Qashqai gegen Audi A3 tauschen?

Hallo,

ich brauche eure Hilfe bei einer (stellt sich mir momentan) kniffligen Frage!

Ich fahre seit 3 Jahren (also Bj. 2013) einen Qashqai Acenta 1,6 l (steht immer in der Garage) und möchte erwähnen, dass ich total zufrieden mit dem Wagen bin (noch!).

Meine jährliche Fahrleistung beträgt so ca. 8.000 Km, definitiv nicht mehr. Halten soll er so 20 Jahre???? Bei guter Pflege (notwendige Werkstattbesuche)!

Jedoch denke ich auch an die Zukunft, denn einen anderen Neuen werde ich wohl nicht mehr anschaffen. Die Haltbarkeit des Autos soll (nun nich‘ Lachen) schon so ca. 200.000 Km betragen. Nun überlege ich, ob ich ihn gegen einen gebrauchten (so ca. 8 Jahre) alten, Audi A3, Diesel, mit max. 120 PS und ca. 40.000 Km wechsle/austausche.

Den Qashqai könnte ich noch für ca. 13.000 – 14.500 Euro verkaufen. Das Auto “neue Auto“ sollte halt langlebig sein und ich wollte es bis zum bitteren Ende fahren. Und hier lese und höre ich stets, das Dieselmotoren “unverwüstlich“ sind?!? Abgesehen von Karosserie und Verschleißteilen, die überall anfallen.

Oder gibt es eine sinnvollere Alternative zum Audi A3 und für mein obiges Budget?

Bin Laie und möchte das Auto so lange als möglich fahren.

Vielleicht habt ihr ja Verständnis für meine Überlegung(en).

Danke für eure Mühe im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Behalte den Nissan.

Diesel ist anfällig und stinkt. In Umweltzonen darfs du die Kisten auch nicht mehr bewegen.

Hatte selber einen A3 8p. Eine Rostlaube . Nach 6 Jahren war die Heckklappe durchgerostet. Die Pumpe Düse Dieseln haben eher auch einen Charme wie eine Rüttelplatte. Die neueren sind die Dieselgate Motoren.Ist nichts anderes wie ein Golf 5 nur mit 4 Ringen und weniger Platz.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi, Bitte tu dir den Audi nicht an...erstrecht keinen Diesel.. wurde ja schon angesprochen....Du möchtest ein zuverlässiges Auto ? Entweder bleibst du bei deinem oder siehst dir mal diverse LEXUS / Toyota Modelle an.
MfG

Und schon tauchen die Missionierer wieder auf und ab dann sind nur noch Franzosen / Japaner / Ford gute Autos.

Dringende Empfehlung: Wenn du dich beispielsweise über einen Q3 informieren willst, gehe hier auf MT in das einschlägige Audi Q3-Forum und stell dort konkrete Fragen. Wurde ja schon diskutiert: Vernunftsentscheidung: bleib beim aktuellen Fahrzeug, emotionale Entscheidung: lass dich nicht beirren und kauf dir einmal das, was du wirklich haben willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen