Qualität Sound-System

Mercedes GL X164

Wer hat Erfahrung mit dem in der neuen M-Klasse angebotenen Sound System Surround ?
Wie ich aus der Preisliste entnehmen kann, handelt es sich um ein System von harman/kardon mit 11 Lautsprechern plus Subwoofer.
Kaufpreis ist ja einiges günstiger als z.B. bei BMW X5 oder 5er.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krouebi


Moin,

Graf Kox schrieb:

Wiebitte?? Im Display kriegt man doch sowohl die volle Name, dass man für den Disc selber gewählt hat, sowie auch die vollen Titel der einzigen Songs gezeigt - oder ist meine Anlage rigendwie besser als Standard.

Es dauert zwar eine Weile, bis alle Daten da sind (in der Zwischenzeit kann das Abspielen jedoch eingeleitet werden), une einige Spezial-Charakter werden nicht gut angezeigt, aber ich finde das Ding gar nicht schlecht.

MfG,
Krouebi

Hi!

Ich sprach vom Display in der Armatur. zwischen Tacho und Drehzahlmesser.
Im Command bekomme ich natürlich alles angezeigt. Nur eben im Fahrerdisplay nicht.

Gruß
Graf Kox

Danke - hatte ich auch falsch verstanden (mein jetz. A6 zeigt auch im Display nur Titel-Nummern an)! Somit hat sich das mit dem Eigengesang also doch erledigt.
Ulli

@GrafKox

SORRY!!

- ich hätte auch der Posting von den Herrn Grafen falsch gelesen - und es steht ja doch deutlich, dass es sich um das FID-Display handelt. Das könnte ganz richtig besser sein - besonders wenn die Sendernahmen angezeigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von drak


Leider Nicht mehr, nicht mal der Name der ganzen CD wird im Dysplay unter "Magazin" angezeigt.

Gruss Drak

Das stimmt so nicht: wenn der Name der CD (Volume Label) einige Kriterien erfüllt (keine Sonderzeichen, nicht länger als 12 Zeichen, vielleicht auch keine Leerzeichen), dann wird der Name angezeigt. Ich habe zB. "Klassik", "Operette", usw. die Angezeigt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mixx


Das stimmt so nicht: wenn der Name der CD (Volume Label) einige Kriterien erfüllt (keine Sonderzeichen, nicht länger als 12 Zeichen, vielleicht auch keine Leerzeichen), dann wird der Name angezeigt. Ich habe zB. "Klassik", "Operette", usw. die Angezeigt werden.

Oben war doch von normalen CDs die Rede, also nicht MP3. Bei meinen 3 normalen CDs wird im Magazin- Menue kein Name angezeigt, die restlichen 3 MP3- CDs haben von mir Titel bekommen und erscheinen so auch in der Liste.

Oder hab ich was falsch verstanden ??

Gruss Drak

Drak,

du hast recht, ich habe nur an MP3 CD-s gedacht. Es kann übrigens sein, daß das genau das Problem ist: der Player ist vielleicht nur ein Laufwerk und zeigt nur Volume Labels an.

Wie auch immer: das ist schon schwach, für so viel Geld.

Genauso mein ich es ;-))

naja, wenigstens kann man MP3 abspielen, wenn auch nur jeweils max 99 Titel, beim großen VW-Navi wie ich es habe gehen keine MP3 und er optional erhältliche CD-Wechsler spielt auch keine MP3

wenigstens gibt es für das VW-Navi eine 80GB-MP3-Festsplatte im Zubehörhandel zu kaufen, dann kann man gleichzeitig Musik hören und navigieren

ist schon schade, die heutigen Autos sind so klasse, man kann sie mit allem erdenklichen Schnick-Schnack vollstopfen, aber wenn es Musikanlagen geht, scheinen, entschuldigt für das Wort, bei den Autoherstellern 80-Jährige in den betreffenden Abteilungen zu arbeiten, die MP3 etc für einen Virus halten

vielleicht sollte man sich zusammentun und die betreffenden Hersteller als Verbraucher regelrecht mit Beschwerdebriefen überfluten

Ach, ich denke die einzige Lösung ist, wenn die Autohersteller sich mit den PC Herstellern zusammentun, die wissen wie man zu günstigen Preisen Geräte baut, die die modernste Funktionalität haben.

Wohlgemerkt: ich rede über die Unterhaltungselektronik, nicht über Fahrzeugsteuerung und -regelung :-)

W164 Command: auch WMA CD-s!

Das ist vielleicht keine News für manche für Euch, aber für andere vielleicht doch (war auf jeden Fall für mich):

Der CD-Wechsler für das W164 Command System gibt nicht nur MP3 CD-s (das sind normale Daten CD-s mit MP3 Files darauf), sondern ebenso Windows Audio Format (WMA) Cd-s (also Daten CD-s mit *.wma files darauf) wieder!

Das ist ganz prima für mich, weil ein Teil meiner Sammlung in WMA Format vorliegt (bei gleicher Bitrate/Dateigröße erhält man eine bessere Qualität).

Habe per Zufall entdeckt, kann mich nicht erinnern, das irgendwo gelesen zu haben. Die Rede war immer nur von MP3 CD-s.

Soundsystem mit iPod Interface

Wer hat das Soundsystem im neuen ML eingebaut und dazu das Original iPod Interface von Mercedes?
Mir verschlägt es bei einer Verkehrsdurchsage fast das Gehör, weil der "AUX" Ausgangspegel für Verkehrsdurchsagen nicht eingestellt werden kann! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Frage zum Ipod-Interface

Hallo,

wenn man die Freisprecheinrichtung, Soundsystem und Ipod-Interface bestellt, wo ist dann die Ipod-Schnittstelle platziert, auch in der Mittelarmlehne oder sichtbar in der Mittelkonsole

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Siegfried


Wer hat Erfahrung mit dem in der neuen M-Klasse angebotenen Sound System Surround ?
Wie ich aus der Preisliste entnehmen kann, handelt es sich um ein System von harman/kardon mit 11 Lautsprechern plus Subwoofer.
Kaufpreis ist ja einiges günstiger als z.B. bei BMW X5 oder 5er.

Hallo,

Ich hab jedoch ein Problem mit der Surround-Anlage (W164 ML 320 CDI 6/2006): die Lautsprecheranlage ist manchmal tot, d.h. das Radio läuft, kommt aber kein Ton raus; auch hier wurde das Steuergerät schon ersetzt, ohne Erfolg. Meine Lösung im Moment : Sicherung raus und wieder rein, dann geht's wieder, naja

Deine Antwort
Ähnliche Themen