Qual der Wahl
Hi,
bei meiner Suche nach einem G21 bin ich auf 2 Angebote aufmerksam geworden. Sind beides Autos die beim örtlichen Händler - noch nicht inseriert - stehen. Die wesentliche Unterschiede, bei denen ich mich nicht entscheiden kann:
Variante 1 hat eine Standheizung (ich habe keine Garage), HUD, Keyless, Akkustikglas, Laserlicht aber leider nur das Cockpit Plus, was mir eigentlich nicht so gut gefällt EZ 11/20
Variante 2 hat das Cockpit Prof, ACC und ne Kamera. KM, Preis und Zustand sind gleich, EZ 6/21
Wozu würdet Ihr tendieren, ggf auch in Hinsicht auf einen späteren Wiederverkauf?
42 Antworten
Nach einer weiteren Nacht habe ich mich nun entschieden, keinen der drei zu kaufen.
Ich fahre entspannt in den Urlaub und werde mich danach ohne Druck wegen des derzeitigen Ankaufpreises nach einem 20d oder 30d umsehen. Das ist die beste Entscheidung 🙂
Wenn du jetzt einen 30d fährst lass es nach einem 20d zu schauen , der Motor ist sowas von emotionslos.
Der G20/21 ist zusätzlich noch eine ganze Ecke schwerer so das es dir noch viel zäher vorkommen wird.
Zitat:
@comforter schrieb am 30. März 2023 um 06:56:07 Uhr:
Wenn du jetzt einen 30d fährst lass es nach einem 20d zu schauen , der Motor ist sowas von emotionslos.
Der G20/21 ist zusätzlich noch eine ganze Ecke schwerer so das es dir noch viel zäher vorkommen wird.
Das wäre auch meine Meinung. Von einem 30d auf einen 20d oder gar 18d hätte für mich immer einen zu großen Verlust. Zwar reichen sowohl 18d als auch 20d im normalen Fahrbetrieb für alles locker aus, aber wer jahrelang einen großvolumigen 6-Zylinder Diesel gefahren ist, wird mit einem 4-Zylinder-Diesel so schnell nicht warm, auch wenn die Fahrleistungen vielleicht gar nicht mal so weit auseinander liegen.
So gesehen ist die Entscheidung, hier nichts übers Knie zu brechen, völlig richtig. Gelegenheiten ergeben sich immer wieder.
Ähnliche Themen
Der 30d beschleunigt von 100-200 10Sek. schneller , das kann man sich nicht schönreden wenn man viel BAB fährt, für Stadtverkehr macht das keinen Unterschied aber da ist der Diesel dann eh das falsche Auto.
… mein 30d nimmt mir den Stadtverkehr nicht krumm. Seit Jahren nicht. Der davor auch nicht.
Vernünftige Erklärungen, weshalb 30d und kein 20 oder 18d kann ich mir selber nicht liefern bei meinem Fahrprofil … isso
Ich habe mal eine kurze Frage an die Experten. Ich suche auch noch vor dem Urlaub, aber eher einäugig.
Welcher Driving Assistent ist „selbstlenkend“? Nur der Pro? Den bin ich mal gefahren und musste quasi nix machen außer gucken. Bietet das der plus auch? Ich komme mit den Beschreibungen manchmal durcheinander
Nur der Pro
Im genau zu sein, auch der Driving Assistant Plus kann selbst Lenken. Den DA Plus gab es beim G20 aber nie (beim G30 aber schon)
Der DA Plus beim X1 kann das auch. Der Aufpreis für den DAP ist schon heftig. Da ist der DA Plus Aufpreis dagegen human.
Ich möchte den Thread nicht ohne Auflösung belassen.
E91 ist für 10,6 an den örtlichen BMW Händler verkauft. Der neue wird ein 520d Touring G31 aus 2019 mit spartanischer Ausstattung von einem anderen BMW Händler.
Nachdem ich 250km für einen G31 520d mit M Paket und sehr sehr guter Ausstattung gefahren bin, gemerkt habe, dass mich die ganzen Extras überhaupt nicht jucken, die Sportsitze unbequem waren und das HK im Gegensatz zum E91 nicht der Rede wert zu sein scheint, bin ich voll und ganz die rationale Schiene gefahren und bekomme nächste Woche für einen Aufschlag von 10,5 auf den 3er einen gepflegten G31 in sophisto- sogar mit AHK.
So ist die Story zu Ende gegangen.
Na dann viel Spaß mit spartanischen 520d