Quad kaufen?!
Hallo,
da ich mittlerweile nen Diesel Kombi fahren muss, brauche ich noch irgendwas zum Spaß haben...
nen Ami ist mir zu teuer, nen Mopped eigentlich zu gefährlich und nochmal Fahrschule habe ich gar keine Lust drauf...
Was kostet so ein Quad im Unterhalt?
Fahre mein Auto als 2. Wagen auf Mutti*gg*, geht doch sicher auch beim Quad?
Wieviel ccm sollte ich wählen, welche Marke usw.?
Wie sieht der Spaßfaktor aus, soll nur zum Fun haben sein, also WE usw...
Was kostet das Teil an Steuern, was frisst es an Sprit usw.?
Würde gerne nen gutes gebrauchtes Quad kaufen, max. 5t€...
Empfehlungen?
Danke
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Also das Motorradfahren gefährlicher sein soll als Quad fahren, da kann ich nur sagen nein, das ganz klar. Mit einem Quad liegst du schon bei Geschwindigkeiten auf der Nase, da muss man sich mit dem Möppi schon mächtig anstrengen.
Meine Erfahrung mit Quads (natürlich gehe ich von überwiegendem Strassengebrauch aus)
Sau gefährlich
Lahm
teuer
Lahm u. Teuer kann ich nachvollziehen: hoher Anschaffungspreis und hoher Spritverbrauch.
Bei gefährlich kann ich es leider nicht so ganz nachvollziehen warum.
Gruss Mark
Quads sind auf jeden Fall gefährlicher. Während man beim Motorrad noch das Glück haben KANN über das Auto bzw die Motorhaube zu fliegen, besteht diese Chance beim Quad mit der tieferen Sitzposition nicht.
Desweiteren hatt ein Quad ein Fahrverhalten an sich, an das man sich erst gewöhnen muss...es kippt bei Kurvenfahrt sehr schnell und man muss stark mit dem Oberkörper arbeiten um es im "Gleichgewicht" zu halten. Alles in allem würde ich sagen ist das Fahrverhalten eines Quads wirklich nicht ungefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Quads sind auf jeden Fall gefährlicher. Während man beim Motorrad noch das Glück haben KANN über das Auto bzw die Motorhaube zu fliegen, besteht diese Chance beim Quad mit der tieferen Sitzposition nicht.
Zum Glück ist diese Flugsituation relativ selten.
Aber als Allweterr-Zweiradfahrer kennt man auch nasse Schienen, Schlaglöcher oder gar Schnee und Glatteis. Da kann man mit mehrspurigen Kfz (und auch schon dem Piaggio MP3) langsam und sicher rüberfahren, mit dem Mopped wird's zunehmend kribbelig, auf reinem Eis immer haarig.
Die Gefahr beim Quad besteht darin, wenn man in Kurven so schnell sein will wie ein Pkw oder Krad. Das funktioniert auf Asphalt nicht, das geht nur beim Driften im Gelände, aber dort durchaus eindrucksvoll.
MfG
Thomas
Oh mann!
Warum müssen immer die das Maul aufreissen die keine Ahnung haben!Fahrt doch erstmal ein Quad bevor ihr es schlecht redet!
Natürlich gibt es Leute denen das Quad nicht liegt,andersrum gibt es genug Leute die vom Motorrad aufs Quad umsteigen!
Und zum Kurvenfahren:Es gibt auch Quads die in Kurven schneller sind als Rennkarts!Das heisst jeder kann sein Quad auf seine Bedürfnisse abstimmen!
Es ist halt ein Spaßfahrzeug,dem einen Machts Spaß dem anderen nicht!
Und ob Quad,Auto oder Motorrad.Es gibt in allen Bereichen welche die meinen sie sind es und sonst keiner!Man sollte nur nicht alle über einen Kamm scheren nur weil sie jetzt nen Quad fahren!
Ähnliche Themen
Durfte ein Quad schon über Asphalt als auch offroad bewegen und muss sagen, dass es auf der Straße (zumindest mit einem nicht für Riesen-Kohle aufgebauten Racer) wenig Spaß bringt. Das Fahrverhalten ist extrem gewöhnungsbedürftig, die Unfallgefahr meiner Meinung nach dadurch sehr hoch. Offroad sieht die Geschichte völlig anders aus, die ist der Spaßfaktor extrem hoch. Allerdings kenn ich wenig Leute, die nen eigenen Forst haben, um das Ding wirklich auszunutzen 😉
Fazit: Für die Kohle, die ein vernünftig auf Straße umgebautes Quad (Fahrwerk, Räder) kostet, würd ichs lassen.