Qualität einer Ford-Werkstatt

Ford Focus

Hallo,

anbei habe ich mal eine kleine Aufstellung von zwei Reparaturen die ich dei einem Ford Händeler icn 666i06 St.Wendel in Auftrag gegeben habe.

Als ich mein Fahrzeug zur Inspektion abgab, wies ich daraufhin, dass die Plastikabdeckung unterhalb der Frontscheibe und ein Gummi der hinteren Seitenscheibe lose sind.
Dies sei kein Problem - man würde es festkleben. Als ich mein Fahrzeug abholte, waren beide Arbeiten nicht gemacht.

Weiterhin ist der Unterbodenschutz seit der Inspektion nicht mehr richtig fest. Wenn man vor dem Fahrzeug steht, sieht man wie dieser herunterhängt.

Die Umfeldbeleuchtung links war vor wie nach der Inspektion ohne Funktion.

Als ich angerufen wurde, ob ich mit den ausgeführten Arbeiten zufrieden sei, sagte ich nein.
Man wollte sich daraufhin nochmals bei mir Melden, was aber bis heute nicht geschah.

Hinzu kommt, dass ich vor ca. 6 Monaten einen Unfallschaden hatte, den ich auch reparieren ließ.

Die erste Reparatur war so schlecht ausgeführt, dass diese nochmals gemacht werden musste.
Dies hat man dann auch nach Begutachtung des Fahrzeuges ohne Probleme gemacht.
Die Spaltmaße zwischen Kostflügel und Haube und zwischen Kotflügel und Tür hatten unterschiede bis zu einem cm zwischen links und rechts. Die Lackierung sah aus, als hätte mein Sohn mit dem Wassermalkasten gemalt.

Die zweite Reparatur war dann auf den ersten Blick soweit ganz in Ordnung. Als ich eine Birne wechseln musste, stellte ich fest, dass bei dem vorderen Scheinwerfer, der erneuert wurde die unteren Halter gebrochen waren, und diese einfach zusammengeklebt wurden, was natürlich nicht hielt.
Weiterhin ist es immer noch deutlich (je nach Lichteinfall) zu sehen, dass das Fahrzeug Lackiert wurde. Dies dürfte bei einem fast neuen Fahrzeug, das in einer Fachwerkstatt repariert wurde meiner Meinung nach nicht sein.

Bestandteil dieser Reparatur war auch eine Achsvermessung.
Seither fuhren sich die Reifen einseitig ab, uns man riet mir bei der nächsten Inspektion dazu auch eine Achsvermessung machen. Also ist die erste nicht oder nicht richtig gemacht gewesen.

Ich hoffe ihr habt mehr Glück mit eueren Händlern.
Für mich war es der letzte Ford.

Michael

29 Antworten

Hallo Michael,

Zitat:

Weiterhin ist es immer noch deutlich (je nach Lichteinfall) zu sehen, dass das Fahrzeug Lackiert wurde. Dies dürfte bei einem fast neuen Fahrzeug, das in einer Fachwerkstatt repariert wurde meiner Meinung nach nicht sein.

Tja, so schlecht wie der Originallack läßt sich einfach nicht lackieren :-))

C-Max

Hallo,

für den unfähigen Händler kann der Hersteller nichts,das ist von der Marke ja unabhängig.Wenn ein neuer Scheinwerfer auf der Rechnung steht,dieser nur notdürftig geblebt wurde,ist das ganz klar Betrug!Würde die Versicherung mal darüber informieren,die den Schaden bezahlt hat.Solchen Werkstätten gehört im Interesse aller Kunden mal ein gehöriger Denkzettel verpasst!
Würde mir dann einen anderen Händler suchen,der besser ist.

Aber einen gewissen Lackunterschied gibt es leider bei Nachlackierungen immer.Dafür gint es bei einem unverschuldetem Unfall ja einem unverschuldetem Unfall einen Wertverlust ausbezahlt.

Na na sofort zu sagen 😁as war der letzte Ford. Da kann der Hersteller nicht für!!

