Quad mit Einspritzung? Alt oder neu? Blicke nicht mehr durch. ...........

Suzuki Motorrad LTZ 450

Hi Leute

Nach langer Suche und vielem lesen hier im Forum bin ich immer noch nicht viel schlauer.
Ich habe mich ja schon eines bessern belehren lassen das TGB und CFMOTO ja auch nur mit Wasser kochen und gar nicht so schlechte Ware abliefern.
Was ich allerdings noch nicht verstanden habe:
Wenn ich nach einer gebrauchten Yamaha Grizzly schaue kostet die so viel wie eine neue CFMOTO aber hat 15000 km auf dem Tacho und ist 10 Jahre alt.
Ist dieser Preisunterschied wirklich gerechtfertigt?
An der Ersatzteilversorgung kann es ja nicht liegen. Die oben genannten sollen ja auch eine gute Versorgung haben.
Liegt es daran das alle neueren einen Motor mit Einspritzung haben und man nicht mehr viel selbst machen kann?
Der einzige Markenhersteller den ich in meiner Preisklasse gefunden habe ist Arctic Cat mit der 400 er Alterra .
Aber die ist etwas klein für zwei Personen.
Ich hoffe ihr könnt mich etwas aufklären.
Gruß cruisermac

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cruisermac schrieb am 10. November 2016 um 07:08:32 Uhr:


Wenn ich nach einer gebrauchten Yamaha Grizzly schaue kostet die so viel wie eine neue CFMOTO aber hat 15000 km auf dem Tacho und ist 10 Jahre alt.
Ist dieser Preisunterschied wirklich gerechtfertigt?

Die nagelneue Cfmoto kannst Du gleich als Schmuckstück ins Schaufenster stellen, mit der Grizzly kannst Du (weitere) 10 Jahre problemlos fahren.

Kommt also drauf an, was Du willst.

15 weitere Antworten
15 Antworten

@siggi 1803: kann ich leider nichts mit anfangen. Wollte auch mal zu zweit raus fahren. U d etwas arbeiten soll sie auch. ?

@ms 1985: habe beide im Blick. Zwischen gebraucht und neu liegen etwa 1000 Euro.

In der Regel bin ich ja nicht darauf angewiesen. Also es soll wirklich nur als fun mobil bei mir stehen. Vielleicht mal etwas Gartenabfall weg bringen oder zum Holz holen helfen. Letzteres wird eher selten sein. Das habe ich auch bisher ohne geschafft.

Ich bin mir echt unsicher was den kauf angeht.
Es gibt so viele ATV wo die Meinungen weit auseinander gehen.
Außer der genannten gibt es ja noch die Kymco MXU 500 und die Modelle Gunner, Target und Blade von TGB.
Hätte gern keinen einspritzer da es schwer ist ein Händler bei mir zu finden. Würde das ATV in einer Motorradwerkstatt reparieren lassen.
Nach über acht Monaten lesen kann ich nur zwischen zwei Sachen wählen:
Qualität (Yamaha Grizzly) mit vielen km und Jahren auf dem Buckel oder Taiwan Ware und Problemen mit Rost und/oder der Ersatzteilversorgung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen