Quad ATV Shineray
Hallo Leute,
Ich habe mir gerade gestern bei Ricardo einen Quad der Marke Shineray für CHF 1334.- ersteigert. Zusätzlich kommen noch CHF 300 für die MFK (TÜV) dazu, damit ich das Fahrzeug auf den öffentlichen Strassen bewegen darf.
Link editiert by Schraubär 42
Technische Daten (vom Anbieter):
Motor : Einzylinder 4 Takt lluftgekühlt
Hubraum : 197 ccm
Max.Leistung : 11,5 KW/8000 Umin
Zündung : CDI
Starter : Elektro
Kupplung : Handkupplung
Reifen vorne : 19x7-8
Reifen hinten : 18x9,5-8
Max.speed . 72 km/h laut Gesetz
Tankinhalt : 4,6 Liter
Gewicht : Ca. 155 kg
Antrieb : Kette
Zulasung : 1 Person
Kennt sich jemand mit diesen Quads aus? Worauf muss ich achten wenn ich ihn abholen gehe, wo sind eventuell versteckte Mängel? Habe ihn um damit im Winter zur Arbeit zu fahren; ist die original Bereifung geeignet für den Schnee?
Werde noch einige Bilder des Anbieters als Datei anhängen.
Gruss AZsonic
46 Antworten
Ich habe vor kurzem einmal mit Herrn Herr Hans-Jürgen Dickert von der Ering GmbH gesprochen, die unter anderem Baotian Roller verkaufen und er hat mir versichert, dass diese praktisch keine Mängel aufweisen und wenn doch, diese sehr kulant behoben werden. Ausserdem haben alle von Ihnen vertriebenen Fahrzeug ein Jahr lang Werksgarantie; wenn also irgendwelche Mängel trotz hervorragender Qualitätskontrolle vorhanden sein sollten, werden diese ohnehin kostenlos behoben.
Ich würde mir folge dessen keine grossen Sorgen machen und mich am neuen Quad freuen - wenn etwas kaputt gehen sollte einfach kostenlos reparieren lassen. Und falls Dir das Quad Fahren wirklich anfängt zu gefallen kannst Du ja immer noch ein Top Quad kaufen wofür Du dann aber auch ein bisschen mehr Asche auf der hohen Kante haben musst.
Viel Spass! Mark
Ein bischen blauäugig ist das schon oder?
Der Typ will verkaufen...ist doch klar. Wer macht denn seine eigenen Produkte schlecht?
Und zur Garantie:
Warum nur 1 Jahr? Markenroller bieten 2 Jahre...
Um die Garantie zu behalten musst du bei den Chinamöhren alle 2500km oder 3 Monate zur Inspektion. Das macht in diesem Jahr nochmal Kosten von mindestens 300€ aus, eher noch mehr.
Ein Markenroller hat Intervalle von 5000-6000km und 1 Jahr zwischen den Intervallen.
Die Folgekosten sind also deutlich höher als bei Markenrollern...und die gibt es ja schließlich auch schon ab 1000€. Und diese 300€ Differenz sollten nicht entscheidend sein. 😉
Und die ominöse HP ist ... gelinde gesagt ne Katastrophe
Zitat:
Original geschrieben von therealHeretic
Und die ominöse HP ist ... gelinde gesagt ne Katastrophe
was soll den dass heissen?
Ähnliche Themen
habe den Quad nun abgeholt und bin bisher recht positiv überrascht; ich denke mal, dass der Quad sein Geld wert ist. ausserordentlich bin ich vom Verkäufer überrascht: er hat sich wirklich viel Zeit genommen, um mir den Quad ausführlich zu erklären. sogar wie man den service macht hat er mir geizeigt. das gleich kann ich leider von Markenvertretern nicht sagen: die haben nur horrende Preise und keine Zeit für ihre Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von azsonic
die haben nur horrende Preise und keine Zeit für ihre Kunden.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht...die Preise kommen von der Qualität und der Service hängt vom Händler ab. Sicher gibt es viele schwarze Schaafe, aber es gibt auch viele sehr freundliche und gewissenhaft arbeitende Betriebe unter den Markenhändlern.
Ich glaube nicht, dass das Ding echte Langzeitqualität aufweißt, aber ich wünsche dir alles Gute damit und wünsche dir Glück, du wirst es brauchen!
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht...die Preise kommen von der Qualität und der Service hängt vom Händler ab. Sicher gibt es viele schwarze Schaafe, aber es gibt auch viele sehr freundliche und gewissenhaft arbeitende Betriebe unter den Markenhändlern.
Ich glaube nicht, dass das Ding echte Langzeitqualität aufweißt, aber ich wünsche dir alles Gute damit und wünsche dir Glück, du wirst es brauchen!
genau!!
Zitat:
Es ist mehr die Qualität als die Quantität, die zählt.
Lucius Annaeus Seneca d.J.
Gruss, Mark
Zitat:
Original geschrieben von azsonic
habe den Quad nun abgeholt ... der Quad sein Geld wert ist... ... den Quad ausführlich zu erklären....
lol....heist das nicht dese quad?
😁
ja, es heißt dese ...
.. und warum sind quads überhaupt im Biker-Treff? Warum geht ihr nicht ins Formel 1 - Forum?
Zitat:
.. und warum sind quads überhaupt im Biker-Treff? Warum geht ihr nicht ins Formel 1 - Forum?
Weil Quads mit Moppeds mehr gemein haben als mit F1 Wagen? 🙄 🙄
vier Räder und offene Bauweise ... ist doch Formel 1 ..oder 🙂
*grins* okay, sogesehen... 😛
mal ein bissel OT:
Kumpel meinte man darf Quads (größer 50ccm) nur noch mit mopedführerschein fahrer. kann mir das nicht vorstellen. war doch immer mit autoführerschein fahrbar.
heute hab ich mal ein Quad bei überholen gesehen. mehr als meine alte 72PS schüssel hat der aber nicht gezogen. naja wer´s will.
Zitat:
heute hab ich mal ein Quad bei überholen gesehen. mehr als meine alte 72PS schüssel hat der aber nicht gezogen.
Wie denn auch? Die haben Moppedmotoren (meistens Einzylinder), wiegen aber um einiges mehr.
Zum Führerschein - es war glaub ich mal im Gespräch, dass die Regelung dahingehend geändert wird, dass man fürs Quad/ATV nen Moppedschein braucht (wär auch logischer) - durchgesetzt wurde das aber (wenn ich mich jetzt nicht arg täusche) noch nicht. Ergo - Quads/ATV's sind nach wie vor, rechtlich gesehen, Cabrios - zum Fahren brauchts also nen Autoführerschein und theoretisch nicht mal nen Helm (wer aber ohne unterwegs ist, hat i.d.R. eh einen anner Waffel, da kann nicht mehr viel kaputt gehen).
ok, danke