Q8 verkaufen - nur an wen?
Moin,
ich würde meinen Q8 advanced 50 (recht sparsame Ausstattung) EZ 03/24 gerne verkaufen. Das scheint mir im Moment ein Ding der Unmöglichkeit. Hat jemand evtl. nen Geheimtip? WKDA hat schonmal komplett abgewunken, bei mobile.de kommt auch nichts, EVremarketing bot 40.000 (...), meine bisherigen skandinavischen Direktkontakte haben gar nicht erst geantwortet. Das "beste" Angebot ist noch eine Inzahlungnahme bei MB für 43.500.
Grüsse
38 Antworten
Ich war bis vor kurzem auf der Käuferseite.
Meine Suche (Max 3 Jahre /MJ21, und 40.000km) begann Ende 23 und im November 24 habe ich gekauft. In der Zeit habe ich festgestellt, daß die Modelle mit relativ guten Ausstattungen immer näher an meinen Maximalbetrag für ein gebrauchtes Auto herankam. Zunächst die 50er, dann die 55er...
Mein 55er hat ca. 37% des Listenpreises (98k) gekostet.
Dein MJ23 ist mit der Reichweite schon besser als der 55er MJ21. Ich denke, daß das 23er Lineup ein wenig im Sog des Preisverfalls des MJ21 ist.
Es ist ein guter Moment zum Kaufen.
Wir haben vor drei Monaten einen e-tron 50 SB S-Line BJ 2020 mit sehr guter Ausstattung und lächerlich wenig Km gekauft. Gezahlt haben wir 33,2% vom Listenpreis inkl. Anschlussgarantie und 8-fach.
Wenn man bisschen sucht, kann man noch gute Angebote finden. Für den Preis ist das Auto mit der Ausstattung unschlagbar gut.
Zitat:
@Alex_777_ schrieb am 29. Dezember 2024 um 07:59:23 Uhr:
Wir haben vor drei Monaten einen e-tron 50 SB S-Line BJ 2020 mit sehr guter Ausstattung und lächerlich wenig Km gekauft. Gezahlt haben wir 33,2% vom Listenpreis inkl. Anschlussgarantie und 8-fach.Wenn man bisschen sucht, kann man noch gute Angebote finden. Für den Preis ist das Auto mit der Ausstattung unschlagbar gut.
Welche Farbe habt ihr denn gewählt?
Daytona
Ähnliche Themen
Ich fahre einen etron 55 aus 2022. GOTTSEIDANK ist das ein Leasing Fahrzeug. Der Gratten geht im Juni zurück zu Audi. Ich bin bezüglich Reichweite und Qualität sehr unzufrieden. Und ich denke das diese Technik auch im Facelift nicht viel besser ist. Deshalb wird sich keiner so ein Fahrzeug kaufen. Sorry aber da hast du die A…..Karte
Zitat:
@2010dollarman schrieb am 29. Dezember 2024 um 11:11:12 Uhr:
Ich bin bezüglich Reichweite und Qualität sehr unzufrieden. Und ich denke das diese Technik auch im Facelift nicht viel besser ist.
Da gehen die Meinungen und Erfahrunge wohl außeinander! Ich kann mich täglich an meinem e-tron nur erfreuen (und meine Frau auch über ihren e-tron)!
MfG
Hannes
Zitat:
@spain98 schrieb am 28. Dezember 2024 um 18:02:20 Uhr:
Ich war bis vor kurzem auf der Käuferseite.
Meine Suche (Max 3 Jahre /MJ21, und 40.000km) begann Ende 23 und im November 24 habe ich gekauft. In der Zeit habe ich festgestellt, daß die Modelle mit relativ guten Ausstattungen immer näher an meinen Maximalbetrag für ein gebrauchtes Auto herankam. Zunächst die 50er, dann die 55er...
Mein 55er hat ca. 37% des Listenpreises (98k) gekostet.Dein MJ23 ist mit der Reichweite schon besser als der 55er MJ21. Ich denke, daß das 23er Lineup ein wenig im Sog des Preisverfalls des MJ21 ist.
Es ist ein guter Moment zum Kaufen.
Zitat:
@Xenion schrieb am 27. Dezember 2024 um 01:22:26 Uhr:
… Aktuell noch ein Touran 1T3 aus 2013, der ersetzt werden soll. … der erste e-tron 50 ist im Vergleich zum Touran ein "Raumschiff". ??
… Ausstattungsmäßig wäre S-Line Pflicht. …
S-Line ist eine Ausstattungslinie, es gibt auch noch einen e-tron S, der mehr PS hat. Weil man die günstigsten Sportsitze nicht mit Leder und Sitzlüftung bekommt, hatte ich die normalen Sitze. Die sehen zwar xe…xe aus, sind aber saubequem (mit e-Verstellung). Mir war das wichtiger als Optik.
Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, ich fahre seit 35 Jahren nur neue/neuwertige Autos. Mit günstigem Leasing im Schnitt auch nur etwa einen zweistelligen € Betrag monatlich teuer. Dafür ziemlich sorgenfrei.
Der Innenraum für die Mitfahrer ist groß im e-tron. Im Vergleich zum Touran ist der Kofferraum aber klein und dadurch, dass die Scheibe selbst im normalen (also nicht Sportback) e-tron schon recht flach ist, auch nicht sehr hoch. Das Volumen geht eigentlich noch in Ordnung. Aber selbst kleine Kombis haben einen besser nutzbaren Kofferraum. Selbst in meinen aktuellen kleinen Volvo V60 passen sperrige Gegenständige besser rein, obwohl die Literzahl deutlich kleiner ist.
Der e-tron Kofferraum ist keine Vergleich zu einem Golf Variant, noch besser Passat und am allerbesten Touran Kofferraum. Unbedingt vergleichen!
Zitat:
@Alex_777_ schrieb am 29. Dezember 2024 um 09:30:07 Uhr:
Daytona
Falls wer sucht: Mein mobile Preisalarm behauptet, es seien wieder Fahrzeuge unter 33% Neupreis mit guter Ausstattung in Lackfarbe Daytona inseriert. Vielleicht mal stöbern.
Zitat:
@Alex_777_ schrieb am 16. Januar 2025 um 16:32:59 Uhr:
Zitat:
@Alex_777_ schrieb am 29. Dezember 2024 um 09:30:07 Uhr:
DaytonaFalls wer sucht: Mein mobile Preisalarm behauptet, es seien wieder Fahrzeuge unter 33% Neupreis mit guter Ausstattung in Lackfarbe Daytona inseriert. Vielleicht mal stöbern.
Wie kann man das denn einstellen? Viele haben doch keinen Listenpreis in die Anzeige geschrieben.
Eigentlich findet man das nur immer bei Reinhardt Automobile und dort fangen die mit 45% an und sinken dann täglich um ein paar Euro.
Deren Preise, so meine Erfahrung, sind dann aber auch fix.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 16. Januar 2025 um 17:03:06 Uhr:
Deren Preise, so meine Erfahrung, sind dann aber auch fix.
Habe jetzt seit dem 23.12.24 um die Hundert E-Tron und Q8 E-Tron in Mobile abgespeichert.
Davon sind einige relativ schnell um einige hundert gesenkt worden.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 16. Januar 2025 um 17:03:06 Uhr:
Deren Preise, so meine Erfahrung, sind dann aber auch fix.
Ja, ich schätze da hilft nur abwarten. Gehen jeden Tag ein wenig runter, manchmal auch ein wenig mehr. Kann man zusehen wie die Preise sinken.
Habe relativ viel Ausstattung in der Suche drin, daher nehmen sich die Listenpreise alle nicht mehr viel, da kann man das mit Katalog gut über den Daumen peilen. Oder es steht direkt im Inserat, dann ist es noch schöner.
Kann es sein, daß die Gebrauchtwagenpreise für die e-ton GE 50 & 55 dieses Jahr wieder angezogen haben?
Mit meinem vergleichbare Modelle kosten gefühlt 5.000 € mehr.
Ich finde her, dass die gesunken sind. 50er findet man in Benelux für knapp über 20 K€.