen sehr teuer werden kann. Da lieber mal ne Glühlampe bezahlen, als nen Xenonbrenner. Wer drauf fliegt, der soll sich dann nicht beschweren. 😉
Nach dem Motto: Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen. 😁

Ich fahre seit 7 Jahren Xenon und es ist noch kein Brenner ausgefallen

Wer einmal mit Xenon-Licht gefahren ist, der kauft freiwillig sich nichts anderes

Wie teuer ist denn so ein Xenon-Brenner im Golf VII?

unter 100,- meine aus 1997 150tkm sind noch gut!!!

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82



Wer einmal mit Xenon-Licht gefahren ist, der kauft freiwillig sich nichts anderes

Keine Ahnung. Ich fahre immer mal wieder bei Freunden mit die Xenon haben - und noch nie hatte ich so ein richtigs "WOW"-Feeling, dass ich das auch haben müsste. (Allerdings habe ich schon seit mindestens 15 Jahren Birnen mit mehr Lichtausbeute in meinen Autos.)

Das passiert mir höchstens dann, wenn ich mal wieder im LKW sitze. Und das auch mit normalem Halogen. 24 V und etwas mehr Watt als im PKW bringen wirklich mehr Licht auf die Straße. Oder liegt es tatsächlich nur daran, dass man höher sitzt und dadurch weiter sieht? Oder beides?

Deine Antwort
Ähnliche Themen