Hatte mit meinem jetztigen Focus I auch nur Werkstatt Problemme gehabt.
Versuchen tun die Händler das immer,hatten mir auch eine Frontscheibe (Kaskoschaden) mit einer Blase eingebaut usw. usw. must nur Laut werden. Dann gibts Leihwagen,usw.,usw.
Zum Glück ist der Händler jetzt übernommen worden und fast alle Leute entlassen worden!!Geschäftsführer war mit Mio abgehauen (Bild berichtete )
🙂

Deine Inspektion kannst du auch bei zb. ATU machen. Garantie bleibt (EU-Gesetz !!)
oder
anderem Fordhändler deiner Wahl

Hab mir jetzt auch wieder einen neuen Focus II bestellt. Obwohl ich vorher nur BMW gefahren war.
Bin von dem Auto überzeugt !!!

Re: C-Max

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


Aber einen gewissen Lackunterschied gibt es leider bei Nachlackierungen immer.

Nein nicht immer musst nur einen Guten lacker haben, das bei meiner rechten hinteren Seite ein 40Tonner gecknappert hat sieht man auch nicht mehr. Wurde wirklich 1A behoben da siehst du keinen lackunterschied oder Beulen oder Blasen oder sonst was.

Ähnliche Themen

Lackierer

Hallo Hommer,

ein guter Lackierer macht natürlich da sehr viel aus.An meinem Puma wurde damals die ganze Seite wegen der Tür beilackiert,damit man keinen Lackunterschied sieht.Da der Preis stimmte,war mir das nur recht,weil es gut aussah.Aber in der prallen Sonne sieht man eigentlich immer einen kleinen Unterschied.

Wurde Dein ST ausgebeult,oder ein Neuteil eingeschweisst?
Hatte die Bilder von dem Schaden damals gesehen.Bei meinem ST musste bisher zum Glück nichts lackiert werden.Bei meinem ST 170 hatte ch ganz schön Pech in 3 Jahren: Auto 3 Wochen alt,älterer Herr fährt mir auf (Stoßfänger beschädigt hinten),Hase läuft gegen das Auto(Kühler,Stoßfänger vorne zerstört),Kratzer Tür u. Seitenwand Beifahrerseite auf dem Mc Donalds Parkplatz verkratzt.Dabei war das Auto an dem Tag sogar saudreckig,sah nichtmal gut aus so.

Gruß
Stephan

Re: Lackierer

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


Wurde Dein ST ausgebeult,oder ein Neuteil eingeschweisst?
Hatte die Bilder von dem Schaden damals gesehen.

nur ausgebeult, die habens mir damals sogar erklärt wie das gemacht wurde. Irgendwie wird mit strom was festgemacht und dann kanns darüber rausgezogen werden. Aber keine Ahnung was das genau sein sollte. Hab ich damals nicht wirklich verstanden und deswegen auch recht schnell wieder vergessen.

.

Zu meiner Zeit als KFZ-Mechaniker gab es da so Nägel,die man aufschweissen und daran das Blech rausziehen kann.
Aber mittlerweile gibt es da sicher neue Techniken,die ich nicht kenne.

der händler bei dem ich mein auto vor 7 monaten gekauft habe fühlt sich für garantieleistungen(service) auch nicht gerade verantwortlich habe mich auch schon mal in köln beschwert dann ging es... beim nächsten problem hat er wieder versucht sich darumzureden.bin es leid,habe am montag termin beim anderen händler hoffe ich bekomm dann einen anderen eindruck vom ford-service...

Gute Ford Werkstätten in Deiner Nähe findest du hier. Viele haben schon eine Bewertung und es gibt Efahrungsberichte dazu. Vielleicht hilft euch das die richtige Werkstatt zu finden.

ricky

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


C-Max

Hallo,

für den unfähigen Händler kann der Hersteller nichts,das ist von der Marke ja unabhängig.

Naja du musst das mal so sehen.du bist Hersteller von Ford Fahrzeugen und dein Freund in der Mechaniker,der Aber Repariert die Fahrzeuge nicht gerecht oder mangelhaft.

Was ist dann! der Kunde ist ärgerlich und er kauft keinen Ford mehr.

war bei mir genau so,3mal war ich in der Werkstat und dreimal haben die das nicht auf die Pfanne bekommen,
ein bisjen laut geworden Leihwagen bekommen und nach drei tagen abgeholt und da es hat geklappt.

und was ATU betrift, da mach ich das lieber selber die Sind total unfähig

Gruß

Franky

Hi,

ich habe leider auch eine schlampige Ford-Werkstatt.
Wenn man schon in den Laden reinkommt, weiss man wie es in der Werkstatt zugehen muss:
- Auf den Schreibtischen (die wohl aus Vorkriegs-Zeiten stammen) liegt überall Zeugs und Papier rum
- Termine werden telefonisch vereinbart, wenn man hinkommt wissen die Meister von nichts
- Rückrufe werden versprochen (z.B. bei unerwarteten Kosten bei einer Reparatur) aber werden nicht eingehalten
- Geschäftsschluss eigentlich 18 Uhr, ich komme um 17.15 um meinen Wagen abzuholen und bekomme von nem Verkäufer den Schlüssel. Überall schon Licht aus, kein Bericht, keine Infos...nix...
- Wie man anderen Kommentaren im Forum von mir entnehmen kann, musste ich schon öfters was sagen. Aber jedesmal der selbe Driss.
- In der Werkstatt dann lockere Fliesen, Material und Öllappen liegen rum,...
- usw....
Aber: Auto wird gewaschen :-)

Ich will eigentlich den Händler wechseln, da man aber bei anderen nur Leihwagen (und dann ein Popels-KA) für >25Euro nehmen muss geht das nicht. Ich sehe das einfach nicht ein. Vor allem nicht während der Garantiezeit! Meine jetzige Werkstatt ist nur wenige Busstationen entfernt. Da siegt wohl die Faulheit.

Ich weiss, dass der Hersteller nichts dafür kann. Bei einem guten Auto und Angebot werde ich auch wieder nen Ford kaufen. Aber ich glaube, ich setze dann in den Kaufvertrag dass der Händler mir bei Reparaturen nen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung stellt.
Mein Dad fährt nen BMW, die Inspektionen kosten das gleiche wie bei Ford. Dort gibt's Kaffe&Kuchen, die Kiste wird gewaschen, poliert und gesaugt! Man wird abgeholt/gebracht oder erhält nen Wagen für nen Tag. KOSTENLOS!!!

Hallo erst einmal , ich habe auch nur schlechte Erfahrungen mit meinen Freundlichen gemacht. So ist es kein Wunder dass Ford immer weniger Autos verkauft, da die Fahrzeuge eigentlich mit der Konkurrenz mithalten können. Zur Zeit fahren wir einen Mondeo , und einen Fiesta. Autos verkaufen kann jedes Autohaus, Service und Wartung aber nicht. So werden wir wohl den Hersteller wegseln ,da nur dieser Händler hier im Umkreis Ford vertreibt. Wer die Autozeitung liest weis das Fords Verkaufszahlen stark eingebrochen sind ,und bei diesem Umgang mit Kunden (König) wohl noch weiter fallen werden. FORD die tun was .

Probleme gibt es überall...

http://www.motor-talk.de/.../...rum-dortmund-katastrophe-t1664989.html

oder

http://www.debakel-deluxe.de/

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Hallo erst einmal , ich habe auch nur schlechte Erfahrungen mit meinen Freundlichen gemacht. So ist es kein Wunder dass Ford immer weniger Autos verkauft, da die Fahrzeuge eigentlich mit der Konkurrenz mithalten können. Zur Zeit fahren wir einen Mondeo , und einen Fiesta. Autos verkaufen kann jedes Autohaus, Service und Wartung aber nicht. So werden wir wohl den Hersteller wegseln ,da nur dieser Händler hier im Umkreis Ford vertreibt. Wer die Autozeitung liest weis das Fords Verkaufszahlen stark eingebrochen sind ,und bei diesem Umgang mit Kunden (König) wohl noch weiter fallen werden. FORD die tun was .

aber komischerweise nur in deutschland

http://www.netzeitung.de/autotechnik/876630.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen