Q7 und Iphone4

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Zusammen,

wie harmoniert denn die oben genannte Combo. Mit dem 3Gs gibt es aus meiner Sicht keine Probleme
(BT, Telefonbuch, usw.). Wie sind denn Eure Erfahrungen?

Danke und Gruß
Salkoin1001

Beste Antwort im Thema

Im Q7 habe ich die "große Lösung", also mit separatem Bedienhörer. Den nutze ich mit Twincard, kopple also das iPhone nicht.

Habe heute einen A6 Avant (neu) mit BT und habe das iPhone 4 innerhalb kürzester Zeit gekoppelt. Funktioniert als Freisprecheinrichtung (kein rSAP) aber einwandfrei, inkl. Zugriff auf iPhone-Telefonbuch und Anruflisten (Softwareversion iPhone ist 4.0.2).

Fazit: Einwandfrei wie alle anderen iPhones vorher auch...😉

und @Mickl: Das Navi im T-Reg II ist meines Wissens ein VÖLLIG anderes als das im Q7 / A6. Insofern ist die Hoffnung sicher berechtig, aber an Konzerngleichteilen liegt das nicht... Eher daran, dass eigentlich die meisten Vorstandsfrauen wahrscheinlich iPhones haben. Dann muss das passen sonst ist das oberste Gremium nicht zufrieden...🙂

LG

Dennie

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BKG_160


Moin,
mal ganz abgesehen davon ob das iphone 4 Sim-Acces hat oder nicht,
und wie viele SIM-Karten auch immer Ihr benutzt,
das Ding oder vieleicht auch die Q trennen die BT-Verbindung alle ca. 30 Min.
Kann diese Erfahrung jemand teilen ?

VG aus RLP

Nö, läuft stabil bei mir.

Wenn da nur nicht diese Funklöcher wären!

Habe mir jetzt eine Multi-Simkarte bestellt und das Nokia X6 damit bestückt.

Scheiß Telefon, aber alles andere funktioniert wieder so wie es sollte.
Nun gut, bleibt das X6 ausschließlich nur im Auto!
Und die Funklöcher sind dank Außenantenne Schnee von gestern, hat sich bei mir deutlich gebessert, ich bin unterwegs wieder jederzeit erreichbar.
Bin momentan wieder echt begeistert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen