Qualität Chiptuning
Hi Gemeinde.
Habe mich gefragt, wie man die Qualität eines Chiptunings beurteilen kann. Kann man zum Beispiel an einer Leistungskurve festmachen, ob es sich um einen "guten" Datensatz handelt?
Gruß
vari
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Sorry, ich will aber nicht wissen, wo man chippen sollte, sondern woran man ein gutes Chiptung erkennt 😉
... das hat er Dir doch geschrieben, bei MTM in Wettstetten. *grins*
Da gibts nichts zu erkennen, entweder geht man zu einem Hinterhof Schrauber, der Dir einfach nach Gefühl was an den Kennfeldern verstellt *hust* ich meine natürlich "optimiert" oder aber man geht zu Profis in Sachen Audi Motor-Tuning was MTM unbestritten ist und lässt sich ne Software draufkrachen, die auch wirklich entwickelt wurde und getestet wurde mit Deinem Motor. Und im Gegensatz zu solche manch jungen Rotznasen die in der Werkstatt mit ihrem Laptop die Fachleute für jedes Auto sein wollen, hat der Herr Meyer Ahnung von dem was er tut, schließlich ist der 5-Zylinder aus dem Quattro in die Geschichte eingegangen und da war er nicht ganz unbeteiligt.
An irgendwelchen Kurven würde ich mich nicht festlegen, ich kann Dir mit einem Grafikprogramm eine Idealwunschkurve entwerfen und sagen das ist das ideale Chiptuning, was ich Dir dann aber wirklich draufmache aufs Steuergerät ist ne ganz andere Geschichte.
Deshalb bin ich nämlich zu MTM gefahren, weil ich einen Bekannten habe, der auch Chiptuning macht und meist die verissenen Geschichten einer bekannten Franchise Chiptuning Kette ausbessert und was ich da schon alles mitbekommen habe ... ahhhhh .... in 70% aller Fälle wird einfach wie wild der Ladedruck angehoben und die Autos hatten alle garantiert mehr Leistung als auf dem Diagramm angegeben, aber leider war die Haltbarkeit des Motor entsprechend kurz, besonders wenn man kalt immer in den Begrenzer dreht. Forschung für Langlebigkeit und ein Optimum an Abstimmung kostet Geld, was sich aber am Ende auszahlt.
So und zum Thema 2.5er TDI der 250 läuft und 6.3 Sekunden von 0 auf 100 fällt mir nur eins ein: 😁
20 Antworten
Hi Vari, da fällt mir der Spruch aus einem bekannten Song ein: "Live is a lesson - you learn it when you're through."
So ähnlich isses mit dem Tuning - wenn dein Motor damit alt wurde, dann wars ein gutes Tuning 😁
Außerdem sollte die Leistung, aber was dich am Ende wohl noch mehr interessiert, die Fahrleistung zunehmen. Am besten du machst für dich ne ehrliche Vergleichsmessung vorher/nachher 0-100 und vmax, evtl. noch eigene Prüfungen, z.B. 0-200.
Aber bitte nicht enttäuscht sein vom Ergebnis! 😁
Joker
servus,
also ein gutes chiptuning lohnt sich immer bei einem aufgeladenen diesel oder benziner.
ich fahre seit fasst zwei jahren einen audi a6 2.5tdi avant (kein quattro) serie hate der wagen 155ps bj.2003 v-max war laut tacho damals 235km/h , nach dem chiptuning hatte ich eine leistungssteigerung von 24% das heisst gemessene 191,65 ps der wagen hatte serie 310 Nm drehmoment schon nicht schlecht hatte einen geilen durschzug gehabt mitlerweille hat er einen drehmoment plus von 30% sind gemessene 400 Nm was er jetzt hat und mann merkt den unterschied deutlich der wagen ist in der endgeschwingigkeit besser , im durschzug besser und in der beschleunigung von 0-100 besser
V-max (vorher) 235 km/h (nacher) 250 km/h
0-100 km/h (vorher) c.a. 8.0 sekunden (nacher) 6.3 sekunden
die ergebnisse habe ich von dem dekra prüfstand
und ich fahre schon seit 50000 km mit chip und läuft immer noch wie vorher
natürlich ist der chip kein billig e . . y schrott sonder von meinem kumpel gemacht er ist fachman in dem berreich leistung-tuning für mich hat das nur matarial gekostet um die 400€ normaler weise verlangt er 900€ für den motor.
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
ein 2.5 tdi und noch dazu ein a6 und eine Beschleunigung von 6,3 s auf 100 km/h.
Das ist aber schon etwas übertrieben. Die können ja viel messen aber nicht mit 191 Ps.
Gruß Bebberl
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
ein 2.5 tdi und noch dazu ein a6 und eine Beschleunigung von 6,3 s auf 100 km/h.
Das ist aber schon etwas übertrieben. Die können ja viel messen aber nicht mit 191 Ps.Gruß Bebberl
Auch die angeblichen 8 Sek. Vor dem Chip sind übnertrieben!
Ähnliche Themen
Wenn du eine schöne Leistungskurve am Prüfstand hast ist das schon mal die halbe Miete. Leider kann die Abgastemp aber trotzdem deutlich zu hoch werden bei Volllastfahrten auf der Autobahn was dann zu Schäden führen kann. Richtig gutes Chiptuning kann man mit dem Popo und Gefühl nicht messen denn der Wagen kann auch mit einem mäßig gutem Datensatz richtig gut laufen, dafür erkennt man aber sofort richtig schlechtes Chiptuning (ruckeln, Leistunseinbrüche, etc.)
Am besten zu einem Tuner fahren der einen guten Ruf besitzt und dir dann nicht auch noch das Blaue vom Himmel erzählt.
Auch sollte man Motoren die gerade erst auf den Markt gekommen sind nicht gleich beim erstbesten Tuner machen lassen, da noch keine Erfahrung damit gemacht worden sein kann. Know-How wird mit der Zeit untereinander verbreitet da sich die guten Tuner untereinander wirklich gut austauschen. Die Händler sind dann die letzten die solche Files anbieten (können)...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von a6_2.5tdi
servus,
also ein gutes chiptuning lohnt sich immer bei einem aufgeladenen diesel oder benziner.
ich fahre seit fasst zwei jahren einen audi a6 2.5tdi avant (kein quattro) serie hate der wagen 155ps bj.2003 v-max war laut tacho damals 235km/h , nach dem chiptuning hatte ich eine leistungssteigerung von 24% das heisst gemessene 191,65 ps der wagen hatte serie 310 Nm drehmoment schon nicht schlecht hatte einen geilen durschzug gehabt mitlerweille hat er einen drehmoment plus von 30% sind gemessene 400 Nm was er jetzt hat und mann merkt den unterschied deutlich der wagen ist in der endgeschwingigkeit besser , im durschzug besser und in der beschleunigung von 0-100 besserV-max (vorher) 235 km/h (nacher) 250 km/h
0-100 km/h (vorher) c.a. 8.0 sekunden (nacher) 6.3 sekunden
die ergebnisse habe ich von dem dekra prüfstand
und ich fahre schon seit 50000 km mit chip und läuft immer noch wie vorher
natürlich ist der chip kein billig e . . y schrott sonder von meinem kumpel gemacht er ist fachman in dem berreich leistung-tuning für mich hat das nur matarial gekostet um die 400€ normaler weise verlangt er 900€ für den motor.ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
hi,
ich galub ich kauf mir ein 2,5 tdi cabrio,
wenn das genauso schnell auf hundert is wie mein s4 *lol*
MFG
Es wird hier viel auf werkstuner gesetzt. Bei uns also ABT. Man kann, könnte, sogar ne Garantie abschließen auf Motor etc. schon mal sehr positiv und spricht für sich. Kann nicht jeder Garantie auf Chippen geben oder? Dazu kommt, 20 % Mehr Leistung, maximal! Gab mal nen guten Bericht auf D Max (bei You tube geistert der noch rum), wo ein Tuner und ein Tüffi ( Tüv Mitarbeiter) alles auswerten und sehr gut erklären. Das anschließende Fazit der Beiden ist sehr erklärend.
Hi.
Als Anlage habe ich mal das Leistungsprotokoll meines A4 2,7 TDI Handschalter angehängt. Laut Prüfstand hat mein Wagen jetzt eine Leistung von 172KW und 502NM*. In den ersten 2 oder 3 Gängen wird das Drehmoment aber begrenzt um den Verschleiß in Grenzen zu halten. Auto lässt sich sehr schön und harmonisch fahren. Habe keinerlei Leistungeinbrüche oder sonstiges. Bei normaler/langsamer Fahrweise ist der Verbrauch um ca. 0,5 Liter gesunken. Wenn man die volle Leistung abruft verbraucht er logischer Weise einen Tick mehr als vorher.
Habe mit dem Tuning jetzt rund 5000km ohne Probleme hinter mir. Ich achte auch immer penibel darauf den Wagen immer warm und auch kalt zufahren.
Was sagt ihr zu der Leistungskurve? Kann man die Abgastemp während der Fahrt über VAG-COM auslesen und wie hoch darf die max. sein?
* In der Anlage steht ein Wert von 546NM bei dem man laut Prüfer beim Drehmoment noch 8% abziehen muss
Welcher Tuner hat dir denn dein Auto gechipt?
Mfg
Marcel
Hi, der Wagen wurde bei einem Bekannten von mir gechipt, welcher das schon seit rund 10 Jahren macht und sich auf Motorentuning spezialisiert hat.
wenn schon, würde ich zu mtm ingolstadt gehen.
kostet bißchen mehr, dafür ist man unter sich
Zitat:
Original geschrieben von nordbaden
wenn schon, würde ich zu mtm ingolstadt gehen.
kostet bißchen mehr, dafür ist man unter sich
Sorry, ich will aber nicht wissen, wo man chippen sollte, sondern woran man ein gutes Chiptung erkennt 😉
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Sorry, ich will aber nicht wissen, wo man chippen sollte, sondern woran man ein gutes Chiptung erkennt 😉Zitat:
Original geschrieben von nordbaden
wenn schon, würde ich zu mtm ingolstadt gehen.
kostet bißchen mehr, dafür ist man unter sich
Ganz einfach zu erkennen:
Richtig gute Tuner dürfen nachher einen Aufkleber in den Motorraum kleben auf dem steht "Original Top-Chiptuning"! Also, nur zu Tunern gehen, die diesen Aufkleber kleben dürfen!
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ganz einfach zu erkennen:Richtig gute Tuner dürfen nachher einen Aufkleber in den Motorraum kleben auf dem steht "Original Top-Chiptuning"! Also, nur zu Tunern gehen, die diesen Aufkleber kleben dürfen!
🙄 Sorry, aber vergageiern kann ich mich selbst.