Qual der Wahl, GLC vs Eklasse Kombi
Guten Morgen,
Ich interessiere mich für Meinungen zu GLC vs E Klasse. Ich stehe genau vor dieser Herausforderung als neuen Firmenwagen.
Beide kosten mich bei sehr guter Ausstattung gleich viel. Beides als AMG, beim GLC muss die ABC draussen bleiben, da sonst die 50g Co2 überschritten wird. Mich interessiert besonders die Meinung derer, die genau die gleiche Überlegung hatten/haben und warum sie den einen oder andern Wagen wählen würden.
Km Leistung ist bei 20k/anno, davon 75% Kurzstrecke unter 100km., davon viel unter 25.
Freue mich auf Feedback
Der Hunger
24 Antworten
GLC Hybrid währe meine Wahl
Nach 3 E-Klassen stand ich vor 3 Jahren auch vor der Wahl.
Habe mich dann für den GLC entschieden.
Die Gründe waren:
- ich hatte schon 3 E-Klassen
- der GLC darf mehr ziehen. Obwohl die E-Klasse auch den Wohnwagen locker gezogen hat.
Gruss
Er meint ja wohl auch die Hybriden, sonst würde er nicht von der 50g-CO2-Grenze sprechen, oder ....?
Die Sitztiefe-/höhe gab bei mir den Ausschlag. Sich reinfallen zu lassen geht immer, aber rausquälen...dabei ist der GLC noch ein moderater SUV, was die Höhe anbelangt, drunter würde ich nicht bleiben wollen.
Ähnliche Themen
GLC-Klasse (SUV) mit E-Klasse (Limo) vergleichen 😕 Sind grundverschiedene Karossen!
Mit den knappen Angaben zum Fahrprofil fällt mir nicht viel dazu ein. Vielleicht, wer viel auf der AB mit grösseren Tempi unterwegs ist, nimmt wohl besser die E-Klasse. Bei soviel Kurzstrecke, kann man auch gut zum GLC greifen.
Zitat:
@Moerkjuser schrieb am 4. September 2021 um 15:36:48 Uhr:
Er meint ja wohl auch die Hybriden, sonst würde er nicht von der 50g-CO2-Grenze sprechen, oder ....?
Auch bei den Hybriden hat der GLC wohl die höhere Anhängelast.
Oder habe ich auf die Schnelle falsch geschaut?
Wenn sie ´krankheitshalber´den GLC wegen den höäheren Einstieg/Sitzposition benötigen, dann ist der zu empfehlen. Habe ich auch aus genau diesem Grund.
AAAber eine E-Klasse ist ein um Welten besseres Auto! Ich habe nach einigen E-Klassen meinen W213 aus den o.a. Gründen verkauft und bewege mich jetzt real gesehen mit einer kleineren C-Klasse. Der GLE war für Parkplatz und Garage leider zu lang.
Das Fahrverhalten und das Platzangebot, da liegen Welten zwischen CLC und E.
Meine Koffer sind einfach im E-Kofferraum verschwunden, beim GLC muß ich stapeln daß ich sie überhaupt reinbekomme. Selbst meine Enkel mit Kindersitzen sind schon recht eingeengt. Für erwachsene sind die Rücksitze nichts. Habe allerdings auch meinen Sitz recht weit zurück geschoben..
Fazit: Die E-Klasse ist in jeder Beziehung vorzuziehen.
jb.
Zitat:
@bueckler ...
Fazit: Die E-Klasse ist in jeder Beziehung vorzuziehen.
jb.
Das ist ja nun übertrieben. Wenn das so wäre, dann würden ja keine GLC gekauft. Sie haben ihn ja auch gekauft, müssen dann schon gewichtige Gründe gehabt haben.
Wie schon gesagt wurde, sind beide nicht vergleichbar. Es sind unterschiedliche Klassen und unterschiedliche Fahrzeugarten. Natürlich: GLC ist C-Klasse und nicht E. Wenn überhaupt Limo und SUV verglichen werden sollen, dann bitte E und GLE.
nach 3 E-Klasse Kombi und jetzt dem GLC bin ich froh nächstes Jahr wieder eine E Klasse zu bekommen.
Beim GLC stören mich:
-das mickrige Platzangebot besonders im Kofferraum, aber auch hinten
-schlechtere Materialqualität und Verarbeitung
-das Cockpit wegen kleinerer Bildschirmgrösse und Design
-das schlechtere ILS , grade die Lichtausbeute des Fernlichts ist beim E bedeutend besser
-Niveuregulierung ist beim E Serie beim GLC weder für Geld noch gute Worte zu bekommen
Alles in allem hat der E das wesentlich bessere Preis/Leistungsverhältnis.
Danke erst mal, leider ist der GLE nicht im Angebot der Formenflotte, daher der etwas ungleiche Vergleich. Das erhöhte Sitzen finde ich schon sehr angenehm, Kofferraum ist wichtig, aber ich fahre meist alleine/zu zweit und mit umklappen der Rückbank habe ich dann genügend Platz. Eklasse hat mit dem wide-screen etc das schönere, wobei das MBUX wohl gleich ist. Werde mal die beiden Wagen testen müssen.
Zitat:
@Kimi-Bad schrieb am 4. September 2021 um 19:18:10 Uhr:
-das schlechtere ILS , grade die Lichtausbeute des Fernlichts ist beim E bedeutend besser
-Niveuregulierung ist beim E Serie beim GLC weder für Geld noch gute Worte zu bekommen
- Das Multibeam (ILS gibts schon länger nicht mehr) inkl. "Ultra Range" Fernlicht mit 84 LEDs ist (normalerweise) in beiden Baureihen verfügbar.
Warum sollte es im GLC schlechter sein?
- Im GLC einfach das ABC-Fahrwerk bestellen, dann ist die Niveauregulierung inklusive.
Hi,
Ich habe vom einem E500 auf eine GLC 43 AMG gewechselt. Verarbeitungs- und Materialqualität sind bei E mindestens eine Klasse besser. Wen Knarzen im Armaturenbrett und andere Dinge nicht stören, der kann mit dem GLC leben, das höherwertige Auto ist die E-Klasse.
Grüße Michael
kein Knarzen oder andere Dinge bisher, daher lebe ich tatsächlich gut mit der Wahl
Knarzen ist keine Eigenheit von Mercedes. Neuere Fahrzeuge knarzen leider generell mehr. Dies ist dem Materialmix geschuldet.