QJ Motors SRT700X

Zhejiang Xingyue (RC)

Hi,bin seit 4 Wochen Besitzer einer srt 700x pro,
demnächst steht die 1000km Inspektion an.
Gibt es noch paar mutige die sich auf diese Marke eingelassen haben?

SRT700X
41 Antworten

Zitat:

@Prinzi 11 schrieb am 5. November 2023 um 21:27:06 Uhr:


Hallo , nochmal die Frage nach dem Bordwerkzeug
Gab es oder nicht?

Bordwerkzeug ist bei unter der Sitzbank mit einem Gummi fixiert, jedoch habe ich festgestellt das im BW Innenvielzahnschlüßel drin sind am Moped aber Inbus verbaur sind.

Moin, habe meine SRT 700 jetzt 3 Monate und bin inzwischen 4000km gefahren. Alles in allem ein sehr gutes Motorrad aus der "Preis - Leistung" Sicht. Verbesserungswürdig finde ich folgendes:
- Die Bedienungsanleitung ist katastrophal
- Das Navi zu aktivieren ist sehr kompliziert und man muß für die Nutzung auch noch monatlich bezahlen
- Das Fahrwerk ist für mich (80kg) mit der Werkseinstellung optimal abgestimmt, aber fahre ich zu zweit ist es vor allem hinten viel zu weich. Also Federvorspannung hinten ändern. Das funktioniert aber nur mit Werkzeug, ist schwer zugänglich und dauert dementsprechend. Fährt man dann wieder alleine, ist das Heck extrem straff. Hier würde ich mir eine manuelle Verstellung über ein Drehrad wünschen.
- Teillastruckeln war bei meiner während den ersten 1000km sehr extrem. Habe ich dann bei der ersten Inspektion reklamiert. Problem war bei meinem "Freundlichen" bekannt. Die normalen Kerzen gegen Iridium - Kerzen austauschen. Da nimmt sich QJ aber nichts von an... also selber löhnen. Problem war aber immerhin gelöst.
Jetzt mag jeder für sich selbst beurteilen wie schwerwiegend diese Punkte sind. Für mich sind es eher Verbesserungsvorschläge als Reklamationen und dabei sollte man immer den Preis im Blick behalten.

Hallo zusammen,
ich fahre seit März 2024 eine SRT 700 X Pro und habe bislang ca. 4.500 Kilometer abgespult.
Die bisherigen Erfahrungen anderer Nutzer kann ich grundlegend bestätigen.
Der Verbrauch liegt bei 4,9 - 5 Liter/ 100Km, überwiegend Solo-Betrieb mit montierten Koffern und Stadt/ Land/ Autobahn gemischt und defensiver Fahrweise.
Meine Frage an andere Nutzer: Welche Einstellungen habt Ihr an Telegabel bzw. Federbein vorgenommen, um ein für Euch komfortables Fahr-Empfinden zu erhalten? Ich habe verschiedene Varianten probiert, aber bei kurzen Stößen ist das Mopped "bretthart" und gibt diese an mich bzw. Sozia weiter. Mein Händler meinte erstmal weitertesten..
Hat jemand eine Empfehlung für eine "komfortable" Justierung?
Besten Dank vorab!
Traveller196

Hallo zusammen,

fahre das Moped nun seit Juni 2024. Bestellt habe ich die Mopete im November 23. Geplantes Lieferdatum war März24 und tatsächlich kam sie dann im Juni an.

innerhalb der ersten 5000km kam es zu folgenden Mängel:

1. Steuerkopflager wurde annähernd Fettfrei ausgeliefert (musste getauscht werden)
2. Starke Vibrationen beim Bremsen (bei ca. 100km/h) - Bremsscheiben vorn mussten getauscht werden - war bereits nach ca. 3500km eingetreten
3. Teilweise wird "N" in der Ganganzeige angezeigt, obwohl noch der erste Gang drin ist (kann anscheinend nicht behoben werden)
4. Klappernde Frontscheibe (wurde anscheinend nach Anlieferung nicht richtig positioniert und festgeschraubt)
5. Einen Tag vor Saisonende gings wieder los mit der Vibration in der Vorderbremse...ich bin etwas genervt und muss nun im Winter schauen, wie das Motorrad zum Händler kommt.

sonstige Erfahrungen:

