QL raus-rein_ Spur einstellen ???
kurze Frage an die Profis!
Meine freie Werkstatt würde mir die Traggelenke wechseln. Bauen aber die QL aus und machen das mit der großen presse.
Bei dieser Gelegenheit sollen sie gleich alle gummis am QL tauschen - wenn er schon mal herunten ist- .
Muss man dann nach dem Einbau auch unbedingt die Spur einstellen lassen (aussage von einem MB-Meister) oder ist das nicht notwendig?
thanks so much for your professional feedback!!!
17 Antworten
Das weis ich nicht.
Aber, MB baut die Teile nicht mehr selbst, die kaufen auch nur bei Febi & Co.
Und die Teile von den deutschen Firmen in angeblicher Erstausrüsterqualität erfüllen diese nicht, der Kram der von Febi, Lemförder, Meyle, Malco etc. kommt, entspricht durch die Bank NICHT der Erstausrüsterqualität, so frage ich mich wie diese Firmen dann für Daimler-Benz die beworbene Erstausrüsterqualität bauen wollen, denn dann müssten sie ja zwei Qualitäten bauen.
Da mir über diese ATP-Lenker noch nichts negatives berichtet wurde, rate ich erstmal zum Einbau dieser.
Mfg, Mark
@Mark-Re
Zitat:
und dann hinten noch 2 Geräte mehr dranklemmen um den Rest noch einstellen zu können
Welcher Betrieb kann die Vorderachse einstellen, ohne auch hinten die Messpunkte anzuschließen??????
Ob man die Hinterachse einstellen kann oder nicht (124er...ja).... die Masspunkte am Hinterrad sind auf jeden Fall erforderlich!!
@all
Und dann habe ich gerade eben noch mal unsere Rechnungen durchgesehen....leider fehlt die Traggelenkrechnung.... aber die Gummilager haben für beide Seiten incl. MwSt 150 Euronen gekostet.. kommen also noch die Traggelenke dazu. Also ca. max. 200 Euronen komplett. Dann noch der Aus- und Einbau und ne Achsvermessung. Da geht es dann auseinander.
Das muss man, wenn man es möchte, eben vorher durchrechnen.
Ich persönlich habe mal einige Hinterachsstreben aus dem namenhaften Zubehör gekauft... nie wieder!!! Passen prima, waren aber nach 3 Jahren und etwa 100.000km völlig am Ende!!! Und glaubt mir.... meine Frau fährt A: Langstrecke und B: eher mit ruhiger Fahrweise....
Ein immer wieder interessantes Thema...Traggelenke und drum herum...... mal sehen, wie es weitergeht.....
Gruß
Wolle
Reifen Hennrichts in Recklinghausen hat eine super Anlage, die brauchen die hinteren Messpunkte nicht zum reinen Spur-Einstellen.
Welcher Hersteller hat denn deine Schrottstreben gebaut?
Mfg, Mark