1. Beim Fahren fühle ich mich sauwohl auf dem Bock
2. Leider ist "Konstantgas"-Fahren kaum möglich, sie ruckelt in verschiedenen Drehzahlbereichen
3. Blinker sind mega hell, teilweise fühlten ich Autofahrer hinter mir schon geblendet ;-)
4. Frontscheinwerfer ist ok (Aufblendlicht finde ich super) - aber im Kurven fahren auf richtig dunkler Straße, sieht man zu wenig in die Kurve rein
5. Griffheizung ist eher homöopathisch, Sitzheizung ist ok
6. Koffersystem macht einen guten Eindruck
7. Verbrauch mit ca. 5l ist i.O. (bei ca. 300km geht bei mir immer die Reserve an - ca. 15l sind dann zu tanken) ... ca. 19l gehen rein.
8. Überlauf des Tanks ist etwas eigenartig, hab am Anfang einiges auf der Straße verteilt, bis ich gelernt habe wie weit ich sie befüllen kann, das ist bei meiner Kawasaki ganz anders
9. Motor ist wirklich kraftvoll für seine 73Pferde und vmax von 200km/h ist möglich

Fazit: schönes Motorrad, leider aber mit den zu erwartenden Qualitätsmängeln, Bremse nervt extrem

Weitere Erfahrungen von anderen Bikern wären toll!! Hat noch jemand das Problem mit der Bremse?

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo
Ich habe auch das Problem mit dem schieberuckeln
Ich werde dann mal die iridium Kerzen probieren ,
Hast du da Daten ?
Und , die laute Benzinpumpe geht mir tierisch auf den Senkel,
Zeitweise lauter als der Motor , mein Händler hat aber keine Idee dazu.
Zudem Hat Leeb als Generalimporteur aufgegeben.
Was das für die 3 Jahre Garantie bedeutet ?..
Zwei Jahre hat der Händler ja die Gewährleistung.

Die Benzinpumpe habe ich noch nicht gehört. Motor ist bei mir auf jeden Fall das lauteste Teil ... ich denke der Händler muss die einfach mal tauschen, wenn er keine Idee hat.

Welche Kerzen das genau sind, würde ich auch gern wissen!? Hast du die gekauft, oder deine Werkstatt? @Tourer123

Danke im Voraus

Hallo,
zu der Benzinpumpe kann ich nichts sagen, weil ich meine nicht höre. Wenn ich die Zündung einschalte surrt die Pumpe kurz (ca. 1 Sec.) und dann starte ich den Motor. Läuft ruhig, leise und wie schon gesagt, höre ich von der Pumpe nichts.
Die Zündkerzen hat mein Händler bei der 1000km- Inspektion getauscht, da ihm das Problem mit dem Ruckeln im Teillastbereich bekannt war. Er hat mich auch gleich darauf hingewiesen, das QJ sich nichts davon annimmt. Auf der Rechnung standen nur die Iridiumkerzen (Hersteller Bosch) ohne genaue Bezeichnung. Seitdem ist das "Känguru - Syndrom" beseitigt.

@LSonedelta
Deine Ausführungen kann ich nicht bestätigen, bis auf das Ruckeln (siehe meinen vorherigen Beitrag). Der Verbrauch liegt bei mir auch so bei 5L / 100km (fast immer mit Sozia), wobei die Reserveleuchte erst bei ca. 340km loslegt. Dann gehen ca. 17,5L rein. Ich tanke immer randvoll und es läuft nichts aus.
Ich werde jetzt im November noch ein bis zwei Touren machen. Dann werden ca. 5000km auf der Uhr stehen. Nächstes Jahr ist im Sommer eine große Tour geplant... Österreich, Schweiz, Italien und zurück nach Germany. Werden ungefähr 5000 - 6000km. Ich mache mir keine Gedanken, weil der Bock läuft wie eine 1.

Hallo. Darf ich fragen wo der obere sturzbpgel her ist ?

Zitat:

@Prinzi 11 schrieb am 22. Oktober 2023 um 11:42:39 Uhr:


Scheibe von Puig ,30 mm Lenkererhöhungen SW Motech
Und Taste mich grad durch die Fahrwerkseinstellungen an der Gabel und hinten die Voreinstellung.

Darf ich fragen wo der Ober ramschtutz Bügel her ist?

Hab mal ne Frage. Hat jemand von EUch schon einen Tankrucksack montiert ? Überlege das Pro System von SW Motech zu installieren, weiss aber nicht welcher Tankring passen soll ? Für Hilfe bzw Erfahrungen bin ich sehr dankbar !

Hallo,

brauche eure Hilfe. Ich habe eine QJ Motor SRK 125 S. Möchte mir ein Sportauspuff holen. Kann mir jemand weiter helfen? Nein mache keinen großen Schein und nein ist nicht wegen dem Geld sonder der Frau. Königen möchte das nicht. Ja bin ein Lappen und habe nichts zu sagen. Also zurück zu meiner Frage, weiß jemand der mir diese Frage beantworten kann, welchen Auspuff auf die QJ Motor SRK 125 S passt ohne mir jetzt ein Link zu schicken wo man den gleichen Auspuff bekommt wie die vom Hersteller schon drauf ist? Für mich wäre ein bisschen satterer Sound schön. Nicht lauter nur dumpfer/satter.

Danke euch schon mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen